Motor 1600 und 1800, Unterschiede?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

moin folks,
ich kan aus einer essi abwrackaktion div gute teile günstig bekommen. ich habe einen '97 mk7 mit 1600er 90ps motor und der zu zerlegende ist ein 1800er. passen die wapu und div andere teile an meinem 1600er, evt auch der 16v kopf, krümmer etc???
danke vorab! suche für diese aktion auch noch billigst miese reifen auf stahlfelge 4x108 zur tauschaktion, da das wrack rollbar bleiben muß.
vg, frank

Beste Antwort im Thema

Das ne Wasserpumpe und n Zahnriemen nicht gebraucht eingebaut werden sollen sind Werkstattvorschriften. Und ein Azubi wird gelobt wenn er Die in der richtigen Reihenfolge aufsagen kann.
Weil die Vorschriften Haftungsgründe als Anlass haben, sind die für den Selbstbastler nicht wichtig. Ich bau auch nen Zahnriemen zweimal ein. Der hält trotztdem ewig, nur die Laufrichtung sollte beibehalten werden.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Den Sinn verstehe ich mehr als Du denkst!

Dein vergleich mit dem Zahnriemen ist ja völliger Quatsch.

Da hast du wohl nichts verstanden!

Hast schon mal ne Wapu in der Hand gehabt die nur 500km runter hat?

Ich glaube nicht, geht ja nicht am PC.

Übrigens!

Wenn sich ne Wasserpumpe verzieht beim Ein- oder Ausbau.

Dann macht der Meister aber ziemlich was verkehrt 🙄

Vor allem bei erst 500 Arbeitskilometer

Du hast ne Ahnung, was ich habe oder nicht.

Macht ihr man.

Sind hier schon viele auf den Arsch gefallen.

Bist heute wieder streßsüchtig?
Laber nicht son Müll !

Zitat:

Wenn sich ne Wasserpumpe verzieht beim Ein- oder Ausbau.

 

Dann macht der Meister aber ziemlich was verkehrt 🙄

Habe ich was vom verziehen geschrieben?

Man man, gehe bloß wieder ins Bett.

Bin ach weg, ist mir zu blöd und Mittag zu ende 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Du hast ne Ahnung, was ich habe oder nicht.

Macht ihr man.

Sind hier schon viele auf den Arsch gefallen.

Bist heute wieder streßsüchtig?
Laber nicht son Müll !

ICH mache DICH hier nicht persönlich an Kollege!!!

Das bist du mal wieder der ne andere Meinung nicht vertragen kann!

Mach du mal dein Mittagsschläfchen!

Ich hab was zu tun

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Denn hast Du den Sinn aber auch nicht verstanden.

Die Gefahr, das sie leckt oder in kurze den Geist aufgibt liegt nahe, wie bei vielen hier.

Lag einmal eine Spannung auf dem Lager und wird gelöst und wieder gespannt, bekommt sie einen weg.

Wie gesagt mir ist es egal.
Denn kann er auch den alten Zahnriemen und Spannrolle nehmen.

Wünsche viel Spaß.

Der nächste Thread, "Habe Flecken unter dem Fahrzeug" oder " Ich verliere Kühlflüssigkeit" wird denn automatisch gelöscht 😁

Kannste nachlesen deine anderen Worte für verziehen 😁

Na klar kann ich andere Meinungen ab, nur nervt Dein Unwissen privater Zustände anderer User.

Deswegen schreibst Du Müll.

Mache Dich über Personen schlau und denn kannst schreiben.

"In anderen Beiträgen werden ja auch Rentern, (also dummes arbeitsloses Volk) beschrieben, die nur Frau Kalwas schauen"

So, behalt das Kriegbeil draussen, oder gehe in Deine Grube un reagiere Dich ab.

Und das mit dem verziehen lasse ich denn mal so stehen.
Echt schlecht, wenn man die Macken des Essis nicht kennt und schreibt 😉

Bin auch ein "Jäger und Sammler"- muß mich aber immer wieder eines Besseren belehren lassen--
Drei wesentliche Punkte:

1. Beschaffung= günstig, kostenlos, wenig Aufwand

2. Aufbewahrung / Konservierung= genug Platz im Keller, gut verpackt

3. Wiederverwendbarkeit= alles altert, auch Neuteile, aber bei Gebrauchtteilen sind Dichtungen, Fette, Lager-unbrauchbar, undicht, festgerostet esw.-----meist sind genau die Teile die man braucht dann UNBRAUCHBAR

Das ne Wasserpumpe und n Zahnriemen nicht gebraucht eingebaut werden sollen sind Werkstattvorschriften. Und ein Azubi wird gelobt wenn er Die in der richtigen Reihenfolge aufsagen kann.
Weil die Vorschriften Haftungsgründe als Anlass haben, sind die für den Selbstbastler nicht wichtig. Ich bau auch nen Zahnriemen zweimal ein. Der hält trotztdem ewig, nur die Laufrichtung sollte beibehalten werden.

