Möglichst viel Auto fürs Geld - 300 € p.M

Moinsen,

bin mir nicht ganz sicher ob das Thema hier Platz findet oder im Kaufberatungs-Channel.

Zurzeit habe ich einen BMW G31 525d im Privatleasing bei 36 Mon, 15000km bei 406 €. Der Wagen hat Neuwert 78000 € und ist ein ehemaliger Dienstwagen, hatte also ca 26000km auf der Uhr. mMn ist das, im Verhältnis Rate und Wagenwert ein recht guter Deal.

Im Januar läuft mein Leasing aus. Da ich es mag immer aktuelle Autos zu fahren und auch die Abwechslung habe, hat mir das Leasing prinzipiel (vorausgesetzt, bei der Rückgabe klappt alles) gut gefallen und ich würde es gern nochmal machen. Aufgrund veränderter Lebensumstände beträgt das Budget nur noch 300 €. Es sollte wieder ein Kombi werden, kann aber auch ein Kompakter oder ein SUV werden, solange der Kofferraum nicht zu klein ist.

Ich hatte mich jetzt ein wenig umgeschaut. Richtig Schnäppchen waren bisher nur die Hybriden wg der Bafa-Förderung, allerdings ist mir das a) etwas unsicher (Vorlage treten und hoffen dass der Antrag angenommen wird) und b) wird es mit den momentanen Lieferzeiten knapp, je nach Auto.

In die engere Auswahl kam jetzt ein Volvo XC60 für 300 €, der allerdings ziemlich nackt in der Ausstattung war. Oder ein vollausgestatteter KIA proceed GT für knapp über 300.

Zu meinen Bedenken - wenn ich jetzt das Verhältnis Neuwagenpreis BMW mit 78000 (oder auch den Wert des Gebrauchten der damals sicher auch noch um die 55000 war) mit der Rate nehme und vergleiche mit dem KIA proCeed Neuwagenpreis 36000 und Rate 310 €, ist das "Verhältnis" doch um einiges schlechter. Ich weiß aber auch dass ich einen BMW für 300 nicht bekommen werde.

Deswegen meine Frage - bei welchem Hersteller/Modell bekommt man hinsichtlich des Verhältnis Wert/Rate im Bereich um 300 € möglichst viel Auto. Oder ist es einfach so dass man bei (über)teueren Autos im Leasing mehr profitiert als bei Günstigen (wie den ProCeed).

53 Antworten

Na ja, bei der Vario Finanzierung bist Du am A…. wenn der Händler Insolvenz anmeldet, beim Leasing kann’s Dir schnuppe sein…

https://www.vehiculum.de/.../...leon-1.4-e-hybrid-180kw-dsg-131867?...

Zitat:

@RAAS schrieb am 25. Juni 2021 um 22:14:50 Uhr:


https://www.vehiculum.de/.../...leon-1.4-e-hybrid-180kw-dsg-131867?...

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 23. Juni 2021 um 01:18:06 Uhr:



Ich hatte mich jetzt ein wenig umgeschaut. Richtig Schnäppchen waren bisher nur die Hybriden wg der Bafa-Förderung, allerdings ist mir das a) etwas unsicher (Vorlage treten und hoffen dass der Antrag angenommen wird) und b) wird es mit den momentanen Lieferzeiten knapp, je nach Auto.

Steht sogar im ersten Post...

Na dann, umsehen und zuschlagen.
Hybride werden gerade in den Markt gedrückt. Ist auch logisch, weil 1) die BAFA-Prämie den Kauf/das Leasing attraktiver machen und 2) die Hersteller die CO2-Quote erfüllen müssen.
Alle anderen Leasingangebote werden eher teurer werden, weil Corona den Markt schon deutlich verändert hat.
Die entscheidende Frage ist auch, was bedeutet "viel" Auto?
Kofferraum? Leistung? Beides?
Es gibt im Moment z. B. einen VW T6.1 für 346€ monatlich. Der Unterhalt ist hier halt nicht ohne. Es gibt auch einen gebrauchten 316d für 175€/Monat, da hast Du 125€/Monat über für andere Späße (oder Inspektionen...). Viel Auto hättest Du aber auch hier - größentechnisch. Dann gibt es das andere Extrem: einen Cupra Ateca mit 300PS für 326€/Monat, also jährlich nur ca. 310€ über deinem Budget (rein Leasing natürlich nur). Das sind alles keine "E"s oder Hybride.
Es wird immer mal wieder solche Schnäppchen geben, aber zu einem Schnäppchen gehört halt auch: richtigen Zeitpunkt erwischen, flexibel sein und Kompromisse eingehen.
Nicht außer Acht lassen solltest du eventuelle Pakete außenrum (Wartung und Service, Garantie...). Das kann KIA z.B. sehr gut und unterm Strich günstig ("umsonst"😉. Das relativiert manchen Preis durchaus deutlich und macht mich als Verbraucher zufrieden.
Also was ist die genaue Frage, die DU DIR stellst? Du wirst auf deine Frage nämlich ungefähr so viele Antworten erhalten wie es Angebote im Netz gibt 🙂
Ich fahre geschäftlich bei 25000km/a BMW (ab Nov. mit >300PS), privat habe ich mir einen Kia Rio gekauft. 412km runter, 7 Jahre Garantie, 7 Jahre Wartungspaket, Winterreifen, 15400€. Mehr Auto für weniger Geld gibt es für mich fast nicht und ausreichen tut er als daily für mein bisschen Privatgegurke allemal. Du siehst, es ist alles subjektiv und eine Frage des Anspruchs, des Fahrprofils und der eigenen Anforderung an das Auto.
Just my 2 cents & schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

