- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Mokka X
- Mokka B: Apple Carplay Verbindung Problem
Mokka B: Apple Carplay Verbindung Problem
Hallo zusammen!
Wir machen gerade die Erfahrung, dass Carplay sich nicht verbindet, verbindet man das iPhone vor oder beim Starten des Fahrzeugs (Zündung an, Motor ein) per USB-Kabel bereits mit dem USB-Port des Mokka. Auch wenn das Infotainmentsystem durchgestartet ist, bringt es nicht, das iPhone noch mal vom Kabel zu trennen und wieder anzuschließen. Man muss den Mokka wieder ausschalten, also Motor aus, Zündung aus.
Erst, wenn das Infotainmentsystem durchgestartet ist, kann man eine Verbindung aufbauen. Voraussetzung, man hat das iPhone vorher nicht über Kabel mit dem USB-Port des Fahrzeugs verbunden.
Ist das bei euch auch so oder machen wir etwas falsch. Wie haben ein iPhone 16 und ein iPhone 16 Pro, beide mit iOS 18.4 am Start.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ich nutze einen Wireless CarPlay Dongle, der immer steckt. Damit klappt es sehr zuverlässig und das iPhone verbindet sich nach ein paar Sekunden. Zudem bin ich das nervige Kabel ein und ausstecken los.
Alternative zum Motorneustart: Probiere mal die Powertaste des Infotainments (großer Knopf in der Mitte) für mehrere Sekunden gedrückt zu halten. Irgendwann startet nur das Infotainment neu.
iPhone Xs Max und 16 Pro Max. Beide aktuelle Version.
Hallo, meine Frau hat mit ihrem Android Handy auch die Probleme gehabt.
Bei Amazon dies gekauft und funktioniert einwandfrei: UWECAN Android Auto Wireless Adapter, Wireless Android Auto Adapter Konvertieren Wired Android Auto zu Wireless für Android 11 und Höher
Gibt es auch für Äppler:
UWECAN CarPlay Wireless Adapter, Wireless CarPlay Dongle Adapter für iPhone, Konvertieren Werkseitig Verkabeltes CarPlay zu Wireless, Kompatibel mit Autos ab 2017 & iPhone iOS 11+
Zitat:
@JensGibolde schrieb am 12. April 2025 um 09:08:56 Uhr:
Ich nutze einen Wireless CarPlay Dongle, der immer steckt. Damit klappt es sehr zuverlässig und das iPhone verbindet sich nach ein paar Sekunden. Zudem bin ich das nervige Kabel ein und ausstecken los.
Alternative zum Motorneustart: Probiere mal die Powertaste des Infotainments (großer Knopf in der Mitte) für mehrere Sekunden gedrückt zu halten. Irgendwann startet nur das Infotainment neu.
1. Welchen Adapter nutzt du?
2. Danke, werde ich checken.
https://amzn.eu/d/dnv7bB0
Der war damals der billigste, keine Ahnung. Vermutlich würde ich jetzt einen anderen kaufen. Einfach was billig ist. Glaube da gibt es keinen, der sich abhebt. Ist vermutlich alles das gleiche in einem anderen Gehäuse.
https://amzn.eu/d/dJx9yv9 Der kostet keine 20€. Falls er nicht geht, einfach zurück.
Viele Grüße und viel Erfolg
Zitat:
@JensGibolde schrieb am 13. April 2025 um 18:33:10 Uhr:
https://amzn.eu/d/dnv7bB0
Der war damals der billigste, keine Ahnung. Vermutlich würde ich jetzt einen anderen kaufen. Einfach was billig ist. Glaube da gibt es keinen, der sich abhebt. Ist vermutlich alles das gleiche in einem anderen Gehäuse.
https://amzn.eu/d/dJx9yv9 Der kostet keine 20€. Falls er nicht geht, einfach zurück.
Danke, ich habe nun diesen
Carlinkit Mini SE CarPlay Wireless Adapterfür 34,98 EUR bei Amazon gekauft. Klappt (bislang) prima. Einen Adapter, der Apple Car Play und Android Auto unterstützt, wollte ich nicht, da ist mir zu viel Elektronik und Programmierung in einem Gerät, was nicht zielführend sein muss, was die Kompatibilität angeht.
Freut mich, dass es klappt. :-)