Mondeo 1.8 TD Bj 94
Mondeo 1.8 TD Bj 94/ Leistung / Heizung /Licht
Moin Moin,
habe einen etwas altersschwachen Mondeo 1.8 TD, der unter folgenden Krankheiten leidet...
Das Licht wird immer dunkler, die Scheinwerfer sehen so gelb, wie bei französischen Oldtimern aus. Vermutlich verdampft da irgendein Kunststoff.. Bald ist TÜV ... Hat jemand noch gebrauchte Scheinwerfer, die dieses Phänomen nicht zeigen ?
Meine Heizung funktioniert fast gar nicht mehr ICH ERFRIERE, Nun ist schon zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren der Wärmetauscher scheinbar verstopft. Kennt jemand die Ursache ? Mein Kühlwasser-Thermostat scheint gut zu funktionieren. Temperatur steigt schnell in den Normbereich und verharrt dort in mittlerer Position.
Meine Motorleistung lässt zu wünschen übrig... Verbrauch recht hoch Endgeschwindigkeit niedrig ? Kann ein erfahrener Ferndiagnostiker schreiben was zu erst geprüft werden sollte. Turbolader scheint zu funktionieren.. (Ab 2500 rpm gibts einen spürbaren Leistungszuwachs...) , Jedoch wird die Abriegeldrehzahl nur mit Mühe erreicht.
Vielen Dank für die Hinweise schon im Vorraus ...
ein frierender Fordfahrer....
7 Antworten
Gelbe Scheinwerfer
Hallo,
Du kannst die gelben Streuscheiben Deiner Scheinwerfer
austauschen (lassen). Arbeitsaufwand: Stoßstange abbauen,
Scheinwerfer ausbauen, Scheinwerfer zerlegen, Streuscheibe
erneuern. Materialkosten: Ca. EUR 60,-- für beide
Scheinwerfer.
Um die Verfärbung in Zukunft zu vermeiden, solltest Du
ausschließlich UV-freie Scheinwerferlampen verwenden.
Gruß,
Matthias
Re: Mondeo 1.8 TD Bj 94/ Leistung / Heizung /Licht
Zitat:
Original geschrieben von frostbeule
Moin Moin,
habe einen etwas altersschwachen Mondeo 1.8 TD, der unter folgenden Krankheiten leidet...
Das Licht wird immer dunkler, die Scheinwerfer sehen so gelb, wie bei französischen Oldtimern aus. Vermutlich verdampft da irgendein Kunststoff.. Bald ist TÜV ... Hat jemand noch gebrauchte Scheinwerfer, die dieses Phänomen nicht zeigen ?
Meine Heizung funktioniert fast gar nicht mehr ICH ERFRIERE, Nun ist schon zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren der Wärmetauscher scheinbar verstopft. Kennt jemand die Ursache ? Mein Kühlwasser-Thermostat scheint gut zu funktionieren. Temperatur steigt schnell in den Normbereich und verharrt dort in mittlerer Position.
Meine Motorleistung lässt zu wünschen übrig... Verbrauch recht hoch Endgeschwindigkeit niedrig ? Kann ein erfahrener Ferndiagnostiker schreiben was zu erst geprüft werden sollte. Turbolader scheint zu funktionieren.. (Ab 2500 rpm gibts einen spürbaren Leistungszuwachs...) , Jedoch wird die Abriegeldrehzahl nur mit Mühe erreicht.
Vielen Dank für die Hinweise schon im Vorraus ...
ein frierender Fordfahrer....
motorleistung
servus erstma. fahre selber einen und wenn er ma ni geht dann is bei mir meistens dreck am ladeluftkühler.(blätter und so).wenn er schlecht in den grennzbereich geht kann es doch eigentl. nur um turbo handeln.kann muss aber ni. es gibt ne methode den td stärker zu machen!unterm turbo findest du durch ein splint gesicherte schraube die dafür da is den überschüssigen ladedruck auszustossen.(typ. pfeifen beim turbo).drehst du die schraube rein oder raus (muss man ausprobieren) wird der ladedruck erhöht.(weil durch verengung der luftschlitze in schraube ni mehr so viel luft raus kann)höherer ladedruck=mehr leistung(ach und markiere die schraube damit du wenn de das ni mehr willst zurückstellen kannst!so ca. 5 umdrehungen sind spürbar).er geht besser in den grenz bereich und du hast mehr drehmoment!aber achtung!!is ni grad gut für den turbo wenn er mehr beansprucht wird!er geht schneller kaputt! die schraube findest du unterm turbo und du musst den kat ausbauen um ran zu kommen
Re: Mondeo 1.8 TD Bj 94/ Leistung / Heizung /Licht
Zitat:
Original geschrieben von frostbeule
Moin Moin,
habe einen etwas altersschwachen Mondeo 1.8 TD, der unter folgenden Krankheiten leidet...
