Motor 2l 8V überholen!

Opel Kadett E

Hi Opel-Fans!

Heute hab ich endlich meinen neuen Motor abgeholt. Einen 2l 8Ventiler. Naja neu ist er nicht. Hat schon 160tkm drauf. Ich möchte ihn in mein Kadett Cabrio einbauen.
Aber bevor ich ihn einbaue wollte ich ihn noch überholen. Zumindest eine neue Zylinderkopfdichtung. Und irgendwas muß ich an der Ölwanne machen, da die nicht mehr ganz dicht ist.
Meine Frage nun, was sollte man alles erneuern oder überprüfen, bevor man ihn einbaut und wieder fährt.
Die Überholung sollte aber nicht zu teuer sein.(So ungefähr 100 Euro).

Vielen Dank schon mal denen, die mir helfen können.
LG André

19 Antworten

motor

hi!
wenn du den motor wenigstens einigermaßen überholen willst dann verbau neu zahnriemen,spannrollen,ölpumpe,wasserpumpe,alle dichtungen neu,ölwannendichtung,nockenwelle,schlepphebel,hydros usw..kosten um 500euro und mehr..

hmmm.
das hab ich gar nicht gewußt, dass ich die Benzinpumpe wechseln muß.
Wie wieviel kostet die denn? Wenn ich die vom Schrottplatz holen würde?

Junge, jetzt halt mal ganz schnell die Bälle flach....

Ich fahre einen Kadett Cabrio 2,0 8V, Bj 1988, mit Original 346.000Km, OHNE jemals irgendwelche Motorscheiße ausgewechselt zu haben.
Entweder der Motor läuft, oder er läuft nicht, so einfach ist das.
Falls Dein guter Freund meint du sollst die Kopfdichtung wechseln, hat er ihn wahrscheinlich überhitzt, frag mal nach...
Ansonsten ist das ein Motor den man nicht unbedingt überholen muss.
Wenn er schon mal vor dir liegt, dann wechsele
lieber Wasserpumpe, Zahnriemen und alle Fühler, wie z. B. Thermoschalter im Kühler, Thermoschalter hinter der Lichtmaschine, den Rest kannst Du auch prima machen wenn das Ding mal eingebaut ist, ist ja kein ALFA...
Viel Spaß mit 170 Newtonmeter und HUUUUUBRAUM..

bei 3000U/1 ;D hm also bei meinem is auch die kopfdichtung hinten undicht, verliert eben bissle öl nach außen, is aber nur minimal

Ähnliche Themen

Sanfte Grüsse,

du brauchst nicht nur die Pumpe sondern die komplette Einheit mit Druckregler,Kraftstoffilter usw.Schau mal unter nen 2Liter drunter dann siehst du es schon...kannst auch nen Vectra nehmen.

Also komplett neu abdichten wäre schon ganz gut,das wird dir jeder Motorenfachmann auch sagen.Außer der Kopfdichtung wären das V-Dichtung,Ölwanne,Simmering vorne+hinten,Ölpumpendichtung,Nockenwellensimmeringe und nicht zu vergessen Wasserpumpe und Zahnriemen.Einen neuen Thermostat würde ich ihm auch spendieren.Wenn der Motor schon draußen ist sollte man das alles machen...denn denk dran:Hinterher kommst du da nicht mehr so gut dran!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen