Momentaufreger
Hallo zusammen!
Ich denke mal, jedem von uns ist es schon passiert, dass er sich im täglichen Straßenverkehr über andere Verkehrsteilnehmer aufgeregt hat.
Sei es, weil einer durch dichtes Auffahren genötigt wurde, den Kampf um die letzte Lücke beim Einfädeln verloren hat, stark bremsen musste, weil ein anderer kurz vor knapp rausgezogen ist oder einfach nur verpennt hat, wieder auf die rechte Spur zu fahren, usw... ich glaube, die Liste ist endlos, wird ja in einem anderen Thread bereits ausgiebig diskutiert und soll hier auch überhaupt nicht das Thema sein.
Meistens gehen solche Sachen ja gut aus, weil wir alle fix reagieren und unsere Autos gute Bremsen haben. Wenn es mal kracht, muss ohnehin individuell geregelt werden, wen welche Schuld trifft.
Was ich immer feststelle, ist die Tatsache, wie schnell man solche Momentaufreger wieder vergisst.
Bei mir ist es so, dass ich meist nach wenigen Minuten schon überhaupt nicht mehr daran denke, weil derjenige, über den ich mich geärgert habe, dann aus meinem Sichtfeld verschwunden ist.
Die Möglichkeit, dass ich genau diesem Menschen in einer ähnlichen Situation wieder begegne, halte ich für sehr unwahrscheinlich, darum messe ich dem keine große Bedeutung bei.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen so ist.
Kurz aufregen und wieder vergessen oder brodelt es bei dem einen oder anderen aus welchem Grunde auch immer noch länger nach. Steigert man sich da gar hinein und macht sich Notizen oder Fotos?
Ich lese sogar hin und wieder von Leuten, die sich für solche Fälle eine Kamera im Auto installiert haben. Was wollen die damit erreichen? Oder gibt es evtl. mal ein Beispiel für eine erfolgte Anzeige?
Wie gesagt: Ich meine ganz normale Situationen, ohne Schaden an Mensch oder Fahrzeug.
Die typischen "den-zeig-ich-jetzt-aber-an-Aufreger" halt. 😉
Beste Antwort im Thema
Wer sich im StV noch aufregt, tut das das aber nur, weil er es will und zulässt!
Ich lasse es nicht mehr zu...mich aufregen zu müssen! Warum auch?
Weder "Kampf" noch sonstiges, gehören zu meinen Vokabular und hat auch im öffentlichen StV nix zu suchen.....locker bleiben!
😉
31 Antworten
In welchem Umfang man durch Fehlleistungen anderer Menschen in Aufregung versetzt wird, ist abhaengig von der Intelligenz und dem Bildungsstand. Je niedriger beides ist, umso hoeher die Tendenz zur Aufregung. Der intelligente und gebildete Mensch ist an das Versagen seiner Mitmenschen gewoehnt und hat gelernt es zu ignorieren. Anders die Zeitgenossen am unteren Ende der Nahrungskette - sie sind selbst diejenigen, die durch Fehlleistungen auffaellig werden. Umso groeßer das Bestreben, einen von anderen begangenen Fehler gebuehrend zu wuerdigen. Oft gipfelt es darin, dass Fehler anderer herbeiphantasiert werden oder dass korrektes Verhalten anderer aus Unwissenheit als falsch eingestuft wird. Bei aufmerksamer Lektuere in diesem Forum wird man fuer beides viele Beispiele finden.
Ich zeige oft den Stinkefinger, ich habe so einen richtig schön langen, ...
...aber immer nur unter dem Lenkrad, nur für mich.
Meist grinse ich dabei.
Meist habe ich kurz danach den speziellen Fall vergessen.
Aber die kleinen Erlebnisse kommen alle auf die große Liste, welchen den gesamten Eindruck des täglichen Wahnsinns festhalten.
Ich rege mich nur kurz auf allerdings nur in wirklich gefährlichen Situationen, zb wenn sich ein anderer nicht an die Stvo hält.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich zeige oft den Stinkefinger, ich habe so einen richtig schön langen, ......aber immer nur unter dem Lenkrad, nur für mich.
Meist grinse ich dabei.Meist habe ich kurz danach den speziellen Fall vergessen.
Aber die kleinen Erlebnisse kommen alle auf die große Liste, welchen den gesamten Eindruck des täglichen Wahnsinns festhalten.
Sieht auf dem Motorrad bestimmt lustig aus.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nee kenn ich nicht, erzähl mal.Falls doch stehts hier drin:
http://www.motor-talk.de/.../...-strassenverkehr-aufregt-t1475273.html
Ich hatte schon einige Male das Gefühl, dass du erst schreibst und dir danach erst den Thread durchliest.
In diesem Falle bestätigt es sich gerade.
Also für mich sind Momentaufreger, wenn Leute Threads verunglimpfen in dem sie einfach nur eine Person persönlich angehen ohne etwas zum eigentlichen Thema beizutragen. Wie ich damit umgehe? Ich erwähne, dass für persönliche Kritik es jedem frei steht meine PM Box vollzumüllen.
Im Straßenverkehr mecker ich ein bisschen rum, wenn ich alleine bin, das hört ja keiner. Auf dem Motorrad oder wenn ich andere Leute transportiere, fahre ich in der Regel so vorausschauend, dass ich eigentlich nie in aufregende Situationen komme, bzw. sie durch vorrausschauende Fahrweise bereits im Vorfeld verhindere. Auf dem Motorrad ist dies sogar unumgänglich, wenn man an der eigenen Gesundheit hängt.
