Möglichkeiten bei zu hohem Gasverbrauch
Hallo,
ich habe mir einen Chevrolet Rezzo als Neuwagen mit Autogas gekauft.
Nun habe ich folgendes Problem:
Den Benzin-Verbrauch hat Chevrolet mit 8 Litern angegeben.
Den Zusatzverbrauch für Autogas mit 10 - 15% über dem des Benzin-Verbrauchs. (also max. 9.2 Liter)
Den Benzin-Verbrauch habe ich mehrere Hundert Kilometer getestet. (8,17 Liter / 100km)
Der Gasverbrauch liegt allerdings immer über 10,8 Liter, meist sogar drüber. (Also mehr als 33%)
Ich war bereits 2x zum einstellen in der Werkstatt, hat ein wenig etwas gebracht, zuvor waren es meist über 11,7 Liter.
Mir sind aber die 10,8 noch zuviel, zumal der Händler mir nur einen 47-Liter-Tank anstelle des üblichen 53-Liter-Tanks eingebaut hat.
Meine Reichweite mit Gas beläuft sich somit auf 300 - 330 km.
Bei einem Verbrauch von 9,2 Litern und 53-Liter-Tank würde ich annährend 460km kommen.
Ich will ja echt nicht kleinlich sein, aber dieses Auto habe ich mir eigentlich nur aus diesem Grunde (sparen) zugelegt. Und 33% sind halt nicht 15...
Und alle 300km zur Tankstelle nervt nebenbei auch noch.
Kann mir hier jemand ein paar Tipps geben, was ich da nun machen könnte?
Wie verbindlich sind diese Angaben der Autohersteller?
MfG Pitt
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Also 10% sind hoffnungslos zu niedrig! Habe die noch was zum Leistungsverlust geschrieben? Wenn die noch behaupten, dass geht ohne Verlust, läuft das Richtung Prospekthaftung. (Speichern und ausdrucken, falls noch online). Zumindest wenn die Anlage original vom Händler/Hersteller eingebaut wurde.Zitat:
Original geschrieben von PittyPL
Die 10-15% stehen auf der HP und auf den Prospekten von Chevrolet.
Gruß Pitt
15-20% Mehrverbrauch sind realistisch, da LPG eben 20% weniger Energie je Liter hat. Bis 25% sind noch OK.
Ich denke über eine bessere Einstellung sollte sich da noch was machen lassen.
Also ich hab auch ne Flüssiggasanlage mein Mehrverbrauch liegt so um die 20%.
Bei dem Leistungsverlust kann ich dir allerdings nicht zustimmen.
Ob Benzin oder Gas, die Leistung ist bei mir absolut gleich, soweit ich weiß hat man auch nur den Leistungsverlust bei Erdgas 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ice-D
Also ich hab auch ne Flüssiggasanlage mein Mehrverbrauch liegt so um die 20%.Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Also 10% sind hoffnungslos zu niedrig! Habe die noch was zum Leistungsverlust geschrieben? Wenn die noch behaupten, dass geht ohne Verlust, läuft das Richtung Prospekthaftung. (Speichern und ausdrucken, falls noch online). Zumindest wenn die Anlage original vom Händler/Hersteller eingebaut wurde.
15-20% Mehrverbrauch sind realistisch, da LPG eben 20% weniger Energie je Liter hat. Bis 25% sind noch OK.
Ich denke über eine bessere Einstellung sollte sich da noch was machen lassen.
Bei dem Leistungsverlust kann ich dir allerdings nicht zustimmen.
Ob Benzin oder Gas, die Leistung ist bei mir absolut gleich, soweit ich weiß hat man auch nur den Leistungsverlust bei Erdgas 😉
Hab mich schlecht ausgedrückt, 10-15% Mehrverbrauch UND kein Leistungsverlust widersprechen der Physik 😉
Mein Mehrverbrauch liegt auch bei ca. 20% ohne Leistungsverlust zu Benzin.
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Hab mich schlecht ausgedrückt, 10-15% Mehrverbrauch UND kein Leistungsverlust widersprechen der Physik 😉Zitat:
Original geschrieben von Ice-D
Also ich hab auch ne Flüssiggasanlage mein Mehrverbrauch liegt so um die 20%.
Bei dem Leistungsverlust kann ich dir allerdings nicht zustimmen.
Ob Benzin oder Gas, die Leistung ist bei mir absolut gleich, soweit ich weiß hat man auch nur den Leistungsverlust bei Erdgas 😉
Mein Mehrverbrauch liegt auch bei ca. 20% ohne Leistungsverlust zu Benzin.
Hm entweder ist es noch zu früh am Morgen oder du drückst dich wirklich schlecht aus.😕
Du Du schreibst 10-15% Mehrverbrauch UND kein Leistungsverlust wiedersprechen der Physik.
Sagst aber selbst. dass du KEIN Lesitungsverlust hast. 😕
Bevor ich mir mein Auto mit LPG Anlage zugelegt habe, habe ich mich versucht erstmal in verschiedenen Foren zu informieren, da ich mir eigentlich einen Diesel holen wollte.
Gott sei Dank hab ichs nicht gemacht, da die Preise für Diesel mittlerweile Benzin gleich kommen. 😰
Wenn man die ganzen Aussagen dort selektiert und den ganzen schwachsin weglässt,
kommt man da meißt auf die Aussage von ca. 20% Mehrverbrach und kein Leistungsverlust gegenüber einem Benziner.
Dies kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Verbrauche ca.15l Super oder 18l Gas. Und habe KEIN Leistungsverlust.
So nun noch ne Info die ich selbst nicht bestätigen kann, weil ich keine Erfahrung habe ist:
Bei Erdgas soll es KEIN Mehrverbrauch geben jedoch hat man dort EINEN Leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Ice-D
Hm entweder ist es noch zu früh am Morgen oder du drückst dich wirklich schlecht aus.😕Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Hab mich schlecht ausgedrückt, 10-15% Mehrverbrauch UND kein Leistungsverlust widersprechen der Physik 😉
Mein Mehrverbrauch liegt auch bei ca. 20% ohne Leistungsverlust zu Benzin.
Du Du schreibst 10-15% Mehrverbrauch UND kein Leistungsverlust wiedersprechen der Physik.
Sagst aber selbst. dass du KEIN Lesitungsverlust hast. 😕
Ich hab ja auch knapp über 20% Mehrverbrauch 😉
Meine Aussage sollte auch nach mehrmaligem lesen richtig sein. Man könnte vor den 10-15% noch ein "nur" einfügen.