Das Licht wird immer dunkler, die Scheinwerfer sehen so gelb, wie bei französischen Oldtimern aus. Vermutlich verdampft da irgendein Kunststoff.. Bald ist TÜV ... Hat jemand noch gebrauchte Scheinwerfer, die dieses Phänomen nicht zeigen ?
Meine Heizung funktioniert fast gar nicht mehr ICH ERFRIERE, Nun ist schon zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren der Wärmetauscher scheinbar verstopft. Kennt jemand die Ursache ? Mein Kühlwasser-Thermostat scheint gut zu funktionieren. Temperatur steigt schnell in den Normbereich und verharrt dort in mittlerer Position.
Meine Motorleistung lässt zu wünschen übrig... Verbrauch recht hoch Endgeschwindigkeit niedrig ? Kann ein erfahrener Ferndiagnostiker schreiben was zu erst geprüft werden sollte. Turbolader scheint zu funktionieren.. (Ab 2500 rpm gibts einen spürbaren Leistungszuwachs...) , Jedoch wird die Abriegeldrehzahl nur mit Mühe erreicht.
Vielen Dank für die Hinweise schon im Vorraus ...
ein frierender Fordfahrer....
Hi Frosti
zu:
Meine Heizung funktioniert fast gar nicht mehr ICH ERFRIERE, Nun ist schon zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren der Wärmetauscher scheinbar verstopft. Kennt jemand die Ursache ? Mein Kühlwasser-Thermostat scheint gut zu funktionieren. Temperatur steigt schnell in den Normbereich und verharrt dort in mittlerer Position
Habe ähnliches Problem und dazu jetzt noch erschreckenden Kühlwasserverlust und einen singenden Gebläsemotor. Wie kann ich den Wärmetauscher überprüfen ob er vieleicht (Wasser lässt) defekt ist ?
zu:
Meine Motorleistung lässt zu wünschen übrig... Verbrauch recht hoch Endgeschwindigkeit niedrig ? Kann ein erfahrener Ferndiagnostiker schreiben was zu erst geprüft werden sollte. Turbolader scheint zu funktionieren.. (Ab 2500 rpm gibts einen spürbaren Leistungszuwachs...) , Jedoch wird die Abriegeldrehzahl nur mit Mühe erreicht.
Das Problem hatte ich anfang des Jahres. Nachdem ich in drei verschiedenen Werkstätten war bin ich dann zu Ford gefahren und die haben laut Rechnung neuen Zahnriemen eingebaut und alles neu eingestellt. Danach lief die Karre wieder super und vor allem war der Verbrauch wieder normal. Die vermutung das der Turbolader nicht richtig funktioniert hatte sich nicht bestätigt.
Gruß
Troy
Hallo,
zum Problem mit der Motorleistung:
Meine Erfahrung bei 2 Mondeos 1.8 TD (Bj 94 + Bj96) hat die Motorleistung nach ca. 6 Jahren oder 100 - 120 tsd km nachgelassen.
Mein Gedanke war auch erst der Turbolader sei schuld.
Der Fehler liegt aber an der Diesel Einspritzpumpe.
Je nach Zustand kann man die Einspritzpumpe einstellen oder reparieren. Einstellen kommt auf ca. 1 Std Arbeit, die Reparatur kann schon einen Tag kosten, somit bewegen sich die Reparaturkosten zwischen 70 bis zu 1000 Euro.
Für Mondeos vor Bj.96 wird eine Reparatur notwendig sein. (Ab 96 wurden angeblich bessere Materialien verwendet)
Die beste Erfahrung bezüglich Diagnose hatte ich beim Bosch-Service gemacht. Binnen 1 Minute hat mir der Techniker gesagt was Sache ist. Die Ford-Fachwerkstätte war nach 7-facher Reklamation nicht im Stande den Fehler zu bestimmen.
PS.: Seit wann hat der Mondeo 1.8 TD eine Heizung? So richtig warm wird es erst wenn man am Ziel angekommen ist. Das war (auch beim Neuwagen), ist und wird wohl bei dem Auto immer sein. Mehr als Lauwarm hatte ich in keinem der beiden Mondeos geschafft.
Gruß von
einem erfrorenen Mondeofahrer aus Österreich.