MotoGP und WSBK
Hey Leute,
die MotoGP-Saison steht vor der Tür.
Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp
Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.
Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.
Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.
Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.
Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.
Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.
Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁
4347 Antworten
Moin!
Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, auch wenn ich dazu tendiere zu sagen, dass er hätte halten und die Kombi schließen oder eben die schwarze Flagge bekommen müssen.
Man sollte sich dann aber überlegen, dass künftig auch zu machen, wenn mal wieder ein Airbag fälschlicherweise gezündet hat - auch dann ist nicht mehr die volle Schutzwirkung gegeben.
Zitat:
@SoulBS schrieb am 6. Juni 2021 um 17:56:01 Uhr:
Moin!Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, auch wenn ich dazu tendiere zu sagen, dass er hätte halten und die Kombi schließen oder eben die schwarze Flagge bekommen müssen.
Man sollte sich dann aber überlegen, dass künftig auch zu machen, wenn mal wieder ein Airbag fälschlicherweise gezündet hat - auch dann ist nicht mehr die volle Schutzwirkung gegeben.
Im TV sah es so aus, als hätte er die Kombi bewusst geöffnet, um bewusst den Brustprotektor zu entfernen. Das mit einem aus Versehen gezündeten Airbag zu vergleichen ist etwas gewagt…..
Gruß Christian
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 6. Juni 2021 um 18:17:57 Uhr:
Doch, ein Airbag kann zweimal zünden.
Soweit ich mal mitbekommen habe nicht jeder, je nach Hersteller.
Und bewusst geöffnet hat er ihn nicht, der Reißverschluss ging wohl von selber auf. Der Hersteller untersucht das jetzt laut News
Ähnliche Themen
Moin!
Zitat:
@Christian74 schrieb am 6. Juni 2021 um 18:21:48 Uhr:
Im TV sah es so aus, als hätte er die Kombi bewusst geöffnet, um bewusst den Brustprotektor zu entfernen. Das mit einem aus Versehen gezündeten Airbag zu vergleichen ist etwas gewagt…..
Im oben verlinkten Beitrag steht ein Zitat von ihn, nachdem es die Kombi von alleine geöffnet hätte und danach der Protektor nicht saß.
Das kann aber dennoch unerheblich bleiben: Entweder ist Sinn und Zweck der Vorschrift die Sicherheit der Fahrer zu sichern oder nicht. Wenn dem so ist, MUSS es egal sein, ob ein System nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten kann weil es absichtlich "zerstört" wird oder ob dies durch anderen Grund passiert.
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 6. Juni 2021 um 18:17:57 Uhr:
Doch, ein Airbag kann zweimal zünden.
Das hängt wohl vom System ab.
Wer schonmal im Sommer auf der Renne war weiß wie schnell so ein Reißverschluss sich öffnen kann wenn man sich beim Bremsen in den Wind stellt. Dazu reicht ein nicht bis ganz nach oben gezogener und gesicherter Reißverschluss. Es ist eigentlich wegen dem Wind unmöglich die Kombi während der Fahrt zu schließen, er hat vermutlich versucht den Protektor rauszuwerfen um Platz fürs zumachen zu haben. Hätte aber anhalten müssen.
Andersseits wäre ich gegen eine Disqualifikation, da FQ schon hart für den 3. Platz gearbeitet hat und sich sonst nichts zu schulden kommen lässt. Er ist noch jung und sollte aus seinen Fehlern lernen, aber mit einer Strafe bestrafen die ihm die hart erarbeitete WM kosten könnte würde ich nicht rechnen. Gerade zählt jeder Punkt.
Da haben andere Fahrer schlimmere Unsportlichkeiten getrieben und Narrenfreiheit gehabt (ohne mal einen großen Namen nennen zu wollen).
FQ hat nachträglich eine 3Sek Zeitstrafe aufgebrummt bekommen. Dadurch hat er jetzt offiziell den 6. Platz belegt.
Moin!
Zitat:
@13inch schrieb am 6. Juni 2021 um 19:30:24 Uhr:
Wer schonmal im Sommer auf der Renne war weiß wie schnell so ein Reißverschluss sich öffnen kann wenn man sich beim Bremsen in den Wind stellt. Dazu reicht ein nicht bis ganz nach oben gezogener und gesicherter Reißverschluss. Es ist eigentlich wegen dem Wind unmöglich die Kombi während der Fahrt zu schließen, er hat vermutlich versucht den Protektor rauszuwerfen um Platz fürs zumachen zu haben.
1. Ich war auf der Renne und es ist mir noch NIE passiert, dass sich der Reißverschluss geöffnet hat.
2. Ich kann mich spontan an keinen Fall erinnern, wo sowas zuletzt in einem freien Training, Qualifying oder Rennen passiert ist.
