MotoGP und WSBK
Hey Leute,
die MotoGP-Saison steht vor der Tür.
Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp
Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.
Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.
Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.
Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.
Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.
Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.
Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁
4346 Antworten
Man hat halt dauernd das Gefühl vielen deutschen Fans wärs am liebsten es fährt erst gar kein deutscher in der MotoGP bis mal einer kommt der dann alles herbrennt. Vorher doch bitte ja keinen hinschicken, nicht das der im Mittelfeld landet... Schon sehr seltsame Einstellung...
Bradl kann einen irgendwie schon leid tun.Und ich persönlich glaube nicht das Folger ihn im nächsten Jahr folgen wird,so dolle fährt er nun auch nicht.Ich denke eher an Aegerter.
(hoffe richtig geschrieben grins).
Man kann nie wissen wie Bradl in der kommenden Saison fahren wird,aber eines ist sicher ....es ist nicht wirklich ne Verbesserung.Ich denke eher es war ne Kurzschlußreaktion von Bradl dort zu unterschreiben🙂
Je länger ich drüber nachdenke, umso mehr denk ich, die Entscheidung war vielleicht gar nicht so dumm denn 2015 ist das letzte Jahr mit den Open-Bikes, ab 2016 sind alle Bikes wieder im selben Reglement unterwegs und er hat wieder mehr oder weniger Konkurrenzfähiges Material. Vielleicht liegt ihm die Kundenyamaha besser als die Honda, denn der Bradl mag doch viel grip am Vorderrad. Also muss er halt eine Saure Gurken Saison mit respektablen Ergebnissen überstehen und 2016 gehts richtig los.
Zitat:
Original geschrieben von HGT125
Man kann nie wissen wie Bradl in der kommenden Saison fahren wird,aber eines ist sicher ....es ist nicht wirklich ne Verbesserung.Ich denke eher es war ne Kurzschlußreaktion von Bradl dort zu unterschreiben🙂
Naja, er weis das seine Saison bisher nicht der Brüller ist und die Zeichen seitens Honda waren auch nicht sonderlich rosig. Eins ist klar: Wenn er die Wahl hat sicher in der MotoGP zu bleiben oder erstmal abzuwarten ob ihm was angeboten wird mit dem Risiko leer auszugehen nimmt er natürlich lieber die sicherere Variante.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Naja, er weis das seine Saison bisher nicht der Brüller ist und die Zeichen seitens Honda waren auch nicht sonderlich rosig. Eins ist klar: Wenn er die Wahl hat sicher in der MotoGP zu bleiben oder erstmal abzuwarten ob ihm was angeboten wird mit dem Risiko leer auszugehen nimmt er natürlich lieber die sicherere Variante.
absolut richtig, genauso hätte ich es auch gemacht. Lieber mal eine Saison zurückstecken
als komplett weg vom Fenster zu sein
bräuchte mal Rat,welcher Fahrer hatte die Nr.79 drauf😕
tippe Japaner?
Japaner find ich mit der Nummer 72. Yuki Takahashi und Tohru Ukawa
Wann in etwa soll der denn gefahren sein?
ich frage mich immer wenn ich die PS-Profis mal anschaue,Sydney hat auf seinen Beetle ne 79 drauf.
Schreib doch auf die Facebookseite oder eine Mail an psprofis@sport1.de. Da kriegst bestimmt eine Antwort. Vielleicht ist die 79 aber auch nur seine eigene Nummer.
Vielleicht Geburtsjahr?
Ist sein Geburtsjahr, er hat schon mal in einer Folge erwähnt das er Baujahr 1979 ist
Mich würde interessieren wo er die bunten Felgen her hat. Frauchen will die für
ihren Smart haben
werds genauer wissen,habe ne E-Mail abgesand
Zitat:
Original geschrieben von downshift81
Ist sein Geburtsjahr, er hat schon mal in einer Folge erwähnt das er Baujahr 1979 istMich würde interessieren wo er die bunten Felgen her hat. Frauchen will die für
ihren Smart haben
Das sind meiner Erkenntnis nach immer die gleichen, die er jedes Jahr neu lackieren lässt. Er gestaltet den Beetle meines Wissens nach ja jedes Jahr um.
Dass es schon vorbei ist, ist wohl klar (sorry, war zu langsam😁).
Für die Zukunft: Auf der Website der MotoGP befindet sich ein kleines orangenes Kästchen mit den Zeitplänen für das ganze Wochenende, auch Ergebnisse usw. können hier abgerufen werden. Mit den drei Reitern im oberen Teil wählt ihr den Tag und könnt dann rechts oben zwischen der lokalen Zeit des Rennortes und eurer lokalen Zeit umschalten.