Motor beim Kaltstart instabil
Kilometer: 105.000km
Baujahr: 2006
Modell: 650i Cabrio
Motor: V8
Gang: Automatik
Kraftstoff: Benzin
Seit kurzem ist beim BMW meines Vaters das Problem, dass beim Start, der Motor erstmal normal läuft (ca. 1000 RPM). Dann nach ein paar Sekunden geht der auf 500 RPM runter für 1-2 sekunden. Danach geht der für weitere paar Sekunden auf 1500-2000 RPM hoch danach bleibt der stabil auf 1000. Ist ein Benziner und Automatik. Wäre dankbar über jede Antwort.
23 Antworten
@Kenan1904 Lass den Wagen mal auslesen und stell hier ein Bild der Fehler. So könnte man Dir eher behilflich sein. Kann bei dem Motor vieles sein aber auch ein kleines Problem.
Zitat:
@mlx44 schrieb am 28. Juli 2024 um 02:04:22 Uhr:
@Kenan1904 Lass den Wagen mal auslesen und stell hier ein Bild der Fehler. So könnte man Dir eher behilflich sein. Kann bei dem Motor vieles sein aber auch ein kleines Problem.
Wollte mir jetzt die Tage ein Auslesegerät bestellen und gucke gerade nach einem guten... Hast du irgendwelche Tipps?
@Kenan1904 Ich lasse meine mit INPA oder ISTA auslesen. Was sonst gut bei BMW funktionieren kann, kann ich Dir leider nicht beantworten. Es werden sich aber bestimmt Mitglieder melden die Dir Geräte empfehlen können. Hast Du die KGE Ventile schon mal überprüft?
@mlx44 ich habe bis jetzt noch gar nichts am verändert oder angeguckt. Ich schätze mal dass was Peternita gesagt hat stimmt, dass man die valvetronic anlernen muss, und der Mechaniker das nicht gemacht hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@mlx44 schrieb am 28. Juli 2024 um 02:25:44 Uhr:
@Kenan1904 Ich lasse meine mit INPA oder ISTA auslesen. Was sonst gut bei BMW funktionieren kann, kann ich Dir leider nicht beantworten. Es werden sich aber bestimmt Mitglieder melden die Dir Geräte empfehlen können. Hast Du die KGE Ventile schon mal überprüft?
Und wie mache ich das dann mit ISTA? Also was muss ich dafür alles kaufen?
@Kenan1904 Informiere dich erst einmal über die Software. Wird gelegentlich bei eBay angeboten
Zitat:
@mlx44 schrieb am 28. Juli 2024 um 02:55:09 Uhr:
@Kenan1904 Informiere dich erst einmal über die Software. Wird gelegentlich bei eBay angeboten
Hab ein bisschen jetzt geguckt, anscheinend benötigt man einen ICON und der Spaß kann schnell sehr viel Geld kosten.
@Kenan1904 Zum auslesen braucht man kein ICOM.
@mlx44 aber zum anlernen der valvetronic schon, oder?