Motor 2.0i tunen!
Hi Opel-Fans!
Demnächst bekomme ich einen 2.0 Motor mit 115 PS mit ca 160tkm.
Diesen wollte ich dann in meinen Kadett einbauen.
Aber bevor ich ihn einbaue wollte ich diverse Sachen an ihm verändern. Wollte ihn teils polieren. Das weiß ich wie es genau geht, da ich in einer Firma arbeite, die so etwas macht.
Wollte ihn aber auch etwas bearbeiten, damit ich mehr Leistung bekomme.
Weiß aber nicht genau was ich da alles machen kann. Hätte gern ein paar Vorschläge.
Der Verbrauch sollte aber nicht zu extrem steigen.
Lieben Gruß André
45 Antworten
Aus dem 2.0i bekommste nur Maximal 150PS raus da kannste dir besser einen 2.0i 16V einbauen der geht da schon anders...
das mit den 150ps ist riesiger quatsch.
www.dsop.net
soweit ich weiss,hat der einen mit ca 210ps
also der pefekte ansprechpartner
mfg.michael
genau so siehts aus
mit nem C20NE immer zu erst zu DSOP
mit CIH zu mantzel
mit XE zu risse
und mit turbos zu EDS und Vmax
8)
motor
hi!
man muss das so sagen beim 2literOHC ist bei 155PS mit der serieneinspritzung schluss..um noch mehr rauszuholen muss man auf renneinspritzung oder vergaser umbaun..also machen kannste nockenwelle tauschen gegen ne scharfe sollte aber nicht schärfer als 280grad für die straße sein..aber mal ehrlich wenn das ding 160tkm weg hat würd ich da nix mehr dran machen..denk mal an deine pluellager oder kolbenringe..zu RISSE kannste mir allen gehen außer mit turbos..
Ähnliche Themen
8V´s Drehen für meinen Geschmack eh zu nidrig da kannste besser einen 16V Fahren der is in Hohen Drehzahlen spritziger.
Nen 8V mit 210HP??? Wie lange kann der denn laufen?
Hallo , ihr redet am Thema vorbei , glaube kaum das er die Hardcorenummer machen will ! Also reicht Kopfbearbeitung , ne vernünftige Nocke die auch alltagstauglich ist , Druckregler und fertig !
motor
hi!
ja wie gesagt aber ich an seiner stelle würde da nix mehr dran machen.hallo der hat 160tkm weg..an sowas macht man nix mehr..sonst kannste sofort pleullager usw neu machen..timo 8V drehen zu wenig??die können auch wenn sie richtig gemacht bis 9500 drehen..kein ding kommt nur auf den motor an..16V drehen nur 500 umdrehungen mehr,weil sie oben noch 500 umdrehungen mehrleistung haben als die 8V wo die leistung dann abfällt..ein 8V mit 210PS kann bei guter pflege und gutem fahrer jahre halten wieso auch nicht?
@ JoeBlack
wenn du eh noch was an dem motor machen willst bevor du ihn einbaust, würde ich ihn anstatt zu tunen erstmal komplett neu bearbeiten.
sprich neu abdichten @ kopfdichtung, ventildeckel...
dann plauel/hauptlager neu, neue kolben samt kolbenringe...
was alles geamcht werden muss um einen motor wieder gut in schuss zu kriegen weiss ich nicht, war jetz nur mal so grob beschrieben !
wenn du dann trotzdem noch bock/geld hasst, würde ich mein geld in 270-276° nockenwellen mit einem OT Hub von 0,7-1,4 investieren...
die sind noch recht alltagstauglich und bringen so 10ps, brauchste dann auch neue schlepphebel ( nochwas @überarbeiten )
bei der gelegenheit kannste denn auch Ventile + Ventilfedern tauschen.
ansonsten:
Gruppe-A Anlage ab kat... Fächerkrümmer... ist so die grundausstattung.
der DSOP hat noch so ein saugrohr soweit ich weiss !
kannst dich da ja auch mal informieren was genau das bringt...
also erstmal bei der laufleistung komplett erneuern. dabei am besten den kopf bei risse abgeben, und gleich auf schmiedekolben umrüsten. Danach dann eine einzeldrosseleinspritzanlage, 300° aufwärts nockenwelle, fächerkrümmer, gr.a anlage, offener lufti, am besten airbox und schwupp dreht der ewig weit hoch und zieht wie sau.
muss natürlich das geld dazu da sein ^^
Dann mußte noch ne Rennstrecke finden wo du damit rumfahren kannst , denn im Alltag ist das nicht mehr brauchbar !!!
hallo,
manchmal wäre es auch nicht schlecht wenn der sich noch mal meldet der das thema eröfnet hat😉
und bevor de da was machst aufjeden fall erst mal komplet überhollen. sonst lont tuning auf keinen fall bei der lauf leistung! 😉
und wenn der motor eh nicht im auto ist ist es auch kein problem.
mfg silver
Sagt mal, ihr wisst schon das es ein C20NE ist oder? Und das der Motor unverwüstlich ist, sprich bei guter Pflege an die 450tkm hält, bei 160tkm gerade mal eingefahren ist und erstmal Kompression und Druckverlusttest machen sollte bevor er den Motor für unnütz für viel Geld neu überholt!?!?!
Irgendwie kommt es mir so vor als ob einige den Motor überhaupt nicht kennen und einfach nur irgendwas durch die Gegend quaseln. Sorry, aber das ist meine Meinung.
Zu den ganzen anderen Sachen sage ich mal nichts.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Sagt mal, ihr wisst schon das es ein C20NE ist oder? Und das der Motor unverwüstlich ist, sprich bei guter Pflege an die 450tkm hält, bei 160tkm gerade mal eingefahren ist und erstmal Kompression und Druckverlusttest machen sollte bevor er den Motor für unnütz für viel Geld neu überholt!?!?!
Irgendwie kommt es mir so vor als ob einige den Motor überhaupt nicht kennen und einfach nur irgendwas durch die Gegend quaseln. Sorry, aber das ist meine Meinung.
Zu den ganzen anderen Sachen sage ich mal nichts.
Gruß
Ercan
Du weißt aber auch das der 2.0i andauernd die Nocke kaputt hat oder??
motor
hi!
nocke kaputt?ne also wir hatten selber ne ganze zeit lang einen und hier fahrn viele den C20NE und die laufen alle ohne probs..aber bei 160tkm wenn du da was machst von wegen mit höher drehen.mehrleistung usw..kannste dir schon mal neue kolbenringe,pleullager usw.bei seite legen..bei motorn die mehr als 60tkm weg haben legt kein guter motorntuner mehr hand an.außer der motor soll sofort komplet überholt werden..ich würde an dem motor nix mehr machen..