Ist ja auch i.O.

Nur gab es oft hier Probleme und viele Marken sind bekannt dafür, das sie danach lecken.

Zahnriemen würde ich bei 500km, wenn er neu war wohl auch wieder nehmen.

Aber die Pumpe und Spannrolle neigen dazu, ihren Dienst in kürze auf zu geben. Da der Preisunterschied zwischen Rolle und Rolle incl. Riemen nicht hoch ist, mache ich den Riemen auch neu.

Deswegen, jeder so wie er möchte und gut.

Ich empfehle es keinem, da ich es selber auch nicht mache.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Na klar kann ich andere Meinungen ab, nur nervt Dein Unwissen privater Zustände anderer User.

Deswegen schreibst Du Müll.

Mache Dich über Personen schlau und denn kannst schreiben.

"In anderen Beiträgen werden ja auch Rentern, (also dummes arbeitsloses Volk) beschrieben, die nur Frau Kalwas schauen"

So, behalt das Kriegbeil draussen, oder gehe in Deine Grube un reagiere Dich ab.

Und das mit dem verziehen lasse ich denn mal so stehen.
Echt schlecht, wenn man die Macken des Essis nicht kennt und schreibt 😉

Und du hast immer recht als Theoritiker mit NULL Berufserfahrung 😁

Is klar! Hab mich informiert über dich, was ich sonst nicht für nötig halte

aber du willst es ja nicht anders!

Fährst du denn noch ein Escort oder hast du gar kein Auto?

Die Praxis sieht nach mehreren Berufsjahren anders aus mein Lieber 😉

Und unter anderem nach über einem Jahrzehnt mit Escort Restaurierungen,

Ford Motorsport und ähnlichen Projekten sein Geld verdienend, brauchst du

mir nicht kommen ich habe keine Erfahrung mit Escorts 😉

Sorry ist nun mal so. Akzeptiere es mal das dir jemand in die Quere kommen

kann, Meister 😉

high folks, slow down!

dankeschön an alle für die netten antworten - endlich mal wat los hier!!! ich nehme jeden ratschlag ernst und nice schätze ich als kompetent.

gerade als "grautvorgarnix schraubär" mit 30 jahren erfahrung auf fz OHNE komputer (jo, sün ollen sack bin ik) und wirklich fundiertem background wage ich mich locker an sachen, die andere nicht mit der kneifzange anfassen würden. trotz- oder gerde deswegen weis ich, dass auch so vorerst unlogisch erscheinende sachen wie: spannrolle nach 1x spannen nicht wiederverwenden ihren grund haben können. das, was sich ein enduser unter einem teil vorstellt, das der liebe herr ing. erdacht hat (die hist. basis von made in germany), hat so mancher kaufmann zu grunde geritten und total vermurkst. das resultat ärgert uns regelmäßig...

fazit: ich schlachte den essi und was mir top erscheint verwende ich nach sachkundiger beurteilung gnadenlos weiter. der vorbesitzer hat nur bei ford schrauben lassen. das der essi alle extras hat und KEIN rost.... da darf ich gar nicht drüber nachdenken!!!!

abwrackprämie, ich könnte kotzen. habe gerade per briefwahl gewählt: frau kanzlerin, sie sind bei mir nicht mit an bord....

so long folks,

frank

@meister Trust
Vielleicht ist die Wapu aus dem Abwrack-Essi ja auch ne 20-30 € Ebaypumpe, weiß man´s 😕😎😕

Hast du also nen Gebrauchtwarenshop, und ick dachte du machst in Porno😁😁😛😁😛😉

Kann dich versteh'n, sowas tut weh-
Hatte auch mal 3 Wagen vom gleichen Typ- mal da was raus, dann dort-

Bis meine Holde einen größeren Garten wollte -
igitt-
statt "wertvolle Ausschlachter" steht da jetzt Kohl und anderes Zeugs-
und die Arbeit damit---Gruß an alle Sammler---Mfg. Kurti

Deine Antwort
Ähnliche Themen