Edit: Gesten wie Scheibenwischer, Vogelzeigen, Stinkefinger etc. unterlasse ich.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also für mich sind Momentaufreger, wenn Leute Threads verunglimpfen in dem sie einfach nur eine Person persönlich angehen ohne etwas zum eigentlichen Thema beizutragen.
Ich nehme mir als Ersteller des Threads in diesem Falle einfach mal das Recht dazu.
Aber danke, dass du noch eine Antwort beigefügt hast.
😉
Mich hat gestern ein Biker aufgeregt:
an einer Kreuzung mit mit Ampel wollte ich nach links. Der Gegenverkehr hatte vorfahrt.
Vor mir war noch ein Auto, ich stand ca. 40 bis 50 cm hinter ihm. Hinter mir war ein Biker auf einem Sportmotorrad und er pöbelte sehr laut:
"Fahr doch mal einen Meter vor, Herr Gott nochmal, wo sind wir denn hier"
Er pöbelte, weil er wohl genau da stand, wo die Fussgänger über die Ampel gehen würden.
So groß mein Herz auch ist, konnte ich nicht noch einen Meter vorfahren, da ich dem Vordermann bereits an der Heckstoßstange klebte.
Daraufhin ging der Verkehr weiter und an der nächsten Ampel stand der Biker neben mir. Er starrte mich an schüttelte den Kopf.
Ich fragte ihn durch das offene Fenster, was ich denn getan hätte.
Er antwortete nicht und nuschelte irgendwas vor sich hin.
Daraufhin stieg ich aus und schrie ihn aus leibeskräften, an, ob er ein Problem hätte.
Daraufhin bewog sich der Verkehr wieder und er fuhr weiter. Es hatte sich somit alles in Wohlgefallen aufgelöst.
Beleidigungen und Schimpfwörter verkneif ich mir in der Regel, auch wenn die der/die Andere gar nicht hören würde.
So musste mein Sohn, als er noch ein Kind war, die Schimpfwörter anderswo lernen, zeigte sich aber gerade da erfreulich lernresistent. Hin und wieder kann es allerdings passieren, das ich meine Nackenmuskel lockere, indem ich den Kopf ein wenig nach rechts und links bewege 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Sieht auf dem Motorrad bestimmt lustig aus.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich zeige oft den Stinkefinger, ich habe so einen richtig schön langen, ......aber immer nur unter dem Lenkrad, nur für mich.
Meist grinse ich dabei.Meist habe ich kurz danach den speziellen Fall vergessen.
Aber die kleinen Erlebnisse kommen alle auf die große Liste, welchen den gesamten Eindruck des täglichen Wahnsinns festhalten.
Da stecke ich die Zunge raus, sieht auch keiner.
Ich hatte mal eine peinliche Situation auf dem Motorrad. War auf der Abfahrtspur von der Stadtautobahn http://goo.gl/maps/yvZA, als mir Kippenfunken entgegenfliegen (zum Glück geschlossenes Visier). Dachte kam von dem Auto vor mir, der auch die Ausfahrt nahm. Unten an der Ampel habe ich den Fahrer durchs offene Fenster gefragt, ob er seine scheiß Kippe nicht in den Aschenbecher entsorgen kann, da ich aufgrund einer solchen Situation schon ein kleines Brandloch in der Hose meiner Textilkombi hatte. Da meinte er nur, dass er gar nicht rauchen würde 😁. Scheinbar kam die Kippe von dem Auto neben ihm und wurde beim rauswerfen gegen sein Auto geschnippst. Ich habe mich dann entschuldigt obwohl ich immernoch sauer war, aber hatte ja den falschen beschuldigt. 😁
Na höchstens mal kurz innerlich aufbrausen (wenn überhaupt, den im Verkehr erlebt man ja immer öfter solche Situationen) und manchmal macht man ja selbst auch Fehler 😉
Wenn ich innerhalb kurzer Zeit mehrfach "sagen wir mal BELÄSTIGT werde" kann auch mal ein Fluch oder eine bestimmte Handbewegung kommen und der Ärger hält dann ein wenig an.
Denke das ist normal dann och 😁
Allzeit stressfreie Fahrt und Euch ein schönes langes WE.
Ich rege mich überhaupt nicht über andere auf - ich ärgere mich kurz über sie, mehr nicht.
Beispiel: Ich in einem Mercedes Viano, ~130 Diesel-PS, eingedrosselt von einer Automatik. Fahre mit 170 links über die dreispurige Bahn, als mir einer - in einigem Abstand - zum Überholen vor die Nase zieht, obwohl er noch über 300 Meter Platz vor sich gehabt hätte, hinter mir natürlich alles Frei. Hing dann etwa einen Kilometer hinter ihm (mit etwa 130), in dem Moment, als er weg wieder zurück auf die mittlere Spur war, war ich auch schon wieder komplett entspannt - vorher entspannen ging nicht, wir wollten schnell nach Hause 😁
Also bei mir gilt auch.
Aus den Augen aus dem Sinn.
Hier seht Ihr auch schon wenn ich gereizter reagiere.
Dann wenn ich mir den Blödsinn länger ansehen muss weil ich einfach nicht weg kann.
Meist dann wenn wieder mal alles dicht ist oder wenn ich selbst eigentlich nur langsam und gemütlich fahren will ohne andere mehr als nötig zu behindern.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
...konnte ich nicht noch einen Meter vorfahren, da ich dem Vordermann bereits an der Heckstoßstange klebte...
Wobei sich gerade hier fast alle Leute stark verschätzen - kann mir gut vorstellen dass da noch mehr Platz war wie du es wahrgenommen hast. Musst mal an einem Schaufenster o.ä. testen - erst da viel mir auch auf das es nach vorne noch ein guter Meter ist - andererseits passiert mir das beim Einparken nicht - seltsam aber war.