3. Er hat den Protektor wohl rausgeschmissen, da er nicht mehr richtig saß (vgl. Aussage auf Webseite oben) - damit würde er grundsätzlich dem Regularium nicht mehr entsprechen.
Zitat:
@13inch schrieb am 6. Juni 2021 um 19:30:24 Uhr:
Hätte aber anhalten müssen.
Korrekt.
Zitat:
@13inch schrieb am 6. Juni 2021 um 19:30:24 Uhr:
Andersseits wäre ich gegen eine Disqualifikation, da FQ schon hart für den 3. Platz gearbeitet hat und sich sonst nichts zu schulden kommen lässt. Er ist noch jung und sollte aus seinen Fehlern lernen, aber mit einer Strafe bestrafen die ihm die hart erarbeitete WM kosten könnte würde ich nicht rechnen. Gerade zählt jeder Punkt.
Also ist der Maßstab dann was? Nicht mehr das Regularium, sondern - ja was dann? Ein bisschen Strafe, aber nicht so, dass es schmerzlich sein könnte? Es ist doch ganz simpel: Die Regeln sind jedem bekannt. Wenn sich jemand nicht dran hält und dadurch einen Vorteil hat (hier nämlich ein besseres Endergebnis, als wenn er kurz gehalten hätte), dann hat er die Konsequenzen daraus zu tragen. Und das natürlich auch, wenn es ihn die WM kostet - ansonsten ist sie nämlich erschummelt. Wenn er dann deswegen die WM nicht gewinnt, kannst du dir sicher sein, dass er beim nächsten Mal anhält.
Zitat:
@13inch schrieb am 6. Juni 2021 um 19:30:24 Uhr:
Da haben andere Fahrer schlimmere Unsportlichkeiten getrieben und Narrenfreiheit gehabt (ohne mal einen großen Namen nennen zu wollen).
Whataboutism. Ich halte es weder für das eigene Verhalten, noch für das Verhalten anderer Menschen in irgendeiner Art für sinnvoll oder förderlich, das Handeln daran auszurichten, dass es noch schlimmere Fälle gibt. Das führt nämlich automatisch zu einer Abwärtsspirale.
Ist mir exakt einmal passiert, Dainese Kombi ist mir nach ein paar Runden in Valencia zur Hälfte aufgegangen. Muss aber schon beim rausfahren nicht richtig geschlossen gewesen sein.
„Whataboutism“ ist es nicht sondern Fakt, auf diversen Videos auf Youtube selber ersichtlich.
Edit: https://www.speedweek.com/.../...-Quartararo-auf-Platz-6-versetzt.html
Scheint wohl der Airbag aufgegangen zu sein.
Moin!
Zitat:
@13inch schrieb am 6. Juni 2021 um 19:57:26 Uhr:
„Whataboutism“ ist es nicht sondern Fakt, auf diversen Videos auf Youtube selber ersichtlich.
Wiki: Whataboutism ist nach der Definition des Oxford Living Dictionary „die Technik oder Praxis, auf eine Anschuldigung oder eine schwierige Frage mit einer Gegenfrage zu antworten oder ein anderes Thema aufzugreifen“.
Also natürlich ist es das. Das diskutierte Fehlverhalten soll mit dem Verweis auf das anderer (=anderes Thema) umgangen werden. Das ist nur keine Rechtfertigung. Sollte es das sein, könnte man jedes Regelwerk sofort für tot, nicht und unsinnig erklären. Es geht nicht um andere. Es gehr um ihn und seinen Regelbruch.
Ob andere ebenfalls was falsch gemacht haben, kann man EBENFALLS diskutieren. Hat aber nichts mit diesem Thema zu tun.
Die Schwarze hätte ich nicht als Strafe ansehen wollen, sondern hätte sie ihm zu seinem eigenen Schutz gezeigt. Wenn er mit offener Kombi eine Bodenprobe nimmt - nein, das will man nicht sehen. Defekte Schutzausrüstung hat auf der Rennstrecke nichts verloren
Ist jetzt zwar nicht MotoGP, aber die 24 Stunden sind auch Motorsport. Und wie ich das gerade sehe, ist die Suzuki immer noch vorne. 2. Kawa, 3.BMW. Die Yamaha #7 hätte es auch packen können, aber leider Motorschaden.
Ja, die EWC war zum 24h in LeMans.
Hab fast die kompletten 24h verfolgt. Vor 2 Jahren war ich ja Live vor Ort. War mega.
YART hatte wieder mal Pech, Motorschaden nach etwa 10 Std. Ventil fest. Honda hatte auch bissl Pech mit der Elektronikhexe und Sturz. Am Ende P10.
Ducati hat die 24h überstanden und auf P9 beendet.
Als bestes Privatteam in der EWC haben die Bolliger-Truppe den vierten Platz geholt. Ein Klasse Team. Durfte ich in OSL kennen lernen.
Dann haben wir noch die WSBK und IDM am Wochenende im Programm.