Motobi 50 Imola Öleinlassöffnung
Hallo Zusammen
Habe seit 2 Monaten einen 50ccm Roller (45km) mit dem ich im Sommer bei gutem Wetter zu den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre und mein Auto in der Garage lasse. Habe den Roller gebraucht erstanden und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Wollte nun den Motor-Ölstand messen finde aber wegen nicht vorhandener Betriebsanleitung leider die Öleinlassöffnung nicht.
Hinter der Klappe unter dem Sitz befindet sich ein Behälter mit Kühlflüssigkeit, unten am Getriebekasten eine Schraube mit Aufschrift (100ml Getriebe).
Hat jemand dieses Modell und weiss wo ich suchen muss oder womöglich eine Betriebsanleitung? Googeln brachte leider keinen Erfolg.
Viele Grüsse
Jürgen
14 Antworten
Wenn es der ist:
http://databikes.com/imgs/a/b/s/s/q/motobi__imola_50_se_2012_4_lgw.jpg
könnte zwischen Lüfterrad/Gitter und Auspuff eine Flügelschraube aus Kunststoff sein mit dem Ölmeßstab und auch Einfüllöffnung
Zitat:
@Jaypetto schrieb am 28. Juli 2016 um 08:12:17 Uhr:
Hallo ZusammenHabe seit 2 Monaten einen 50ccm Roller (45km) mit dem ich im Sommer bei gutem Wetter zu den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre und mein Auto in der Garage lasse. Habe den Roller gebraucht erstanden und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Wollte nun den Motor-Ölstand messen finde aber wegen nicht vorhandener Betriebsanleitung leider die Öleinlassöffnung nicht.
Hinter der Klappe unter dem Sitz befindet sich ein Behälter mit Kühlflüssigkeit, unten am Getriebekasten eine Schraube mit Aufschrift (100ml Getriebe).
Hat jemand dieses Modell und weiss wo ich suchen muss oder womöglich eine Betriebsanleitung? Googeln brachte leider keinen Erfolg.Viele Grüsse
Jürgen
Ähm.. Die Frage ist doch nicht dein Ernst? Du nimmst uns doch auf den Arm?
Mit dem minimalsten technischen Verständnis kannst du dir die Antwort selbst geben.
Lasst Euch nicht vor den Karren spannen.
Am besten du machst mal Bilder. Dann sehen wir ob dir der Aufwand es wert ist.
Keine Bilder ? Dann die Geschichte mit dem "Arm" ;-)
Viele Bilder ? Dann nimm ichs zurück (kanns aber trotzdem kaum glauben)
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 28. Juli 2016 um 09:07:22 Uhr:
Wenn es der ist:
http://databikes.com/imgs/a/b/s/s/q/motobi__imola_50_se_2012_4_lgw.jpg
könnte zwischen Lüfterrad/Gitter und Auspuff eine Flügelschraube aus Kunststoff sein mit dem Ölmeßstab und auch Einfüllöffnung
Scheint genau mein Modell zu sein. Ich habe bei einem ähnlich aussehenden Modell genau dort auch eine Flügelschraube entdeckt. Bei meinem ist da leider keine. Mach am Nachmittag noch ein Foto von der Stelle.
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 28. Juli 2016 um 09:50:08 Uhr:
Zitat:
@Jaypetto schrieb am 28. Juli 2016 um 08:12:17 Uhr:
Hallo ZusammenHabe seit 2 Monaten einen 50ccm Roller (45km) mit dem ich im Sommer bei gutem Wetter zu den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre und mein Auto in der Garage lasse. Habe den Roller gebraucht erstanden und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Wollte nun den Motor-Ölstand messen finde aber wegen nicht vorhandener Betriebsanleitung leider die Öleinlassöffnung nicht.
Hinter der Klappe unter dem Sitz befindet sich ein Behälter mit Kühlflüssigkeit, unten am Getriebekasten eine Schraube mit Aufschrift (100ml Getriebe).
Hat jemand dieses Modell und weiss wo ich suchen muss oder womöglich eine Betriebsanleitung? Googeln brachte leider keinen Erfolg.Viele Grüsse
JürgenÄhm.. Die Frage ist doch nicht dein Ernst? Du nimmst uns doch auf den Arm?
Mit dem minimalsten technischen Verständnis kannst du dir die Antwort selbst geben.Lasst Euch nicht vor den Karren spannen.
Am besten du machst mal Bilder. Dann sehen wir ob dir der Aufwand es wert ist.
Keine Bilder ? Dann die Geschichte mit dem "Arm" ;-)
Viele Bilder ? Dann nimm ichs zurück (kanns aber trotzdem kaum glauben)
Hallo? Ich bin 20 Jahre Motorrad gefahren. Da dürfte wohl technisches Verständnis da sein.
Ähnliche Themen
Nicht das der vermeintliche 4T ein 2T ist und der Behälter für Kühlflüssigkeit für 2T Öl.
Nach dem knubbeligem Luftfilter käme es hin.( Roller von der verkehrten Seite Foto gemacht )
Ich glaube das ist kein GY6-Motor
Damit könnte es auch ein 2-Takter sein
Müßte aber irgendwo in deinen Papieren stehen
Wenn du vorher keine bessere Antwort bekommst mache auch ein Bild vom Zylinder.
Eventuell ist daran erkennbar ob es ein 2 oder 4-Takter ist
Laut Mobile ein 2-Takter
http://www.mobile.de/zweirad-verzeichnis/motobi/imola.html
Zitat:
@Jaypetto schrieb am 28. Juli 2016 um 10:22:50 Uhr:
Hallo? Ich bin 20 Jahre Motorrad gefahren. Da dürfte wohl technisches Verständnis da sein.
....aber lass dir gesagt sein, dass 2-takter Roller kein Motoröl und auch keinen Messstab zum Ölstand messen haben !!!
...und luftgekühlte Motoren auch keine Kühlflüssigkeit !!!
(Ooooh, welch eine Blamage) !!!!
kbw 😉
TECHNISCHE DATEN MOTOBI IMOLA 50:
Motor: 1 Zyl. 2-Takt
Hubraum cm3: 49,2
Kühlung: Luftgekühlt
Antrieb: Variomatik
Starter: Elektro- und Kickstart
Federung vorne: Hydraulische Teleskopgabel
Federung hinten: Verstellbares hydraulisches Federbein
Bremse vorne: Scheiben
Bremse hinten: Trommel
Reifen vorne: 120/70-12
Reifen hinten: 120/70-12
Leistung: 3,0 kW bei 7500 U/min
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Juli 2016 um 10:42:45 Uhr:
Nicht das der vermeintliche 4T ein 2T ist und der Behälter für Kühlflüssigkeit für 2T Öl.
Nach dem knubbeligem Luftfilter käme es hin.( Roller von der verkehrten Seite Foto gemacht )
...er hat sicher beim REX "Imola" gegoogelt, DER ist ein Viertakter !! 😉
....und womöglich hat er jetzt schon "Kühlflüssigkeit" nachgefüllt !!?? 😰
kbw 😉
Zitat:
@Jaypetto schrieb am 28. Juli 2016 um 08:12:17 Uhr:
Hallo ZusammenHinter der Klappe unter dem Sitz befindet sich ein Behälter mit Kühlflüssigkeit, u
Wurde da bereits Wasser/Glykol nachgefüllt weil da was gefehlt hat?
Wenn ja würde ich damit nicht mehr fahren sondern die kp Brühe tauschen
wenn du Pech hast und in den Behälter unterm Sattel Kühlmittel rein machst, denn verzeiht dir der Motor dieses nicht. also ich würde da nur 2t Öl rein schütten
20 Jahre Motorradfahrer?
Da müsste man den unterschied aber kennen....
Mach mal Nahaufnahmen Bilder.
Zylinder usw
das ist ein Minarelli-2Takt Nachbau und der hat weder Kühlflüssigkeit noch Motoröl sondern getrennt-Schmierung und Scheibenwischanlage
Zitat:
@hanfiey schrieb am 28. Juli 2016 um 16:55:56 Uhr:
das ist ein Minarelli-2Takt Nachbau und der hat weder Kühlflüssigkeit noch Motoröl sondern getrennt-Schmierung und Scheibenwischanlage
Was hat der ,eine Scheibenwischanlage?😮
Aber nur mal so,einer der ständig mit Motorräder zu tun hatte und genau wie beim Auto mit Öl,Getriebe usw. zu tun hatte,braucht sich noch lange nicht mit Roller aus zu kennen und das als 2T.
Ich bin mit 2T groß geworden ( Kreidler,Zündapp und Co. ) und dann bekam ich einen 4T,da stand das große Fragezeichen und das mit Vario.So musste ich erst mal ein bisschen lesen und habe mir ein Buch geholt (Machs dir selbst oder so ähnlich 😁 ) Nun möchte ich kein 2T mehr haben.
Also seid nicht so streng mit dem TE,er möchte ja wenigstens was für sein Roller machen und nicht erst wie andere wenn es zu spät ist.