Danke für deinen Beitrag - auch die Frage, was "viel Auto" hinsichtlich des Leasings für mich heisst und mein Anforderungsprofil hab ich schon geschrieben.

Leasing muss sich für mich lohnen, also einen spürbaren Vorteil der monatl Belastung im Vgl zur Finanzierung bringen. Beim 5er, vmtl dadurch dass das ein typisches Leasingauto ist, war der Vorteil gegeben. Beim ProCeed nicht. (Händler-Leasing liegt da btw durchweg bei >400 € im Monat - Wahnsinn)

Cupra Ateca für 320€ klingt aber nach 48 Monaten und 10k KM.

Tipp deine Eckdaten doch z.B. mal beim Filter bei GoLeasy ein. Die Plattform trägt alle Angebote der gängigen Plattformen zusammen. 300€/36/15000/0 ohne Umweltprämie etc. wird es schnell eng - zumindest bei deinen Wünschen.
Alfa hat im Moment gute LFs zu bieten, soweit ich weiß. Bei Ausstellungs- oder Lagerwagen kann man natürlich auch nochmal ein bisschen was rausholen oder wenn der Händler Quoten erfüllen muss.
VW z.B. kann aufgrund der Größe seiner Bank auch etwas weitergehen als BMW (Zitat mein Verkäufer: Gegen die VW-Bank AG ist die BMW-Bank eher wie ein e.V.). Es ist und bleibt immer alles subjektiv und wenn man unterschrieben hat, dann kommt kurz danach ein bisschen besseres Angebot ums Eck - wie immer halt. Bist du aber mit deinem Angebot zufrieden, dann passt es ja trotzdem...
P. S.: Der Ateca war 24/10000 - war.

@Rantanplan12345 :

Da Du ja den VW-Konzern in Deinen Posts eher ausgeschlossen hast, da ggf. Satt gesehen oder nicht gefällt, ist vielleicht Ford mit dem Kuga von Interesse? Bsp. hier, sicher auch über andere Plattformen zu erhalten bzw. als Vergleich zu prüfen. Selbst wenn man die Angebote (alle 10k/a) auf 15k/a setzt, kommst Du beim teuersten auf 301 und hättest auch die stärkere Motorisierung...oder aber auch als Kauf mit Finanzierung...

https://hey.car/.../angebote?...

Lg

Danke für den Vorschlag, nehme ich mal mit auf.

Goleasy mit Übersicht zum LF (wenn auch bezogen auf den LP bei Jahreswagen, was verfälscht) war auch ein sehr guter Tipp zum Suchen.

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 26. Juni 2021 um 21:13:30 Uhr:


Danke für den Vorschlag, nehme ich mal mit auf.

Goleasy mit Übersicht zum LF (wenn auch bezogen auf den LP bei Jahreswagen, was verfälscht) war auch ein sehr guter Tipp zum Suchen.

Kann in der Hinsicht auch https://clevercardeals.de/deals?... empfehlen, funktioniert ähnlich wie goleasy, hat aber ein paar mehr Filtermöglichkeiten und Daten. Da du unsicher bist wegen der Lieferzeit könntest du auch einfach nach sofort verfügbaren Hybriden zu schauen, wobei das die Bafa-Sorge an sich natürlich nicht mindert. Wobei ich auch noch nie davon gehört habe, das ein vernünftig gestellter Antrag abgelehnt wurde https://www.strassenverkehrsamt.de/.../...-liegt-nur-bei-5-prozent?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen