MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4347 weitere Antworten
4347 Antworten

Zitat:

@SoulBS schrieb am 3. Mai 2021 um 15:23:49 Uhr:



Zitat:

@twindance schrieb am 3. Mai 2021 um 15:14:27 Uhr:


Ich habe das Rennen gesehen, die Nachanalyse auch und mir ist diese Aussage so explizit nicht aufgefallen. Wer hat das gesagt, wurden Namen genannt und wurde ausdrücklich erwähnt, dass diese OP VORSORGLICH bei SYMPTOMFREIEN passierte?
Dies wäre medizinischer Nonsens, da sich statt der Faszie dann ( noch starreres) Bindegwebe bilden kann. Die OP ist nämlich KEIN Garant dafür, dass so eine Problematik nicht auftritt. Daher müssen manche Fahrer nämlich mehrfach operiert werden. Entweder wurde da etwas missverständlich ausgedrückt oder Du hast es falsch verstanden.

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, war es Alex66, der das in der Kommentierung erwähnte, als aufkam, was es sein könnte.

// Nachtrag:
Aber noch mal: Das war NICHT mein eigentliches Hauptthema, sondern nur Aufhänger für eine Folgeüberlegung und die damit verbundenen Fragestellungen. Die Frage ist aber nicht davon abhängig, ob sich nun absolut keiner bisher unters Messer gelegt hat oder das jeder Fahrer ohne Grund und rein präventiv gemacht hat.

Da gebe ich Dir recht, ich hatte es auch so verstanden, dass die OP praktisch prophylaktisch gemacht wird. Dafür hat der Kommentator sich ja noch den Unterarm angemalt, um das zu erklären. Allerdings glaube ich jetzt auch, dass es eine Übertreibung war.

Hi,
Schon seltsam, wenn der 13 inch schreibt, daß seine 201 PS auch wieder abgebremst werden müssen.
Wenn ich bremse, verringere ich Geschwindigkeit und nicht Motorleistung.

Ansonsten ist das so ne Grauzone mit airpump.
Wer drunter leidet, ist wahrscheinlich froh über ne OP.
Andererseits an nem eigentlich gesunden Menschen rumschnippeln, nur um evtl. Beschwerden gleich schon mal auszuschliessen; schlecht zu bewerten.
Erinnert mich an die Argumente, mit denen Hunde kupiert wurden.

Man kann sich auch prophylaktisch abgetötete Viren spritzen um sich vor einer entsprechenden Infektion zu schützen.

Zitat:

@13inch schrieb am 3. Mai 2021 um 14:34:17 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 3. Mai 2021 um 07:30:22 Uhr:


Is doch ganz egal ob du dich auf den Abstand beziehst oder nicht.
Dein Beitrag klingt ziemlich vollmundig, als ob du selbst jeden Tag ein MotoGP Bike fahren würdest.

Ehm du weisst dass mittlerweile Straßenzugelassene Motorräder je nach Abstimmung bei ~220 PS sind? Ich bin Jahrelang auf den Pisten Europas Privat unterwegs gewesen da sammelt man etwas Erfahrung. Die GP Bikes sind bei 240-280 PS. Also nochmal ne ordentliche Nummer schärfer.

Meine Kiste hatte 201 PS am Hinterrad. Welches Fabrikat das verrate ich aber nicht. Sonst klingt das wieder „vollmundig“. So viel Leistung muss auch wieder abgebremst werden. Armkrämpfe sind nicht zu unterschätzen (um mal zurück auf den Punkt zu kommen).

Die 300 hat man schon geknackt soweit ich mitbekommen habe. Ist immer je nach Strecke angepasst. In Jerez rentiert sich volle Leistung ja nicht. Und privat bremst man auch nicht mit Carbon. Was da an Energien vernichtet werden können, alter Verwalter. Aktuell schwächeln halt grad für die Extrembremser die Reifen. Die "harten" sind heuer einfach zu weich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SoulBS schrieb am 3. Mai 2021 um 15:23:49 Uhr:


Wenn ich es recht in Erinnerung habe, war es Alex66, der das in der Kommentierung erwähnte, als aufkam, was es sein könnte.

Der Hofmann!!! Der erzählt viel wenn der Tag lang ist! 😕😠🙄

Wenn’s nach dem ginge, hätte die Ducati wegen der Desmodromik auch keine Ventile. 😕😕😕😕

Zurück zum eigentlichen Thema.
Das war der erste Doppelsieg für Ducati seit Brno 2018.

Na wer weiß wieviele es insgesamt bis jetzt waren?
Ich war bis jetzt bei drei Doppelsiegen von Ducati LIVE dabei. ;-)

Zitat:

@restek schrieb am 3. Mai 2021 um 17:13:40 Uhr:


Hi,
Schon seltsam, wenn der 13 inch schreibt, daß seine 201 PS auch wieder abgebremst werden müssen.
Wenn ich bremse, verringere ich Geschwindigkeit und nicht Motorleistung.

Ansonsten ist das so ne Grauzone mit airpump.
Wer drunter leidet, ist wahrscheinlich froh über ne OP.
Andererseits an nem eigentlich gesunden Menschen rumschnippeln, nur um evtl. Beschwerden gleich schon mal auszuschliessen; schlecht zu bewerten.
Erinnert mich an die Argumente, mit denen Hunde kupiert wurden.

Richtig erkannt. Und auf welche Körperteile drückt es wenn du bremst?

Manchmal wünsche ich mir die Leute würden erst meine Beiträge zu Ende lesen und dann antworten.

Mich würde interessieren was du uns mitteilen willst?
Willst du sagen, armpump ist kein echtes Problem weil du genau so hart fährst wie die Moto GP Jungs?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 3. Mai 2021 um 18:35:34 Uhr:


Zurück zum eigentlichen Thema.
Das war der erste Doppelsieg für Ducati seit Brno 2018.

Na wer weiß wieviele es insgesamt bis jetzt waren?
Ich war bis jetzt bei drei Doppelsiegen von Ducati LIVE dabei. ;-)

Nach Dovizioso kräht kein Hahn mehr 😛
Eine weise Entscheidung seitens Ducati die Jungs ins Werksteam zu holen

Quartararo hat sich heute operieren lassen.

Zählt das jetzt als Instandsetzung oder wie hier angerissen wurde als Vorteilsverschaffende Optimierung('Doping)

Ironie off

...hat was von Fahrwerkstuning .....im weitesten Sinne
;-))))

Spannendes Rennen wieder mal. Um ehrlich zu sein, hatte ich mir einen Schauer auch gewünscht. ;-)
Sieg für JMil und Ducati! Geil.

Diesmal war das Moto3 Rennen langweiliger als sonst. Moto2 ging so. Ging ja diesmal für MSch ganz gut aus.

Das nächste Mal aus Mugello.

Ja, tatsächlich sehr schönes Rennen. Ich hätte mir mehr für #93 gewünscht, aber die Saison geht ja noch 'ne Weile. Und wenn noch ein paar Rennen wie heute dabei sind, ist alles gut 🙂

So wie es gelaufen ist, ist's ok. Ist doch interessanter zum gucken, wenn der "hoppla jetzt komm' ich" MM nicht der dominante Fahrer ist. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen