Möchte wieder Mercedes fahren - E 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Ich überlege, mir wieder ein "richtiges" Auto zuzulegen und bin nun auf den Mercedes E 350 CDI gekommen. Meine Ersparnisse sind beschränkt mit max. 14.000,-- € und hab da aber schon son paar gesehen - Baujahr 2009 bis 2011. Ich dachte, ich achte darauf, dass nicht mehr als 150.000 km runter sind ... Gibt es Probleme mit diesen Modellen? Worauf muss ich achten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gliderw203 schrieb am 27. Februar 2020 um 08:59:01 Uhr:


Die Reparaturen bei den 4 Zylindern sind im Endeffekt genauso teuer.
...
Klar,es gibt Leute die haben Pech und müssen Tausende investieren,aber der Großteil bleibt davon verschont und muss nur Kleinigkeiten reparieren.

Die Aussage lautet, dass die Ersparnisse max. 14.000 Euro betragen.
Die beiden letzen Beiträge zeigen sehr gut, wie teuer auch ein relativ junger 212er kurz nach dem Kauf werden kann.
Was schlägst Du vor, soll die TE machen wenn Sie Pech hat? Auto stehen lassen bis das Geld für die Reparatur beisammen ist? Oder, wenn dringend ein Auto benötigt wird, 212er mit Schaden verkaufen und dann ein anderes Auto für z.B. 7.500 Euro kaufen?
Muss ja jeder für sich entscheiden, ich hätte in dem Fall lieber weniger PS und dafür eine JS Garantie 24 Monate. Wenn das wegen zu kleinem Budget nicht klappt (wie bei einem 212er aus 2009-2011) würde ich den Motor (4 statt 6 Zylinder) , das Modell ( BR 205?) oder zur Not auch die Marke wechseln.
Dann fahre ich halt keinen Mercedes, dafür ein deutlich jüngeres Auto mit entsprechend weniger Reparaturrisiko.
Aber wie gesagt, jeder wie er mag.

Gruß
Hagelschaden

25 weitere Antworten
25 Antworten

Meine Austausch-Historie: Diff., 9G Getriebe, el. Heckklappe, Direct Lenkung, 3xNOX...manchmal reichen 5.000 auf der Reparaturkante also nicht.

Zitat:

@Gliderw203 schrieb am 27. Februar 2020 um 08:59:01 Uhr:


Die Reparaturen bei den 4 Zylindern sind im Endeffekt genauso teuer.
...
Klar,es gibt Leute die haben Pech und müssen Tausende investieren,aber der Großteil bleibt davon verschont und muss nur Kleinigkeiten reparieren.

Die Aussage lautet, dass die Ersparnisse max. 14.000 Euro betragen.
Die beiden letzen Beiträge zeigen sehr gut, wie teuer auch ein relativ junger 212er kurz nach dem Kauf werden kann.
Was schlägst Du vor, soll die TE machen wenn Sie Pech hat? Auto stehen lassen bis das Geld für die Reparatur beisammen ist? Oder, wenn dringend ein Auto benötigt wird, 212er mit Schaden verkaufen und dann ein anderes Auto für z.B. 7.500 Euro kaufen?
Muss ja jeder für sich entscheiden, ich hätte in dem Fall lieber weniger PS und dafür eine JS Garantie 24 Monate. Wenn das wegen zu kleinem Budget nicht klappt (wie bei einem 212er aus 2009-2011) würde ich den Motor (4 statt 6 Zylinder) , das Modell ( BR 205?) oder zur Not auch die Marke wechseln.
Dann fahre ich halt keinen Mercedes, dafür ein deutlich jüngeres Auto mit entsprechend weniger Reparaturrisiko.
Aber wie gesagt, jeder wie er mag.

Gruß
Hagelschaden

@Hagelschaden

Jaaaaa - aber die TE will doch unbedingt n‘Benz......!
Apropos TE - hat sich bis jetzt auch nicht mehr gemeldet ?
Immerhin sind ja schon ein paar Meinungen eingegangen.

Zitat:

@mv6manni schrieb am 27. Februar 2020 um 08:42:06 Uhr:


Maximal 150tkm und nur 14000€ wird aber eng.

Zumindest bei dieser Motorisierung sehe ich das ebenfalls als sehr sportlich, weil auch die Ausstattung meist sehr üppig aus fällt. Wenn dazu gewerblicher Handel käme nach die GW-Versicherung hinzu. Dann kann nur ein behobener Unfall den Preis schön rechnen.

Wie schon an anderer Stelle bemerkt, ist dieser Motor für viele Kilometer konzipiert und somit wäre ich lieber für eine erklärbare hohe Laufleistung incl. aller Wartungen, bei nur einem Vorbesitzer aus. Dann wurde das Fahrzeug anständig bewegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 28. Februar 2020 um 10:22:37 Uhr:


@Hagelschaden

Jaaaaa - aber die TE will doch unbedingt n‘Benz......!
Apropos TE - hat sich bis jetzt auch nicht mehr gemeldet ?
Immerhin sind ja schon ein paar Meinungen eingegangen.

Da kannste wohl lange warten... Seit 2012 angemeldet, 3 Beiträge erstellt und nie eine Antwort gegeben 🙄

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 27. Februar 2020 um 19:47:39 Uhr:


Unser E 350 CDI Avantgarde T, EZ 07/2012, gekauft im November 2019 beim freien Händler.
1. Hand, 127.000 km, lückenlos scheckheft bei MB, inclusive neue Inspektion bei MB, neu TÜV, und Garantie ( MB 100), unfallfrei, schwarz, Volleder, e.Sitze mit Memory, ILS, AHK.......ziemlich volle Hütte....
Wir mussten noch in nen neuen Satz Reifen investieren...aber ok.
Preis somit 15.000. Plus Zulassung.
Dann war defekt: 01/2020: Batterie Start-Stopp-Automatik, Batterie Fahrzeug, Turbo und DPF wurden getauscht.
Nun hängt der Wagen hinten an der Niveauregulierung komplett durch.
Wird Montag zu MB gebracht.
Zum Glück Gewährleistung und Garantie. Sonst wäre das für mich in die 1000ende gegangen....innerhalb von wenigen Wochen und 3500 km nach Kauf.
Also trotz 1. Hand und lückenlosem MB- Scheckheft..... :-(

Beim Auto muss man einfach auch Glück haben ...

Zum Glück geht's über die Gewährleistung....
Aber schon heftig, was Mercedes da abliefert....

@ipthom

Aha ,ich sehe - Du hast „nachgeforscht“ - Respekt !
Ja dann - wird’s wahrscheinlich nix mit einer Rückantwort (oder vielleicht doch)..........?
Wie sagt man so schön - Die Hoffnung stirbt zuletzt !

Anhang
Habe gerade mal nachgesehen - wie Du schon schreibst - 3 Beiträge und nie geantwortet.....!
Aber sie schreibt ja im ersten Thread selbst,daß sie (ohne hier jemanden beleidigen zu wollen !!!),ein „Blondchen“ ist.....
Ob Blond ob schwarz ob braun - ich liebe alle Frauen.

Trotzdem könnte man sich ja mal kurz melden und sich wenigstens für die Beiträge hier bedanken,oder sehe ich das falsch.....?

Zitat:

@migoela schrieb am 29. Februar 2020 um 16:48:38 Uhr:


@ipthom

Aha ,ich sehe - Du hast „nachgeforscht“ - Respekt !
Ja dann - wird’s wahrscheinlich nix mit einer Rückantwort (oder vielleicht doch)..........?
Wie sagt man so schön - Die Hoffnung stirbt zuletzt !

Ich hatte mich genauso gewundert, warum bisher keine Antwort kommt. Wenn man sich ernsthaft interessiert und um Meinungen fragt, diskutiert man doch eigentlich auch gerne mit. Oder schreibt wenigstens „Danke“. Deswegen... 😉

@ipthom

Du warst zu „schnell“ - ich habe noch was angehängt in meinem Text - 1x kurz zurück....
Ich kann’s eventuell noch „verstehen“,wenn sich jemand kurzfristig hier angemeldet hat - aber nach 8 Jahren ?
Ich hoffe nur,daß ich kein Ärger mit den Mods bekomme (wegen dem „Blondchen“),war aber nicht böse gemeint.........!!!

@migoela Allet jut! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen