MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4347 weitere Antworten
4347 Antworten

Zitat:

@-Calle- schrieb am 17. Juli 2016 um 12:01:01 Uhr:


Das tut mir für ihn überhaupt nicht leid.

Mir mittlerweile auch nicht mehr.

Er ist bei mir, nach diesem Wochenende, komplett unten durch.
Solche Bemerkungen über den Sachsenring, die er gelassen hat, gehen überhaupt nicht. 😠

Das Angebot von Avintia hat er abgelehnt. Er will in kein Privatem mehr, nachdem er gesehen hat, was in einem Werksteam geht. Nasehoch, der.

Nun bin ich mal gespannt, ob ihn in der WSBK überhaupt noch jemand will.

Zitat:

“After the problems we had [getting temperature into] the front tyre on Friday we decided to put the intermediates,” Rossi explained. “We make the decision together with the team, because on Friday for us the soft front slick was too hard.

“I don't know if it was a wrong choice and it would be interesting to try the slick if we can go back in time. But on paper the slick can also be more difficult because in the first lap I had no feeling even with the intermediate tyres and I was very slow.

... our bike is very difficult to ride because it doesn't give enough feeling to push from the beginning, and at the end I finish just eighth and I lost a good opportunity to make points.

http://www.crash.net/.../...o-rossi-i-lost-a-good-opportunity.html?...

Ich weiß nicht was es da noch zu klugscheißen gibt... Die Sache ist doch glasklar anders als du sie darstellst mit deienn Theorien auf Auto-Quartett-Niveau. Genauso albern wie die Theorien nach dem Motor-Platzer die völlig daneben lagen, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../motogp-t4878699.html?...

Nur weil Marquez aus einer völlig anderen Situation mit einem völlig anderen Motorrad, mit völlig anders abgestimmter Elektronik und völlig anderem Fahrstil auf Slicks gute Zeiten gefahren ist, ist es doch eine völlige Milchmädchenrechnung zu glauben, Rossi wäre mit einem Slick konkurrenzfähige Zeiten gefahren. Er hätte genauso langsamer sein können, er hätte genauso auf der Fresse landen können.

Natürlich weiß man im nachhinein immer was nicht funktioniert hat zum Gewinnen, daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass die Alternativen besser gewesen wären.

@Sencer
Danke.

Trotzdem sollte Rossi die Box Anweisungen befolgen, mit Intermediate Bereifung fünf Runden früher wäre der Ausgang nicht so ein Desaster, die ganze Welt hat seine Fehlentscheidung nicht verstanden, so ein erfahrener Pilot darf sich in diesem Moment nicht beirren lassen.

Ähnliche Themen

Redding ist drei Runden vor Rossi auf Inters gewechselt (11 laps to go) - zu dem Zeitpunkt war die Rundindifferenz zwischen Wets und Inters bei etwa 1-2 Sek. (ich glaub Iannone fuhr schon einige Runden auf Inters). Realistisch hätte ihm der frühere Wechsel 5 Sekunden gebracht und damit einen 6. statt 8. Platz. Man darf nicht vergessen, dass Rossi die meiste Zeit nicht kurz vor, sondern kurz nach dem Bike-Wechsel verloren hat, weil - genau wie beim letzten Flag to Flag Rennen - kein Gefühl fürs zweite Bike bekommen hat. Da (nach dem Wechsel) hat er in 3 Runden 10 Sekunden liegen gelassen. Und das Problem hätte er auch bei einem früheren Wechsel gehabt.

Aber ein Fehler war es natürlich trotzdem nicht früher zu wechseln, das sagt er auch selber. Nur einen Riesen-Unterschied hätts für ihn nicht gemacht.

Der Test in Spielberg läuft für Ducati richtig gut. Das Rennen wird mal interessant.

http://www.speedweek.com/motogp/news/95790/Spielberg-1630-Uhr-Andrea-Dovizioso-(Ducati)-vorne.html

Und Stoner zeigt mal wieder das er noch lang nicht zum alten Eisen gehört. Ist halt nicht mehr im Rennbetrieb, da wird man schon das ein oder andere Zehntel verlieren. Aber trotzdem alle Achtung. 😉

Auch KTM legt respektable Zeiten vor, auch ganz ohne die hässlichen Winglets. Brauchens ja auch nimmer testen.

Aprilia fährt ohne Transmitter weil man will ja in Ruhe testen....

(....und will wohl nicht noch möglicherweise hinter KTM landen was bei den Zeiten durchaus möglich ist....*hust*)

Grad hat Stoner nochmal nachgelegt. Der hats wirklich noch drauf. Respekt. 🙂

1. Andrea Iannone 1:24.347
2. Casey Stoner 1:24.502
3. Maverick Vinales 1:24.595
4. Andrea Dovizioso 1:24.633

https://livetiming.raceresults.nu/redbullring#screen-results

Yamaha Rundenzeit darfst du nie Ernst nehmen, die bescheißen immer wieder beim Tests ( Tankt randvoll )...

Die Ergebnisse am Ende des ersten Tages sprechen für Ducati. 🙂😁

Warum ist Repsol Honda nicht gelistet?
Nicht dabei?

Mal sehen wie es Morgen aussieht.
KTM scheint sich gut zu machen. Ziel war wohl, nicht mehr als 3 Sekunden hinter dem Schnellsten zu sein.

Screenshot-2016-07-19-20-13-04-1

Auf der Livetiming-Seite die ich oben verlinkt hat stehen auch weiter die ganzen Infos über abgespulte Runden, etc.

Endergebnisse Tag 2.

Screenshot-2016-07-20-18-56-35-1

Ah, Mika konnte die Zeiten auch noch gut nach unten drücken. Bin auf den Wildcardeinsatz gespannt bzw. was sie bis dahin noch rausholen können. Den Anschluß ans Feld habens so gut wie hergestellt.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 20. Juli 2016 um 20:08:56 Uhr:


Ah, Mika konnte die Zeiten auch noch gut nach unten drücken. Bin auf den Wildcardeinsatz gespannt bzw. was sie bis dahin noch rausholen können. Den Anschluß ans Feld habens so gut wie hergestellt.

Mit einem Rückstand von 2 - 2,5 sek auf dem 4,3km langen Kurs bestimmt ein guter Gegner für Aprilia.
Wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Rennen ansehe, lag Aprilia meist so 1,5 - 3 sek zurück.

Das wird auf alle Fälle spannend.

Leistungsmässig sind sie jedenfalls gut vor Aprilia. Wenn sie bei der Fahrbarkeit noch eine Schippe draufpacken können, haben ja noch viele Teile zu testen laut Interview, sollte Aprilia schon greifbar sein. Ihr Stahlrahmen scheint auch gut zu funktionieren. Wers kann der kanns halt... 😁

Wie die Duc auf dem schnellen Kurs abgeht ist natürlich schon brutalst. 😁

Und "rolling Stoner" is back.... musste zum Schluß wohl noch sein.... 😁 😁 😁

Inwieweit die Ergebnisse des Test's jetzt aussagefähig sind, kann man nicht genau sagen.
Jedes Team hat etwas anderes getestet.

AI und CS haben den gleichen Rahmen, den schon Dovi zum Sari hatte, getestet.
CC hat eng mit Michelin getestet.

Andere wiederum haben die Strecke gelernt.

.......

Ich bin auf das Rennwochenende echt gespannt, und nicht nur weil ich Live dabei bin. 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen