MOPF-Rücklichter - ein paar Fragen

Mercedes E-Klasse W210

Hey Leute,

ich habe mir heute diese Rücklichter (Bild im Anhang) eingebaut.

allerdings habe ich jetzt andauernd die Glühbirnenwarnleuchte im KI brennen. :/

Ich denke mal ich hab irgendwo die verkehrten Birnen drin, weil kaputt ist keine.
Kann mir evtl jemand sagen, bei welchen Ziffern welche Birnen (Watt) eingebaut werden?
evtl noch was das Rückfahrlicht, Bremslicht, etc ist?

Vielen Dank im Voraus schonmal.

Welche Birnen kommen wo rein?
19 Antworten

"Parklicht" (lt. Handbuch) ist inhaltlich dasselbe wie das "Begrenzungslicht"; so nennt die österreichische Verkehrsordnung diese Art der Beleuchtung zur Markierung der 4 Ecken des Fahrzeuges.

Aus Sicherheitsgründen ist diese Beleuchtung beim W210 doppelt ausgeführt, einmal als 5-W-Birnchen und einmal als 4-Watt-Glühwendel in der Lampe, die auch die Funktion der Bremsleuchte mit einem zweiten Glühwendel erfüllt.

Somit ist annähernd sichergestellt, dass trotz Leuchmittelausfall beim Begrenzungslicht das Fahrzeug noch -- juristisch gesehen -- fahrtüchtig ist.

Wenn du Abblendlicht einschaltest brennen also das 5-W-Birnchen UND das 4-W-Wendel im Bremslicht. Bei Bremsen kommt dann das 21-Wendel dazu.

Beim W211 ist das übrigens so gelöst, dass bei Ausfall eines Begrenzungslicht das Bremslicht mit geringer Leuchtkraft dauernd leuchtet und wenn dieses ausfällt, diese Funktion vom Nebelschlusslicht übernommen wird -- geil!

zu den pins; die gelben birnen passen nicht in die alten fassungen. du brauchst fassungen für "Blinkerbirne PY21 W (gelb) (irgendwas mit 6 euro)

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


Also wenn ich den Motor starte, dann ist die Warnleuchte (Birne defekt) aus.

Wenn ich dann auf die Bremse drücke, dann geht sie an. Demnach kann es eig nur an den Bremslichtbirnen liegen.

/edit: Mittag konnte ich es nicht sehen, da hat die Sonne zu stark gescheint aber jetzt erkenne ich dass die rechte Seite stärker leuchtet als die linke.

Irgendwo wird die verkehrte Birne drin sein... Aber welche ist denn das?

Hallo,

1=Rückfahrlicht 21W
2=Blinklicht 21W
3=Nebelschlussleuchte 21W in Deutschland nur linke seite
4= Rücklicht 5W
5= Rücklicht + Stopplicht 5 und 21W (kann auch 4-21W sein-weiß nicht genau)

wenn bei eingeschaltetem Rücklicht die äußere (5) heller Leuchtet, wurde dir 2Fadenglühlampe falsch in den Sockel gesetzt.
Die zwei kleinen Stifte am Lampensockel sind um ein paar Grad versetzt. Glühlampe entfernen und richtig in den Sockel setzen.

Gruß Arne

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


Also wenn ich den Motor starte, dann ist die Warnleuchte (Birne defekt) aus.

Wenn ich dann auf die Bremse drücke, dann geht sie an. Demnach kann es eig nur an den Bremslichtbirnen liegen.

/edit: Mittag konnte ich es nicht sehen, da hat die Sonne zu stark gescheint aber jetzt erkenne ich dass die rechte Seite stärker leuchtet als die linke.

Irgendwo wird die verkehrte Birne drin sein... Aber welche ist denn das?

Ähnliche Themen

Jetzt hast du ja schon einige erläuternde Worte erhalten.

Vielleicht wärst du gut beraten, eine Fachwerkstätte aufzusuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen