MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4347 weitere Antworten
4347 Antworten

Zitat:

@Puttgegangen schrieb am 24. Februar 2015 um 14:58:11 Uhr:


Hab mich noch nie so sehr auf eine MotoGP Saison gefreut.

Werde dieses mal jedes Rennen ansehen/aufnehmen.

Das werde ich auch.

Und bei drei Rennen bin ich

Live dabei. 🙂

Na wer sagt denn!!!!!!

Ich sage nur Platz 3 und 4. *freu* 🙂😁😁

Bradl leider wieder nur auf 16.
Ich hoffe das wird noch was morgen.

Screenshot-2015-02-24-15-10-54-1

Eurosport: Die Details zur MotoGP-Übertragung

Alex Hofmann, Dirk Raudies und Ron Ringguth sind das Kommentatoren-Trio bei Eurosport - Alle Details zu den neuen TV-Übertragungen der MotoGP

Mit Alex Hofmann wird das "Gesicht" der deutschen MotoGP-Berichterstattung der letzten Jahre auch bei Eurosport bei den Grands Prix vor der Kamera stehen. Als Moderator und Interviewer wird Hofmann beim Training, Qualifying und den Rennen mit eigener Kamera unterwegs sein sowie zusätzlich Hintergrundgeschichten produzieren.

Dirk Raudies und Ron Ringguth begleiten als Kommentatoren-Gespann die Live-Übertragungen bei Eurosport und Eurosport 2. Beide waren bereits von 2004 bis 2008 als kompetentes Duo für Eurosport bei der MotoGP im Einsatz. Raudies war selbst sieben Jahre als Fahrer in der Motorrad-WM aktiv und holte sich 1993 den WM-Titel in der 125er-Klasse. Ringguth ist einem großen Publikum neben seiner journalistischen Tätigkeit bei Eurosport (zum Beispiel im Gewichtheben) durch zahlreiche Stefan Raab-Formate bekannt, wo er zum Beispiel bei der Wok-WM Sport und Entertainment bestens kombiniert.

http://www.motorsport-total.com/.../...togp-uebertragung-15022502.html

Hier nun auch die Ergebnisse vom letzten Tag.

7 Fahrer unter 2 Minuten.

Screenshot-2015-02-25-15-25-14-1
Ähnliche Themen

Zitat:

@Beaster77 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:21:10 Uhr:


Eurosport: Die Details zur MotoGP-Übertragung

Alex Hofmann, Dirk Raudies und Ron Ringguth sind das Kommentatoren-Trio bei Eurosport - Alle Details zu den neuen TV-Übertragungen der MotoGP

...

http://www.motorsport-total.com/.../...togp-uebertragung-15022502.html

Tja, und die Hälfte der Rennen wird auf Eurosport 2 übertragen.

Also macht schon mal den Geldbeutel auf. 🙄

Nö, dann bleibt TV einfach schwarz. Die können mich mal kreuzweise. Nur wegen MotoGP hol ich mir kein Eurosport 2.

Wo sind die ganzen Meckerzicken hin die über die Fußballübertragungen bei Sport1 meckerten? Jetzt könnens ja für Eurosport 2 zahlen, ist ja sooo viel besser... ^^

War doch eigentlich schon im Vorfeld klar, dass es so kommt, siehe Superbike Übertragung.

Und ebenso ein leider, dass es immer weiter dieses Amerikanische System einzug hält:
- Übertragung nur auf Bezahlsender
- Immer mehr werdende Werbeblöcke
- Werbung in Groß und in einem kleinen Feld noch "Live" dabei
- Halber Bildschirm mit Programm Vorschau usw bedeckt.

Und es wird noch viel schlimmer werden.

Passend zum Thema:

Eurosport verspricht "bisher ausführlichste Berichterstattung"

http://www.motorsport-total.com/.../...berichterstattung-15022509.html

Im Gegensatz zu Sport1 und Teilweise bei der Superbike, werden die Übertrgaungen am Wochenende nicht gesplittet. 9 Rennen werden komplett auf Eurosport (incl Training und Quali) gezeigt, die anderen 9 komplett auf dem Bezahlsender Eurosport 2.

Na zu Glück hab ich Eurosport2. 🙂
Sowie ich auch Sport1+ hatte/habe.

Also alles gut.😉

Es gab mal ein Jahr, da hat sich Formel 1 und MotoGP jeden Sonntag auf RTL abgewechselt. Das Interesse am Motorradsport hielt sich aber im Vergleich zur F1 in Grenzen, woraufhin das bei RTL wieder gestrichen wurde.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 26. Februar 2015 um 15:10:10 Uhr:


Es gab mal ein Jahr, da hat sich Formel 1 und MotoGP jeden Sonntag auf RTL abgewechselt. Das Interesse am Motorradsport hielt sich aber im Vergleich zur F1 in Grenzen, woraufhin das bei RTL wieder gestrichen wurde.

Dann sollten die das jetzt nochmal testen.

Gewinnen wird diesmal die MotoGP.

Die F1 kämpft auch mit den Zuschauerzahlen.
Kein wunder mit dem Staubsauger im Heck.

Bezweifle ich, der Durchschnitts-Motorsport-Zuschauer wird noch immer die F1 bevorzugen, vorallem weil der scheiß Sound im Fernsehen nicht wirklich so schlecht rüberkommt. RTL laufen die Zuschauer nur deswegen weg, weil die Moderatoren einfach mal so richtig mies sind.

Ich schau zwar bei weitem nicht mehr so verbissen F1 an wie früher aber MotoGP geht mir komplett am Ar*** vorbei. Würd ich in 100 Jahren ned anschauen. Ähnlich siehts auch in meinen Bekanntenkreis, wenn die Motorsport gucken dann F1 aber niemand schaut Motorradrennen.

Edit
Tipp- und Inhaltsfehler, k.A. wo ich da wieder mit dem Kopf war.

Man merkt, wie verzweifelt für die F1 geworben mit. In den Nachrichten gebetsmühlenartig die Ergebnisse genannt, obwohl es niemanden interessiert.

Ähnlich mit der Börse. Kaum jemand am Aktienmarkt tätig. Trotzdem werden ständig Kurse eingeblendet.

Das mit der Börse stimmt nicht. :-)

Zitat:

@DerZombie schrieb am 26. Februar 2015 um 18:16:58 Uhr:


Ähnlich siehts auch in meinen Bekanntenkreis, wenn die Motorsport gucken dann F1 aber niemand schaut Motorradrennen.

Sieht in meinem Bekanntenkreis komplett anders aus.

Da schaut

keiner

die langweilige F1. Wo kaum überholt wird, die nun Flügel verstellen müssen um vorbei zu kommen,

bei einer kleinen Kollision ( wo nix passiert ist) eine Durchfahrtsstrafe gegeben wird, nur so und so viel Sprit pro Minute verbraucht werden darf, und und und.....

Das ist doch kein Motorsport mehr. Die sollen sich alle vor eine PS4 setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen