Montage Reifen - Welche Reifen auf welche Achse

Hallo,

hier muss ich das leidige Thema mal aufgreifen, welche Reifen ich auf welche Achse montiere.
Damit meine ich, wenn ich mir nun ein Paar neue Winterreifen zulegen sollte, auf welche Achse sollten diese bei einem Auto mit Vorderradantrieb montiert werden?
Im Netz findet man verschiedene Meinungen.
Die einen sagen, dass die guten Reifen vorne montiert werden sollen, da hier schließlich der Antrieb sitzt und die Reifen gut greifen müssen. Andere wiederrum sagen, die guten Reifen hinten montieren, da hier die Gefahr des Heckausbrechens geringer wird.

Was sagt ihr dazu? Freue mich über jeden Beitrag und vor allem einer einleuchtenden Erklärung was nun wirklich richtig ist!
Danke und Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

Die meisten Fahrer bekommen ein untersteuerndes Auto leichter in den Griff als ein übersteuerndes. Daher ist der Hinweis, die besseren Reifen nach hinten zu montieren in den meisten Fällen richtig. Wenn man aber weiß, dass man zu der Minderheit gehört, die ein übersteuerndes Auto ebenso gut oder besser beherrscht, kann man die besseren Reifen auch vorn montieren. Zu denen gehöre ich auch (mein erstes Auto war ein Käfer), meine besseren Reifen kommen aber trotzdem nach hinten. Zum einen, weil auch meine Frau und meine Tochter mit dem Auto fahren, zum anderen, weil es mit dem Aquaplaning ein Phänomen gibt, dass man auch als geübter Fahrer nur mit Glück überstehen kann, wenn es einen trotz aller Vorsicht doch erwischt hat.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Früher hatten wir einen Kaiser.
Den Begriff  Früher sollte man daher etwas präziser definieren, denn Frontantrieb gibt es auch schon ein paar Jahre länger als den Golf.

Man sollte auch nicht ganz außer Acht lassen, dass der Gummi an sich auch altert und der Grip Jahr für Jahr schlechter wird. Wenn ich jetzt einen 3-4 Jahre alten Hinterreifen nach vorn nehme und hinten die neuen aufziehe verschenke ich den guten Grip der Neureifen. Auf der Hinterachse ist eigentlich nur die Profilhöhe wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von 911westie


Früher hieß es immer, die besseren/neuen Reifen gehören auf die Antriebsachse. Daran halte ich mich bisher immer noch.

ich habe es auch so gelernt und übernommen und fahre so schon 30 jahre damit. ausbrecher gab es noch nie...

und das hat auch nichts mit hecktriebler zu tun.

Die Antwort aller Fragen ist doch ganz einfach !!!

Vorne kommen die besseren drauf !!!

Diese werden so lange gefahren, bis die hinteren wieder die besseren sind, dann passt das Verschleissbild, zwischendrinn sind dann alle gleichgut, und wenn die hinteren irgendwann die besseren werden, dann können sie ja auch nicht so viel schlechter gewesen sein, wie die vorderen.

Diese Variante berücksichtigt nicht einen Start mit neuen Winterpremiumreifen, frisch aus der Apotheke mit Testsiegergarntie und hinten die frisch auf dem Sperrmüll gefundenen Sommerreifen.

Es wird auch vorrausgestzt, dass hier nicht verkappte Rallyfahrer unterwegs sind, die Ihre Vorderachse im Grenzbereich bewegen und deßhalb, alle naselang das Heck überholen will.

Ähnliche Themen

Also der Spruch mit der Antriebsachse stammt definitiv noch aus der Zeit, als Frontantriebe in der täglichen Praxis der Werkstätten keine Bedeutung hatten.

Ich lese über das Thema immer wieder und kann nur sagen:
Neue Reifen grundsätzlich nach hinten - unabhängig von der Antriebsart - und beim normalen Reifenwechsel vorn Reifen mit besserem Profil nur dann montieren, wenn die Differenz eher gering ist (z.B. 6+5mm). Der einzige Grund ist, dass beim Wegfall oder starker Reduzierung der Seitenführung an der Hinterrachse ein plötzliches und unkontrollierbares Schleudern erfolgt, das von den wenigsten beherrschbar ist, und dies auch mit ESP. Der Vorteil der Traktion bzw. des Reifenverschleißes stimmt zwar, wiegt aber den Sicherheitsverlust nicht auf (2 Reifen in 2 Jahren gespart, aber 1 Fahrzeug gecrasht und Versicherung hochgestuft, evtl. Personenschäden).
Anmerkung: Ich sage dies als Kfz-Sachverständiger und Unfallanalytiker. Auf die Einstellung von Fotos nach einem Dreher in der Kurve bei Nässe verzichte ich bewusst.

Zitat:

Original geschrieben von audifreak7


Ich lese über das Thema immer wieder und kann nur sagen:
Neue Reifen grundsätzlich nach hinten - unabhängig von der Antriebsart - und beim normalen Reifenwechsel vorn Reifen mit besserem Profil nur dann montieren, wenn die Differenz eher gering ist (z.B. 6+5mm). Der einzige Grund ist, dass beim Wegfall oder starker Reduzierung der Seitenführung an der Hinterrachse ein plötzliches und unkontrollierbares Schleudern erfolgt, das von den wenigsten beherrschbar ist, und dies auch mit ESP. Der Vorteil der Traktion bzw. des Reifenverschleißes stimmt zwar, wiegt aber den Sicherheitsverlust nicht auf (2 Reifen in 2 Jahren gespart, aber 1 Fahrzeug gecrasht und Versicherung hochgestuft, evtl. Personenschäden).
Anmerkung: Ich sage dies als Kfz-Sachverständiger und Unfallanalytiker. Auf die Einstellung von Fotos nach einem Dreher in der Kurve bei Nässe verzichte ich bewusst.

So sehe ich das auch... Aber Vorsicht: Fachkenntnis wird einem hier oft nicht geglaubt.... Ich wurde auch schon als Autb..d-Reporter bezeichnet... 😁

guckst du hier

http://www.adac.de/infotestrat/reifen/profil-kauf-und-montage/gute-nach-hinten/default.aspx

Hab dieses Jahr meinen Wagen mit 90TKM übernommen & 2 neue Reifen auf die Vorderachse bekommen!! Sind also genau auf die falsche Achse gekommen :-(
Da ich Allrad ist es vllt weniger schlimm...beim nächsten Service kommen die guten Reifen aber nach hinten bzw. 2 neue auf die Hinterachse

Das kann man so pauschal nicht sagen! Ich habe schon oft darauf hingewiesen und tue es hier erneut: Man sollte sich immer anschauen, wie groß die Profiltiefendifferenz denn ist und welches Antriebskonzept vorliegt. Bei einem Fronttriebler und einem geringen Profiltiefen unterschieden (1mm) würde ich die "besseren" auf jeden Fall nach vorn packen, um einen gleichmäßigen Verschleiß an allen vier Rädern zu erreichen. Bei einer so geringen Differenz ist auch das Problem der spurführenden Hinterachse eher zu vernachlässigen.

Man sollte halt immer darauf schauen, wie viel besser der "bessere" Reifen denn ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen