möchte mich vorstellen

Mercedes E-Klasse W210

Ich möchte mich einmal Vorstellen.
Da unser Ford Mondeo Mk 2 Ghia schon die Sachen gepackt hatte für Valhalla, mußte ich mich nach einem neuen Auto umsehen in dem wir 5 (3 Kinder) Platz haben und ich und meine Frau uns wohl fühlen. Ich suchte also nach einem Auto, das unseren Kriterien entspricht: Das Gefühl in einem Auto zu sitzen, mind. 120 PS, bis 6000 €, Kombi, keine Plastikwabe, gemütlich, denn wir sind keine Schnellfahrer, wenns geht sparsam und einfach einfach ein Auto, das uns auch vom Aussehen her gefällt. Etwas anderes, keinen typischen Protagonisten dieser Seifenoper, die sich täglich auf deutschen Straßen abspielt. Einen stillen Helden, der es nicht nötig hat zu schreien.

Um es kurz zu machen. Ich habe uns einen S210 220t cdi, Bj. 03.2002, 143 PS, 160000, Schaltgetriebe, Scheckheft durchgängig, nachger. DPF, Avantgarde für 6000 gekauft. Von Rost ist, außer am Endtopf, weit und breit nichts zu sehen. Die Bleche im Motorraum oder irgendwo, lackiert oder nicht, sehen aus wie bei einem 5 (oder drei?) Jahre alten Wagen. Alles funktioniert, bis auf die beiden kleinen Displays für Temperatur und Uhrzeit, da hat sich ein Pixelfehler eingeschlichen. So oder so sind wir einfach hellauf Begeistert! Ich ertappe mich manchmal dabei, auf dem original MB Radio den Klassiksender anzustellen, weil es meinem entspannten Gefühl am ehesten entspricht, zarte Geigen oder zumindest ein Orchester zu hören.

Glücklicherweise habe ich eine Arbeit, die ich mit dem Fahrrad erreichen kann. Glücklicherweise? Jetzt bin ich gezwungen nach der Arbeit immer irgendwelche "Besorgungen" machen zu müssen. Meistens vergesse ich was und dann muß ich nochmal los (ah shit, dann fahr ich nochmal eben los...)
Vor zwei Tagen war der eine Reifen hinten platt. Ein Glücksomen? Wer weiß. Meine Behandlungsmethode als Dr. amat. v. Hovelen war, ihm erstmal zwei schöne Goodyear Reifen zu spendieren. Nächste Woche tausch ich das vorhandene mit schönem Öl (229.5 5w30) und Ölfilter.

Also: Klasse Auto! Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge, die ich bis jetzt lesen durfte, um dieses Auto ein bißchen kennenzulernen!

Allzeit gute Fahrt uns allen wünscht

Michael

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich einmal Vorstellen.
Da unser Ford Mondeo Mk 2 Ghia schon die Sachen gepackt hatte für Valhalla, mußte ich mich nach einem neuen Auto umsehen in dem wir 5 (3 Kinder) Platz haben und ich und meine Frau uns wohl fühlen. Ich suchte also nach einem Auto, das unseren Kriterien entspricht: Das Gefühl in einem Auto zu sitzen, mind. 120 PS, bis 6000 €, Kombi, keine Plastikwabe, gemütlich, denn wir sind keine Schnellfahrer, wenns geht sparsam und einfach einfach ein Auto, das uns auch vom Aussehen her gefällt. Etwas anderes, keinen typischen Protagonisten dieser Seifenoper, die sich täglich auf deutschen Straßen abspielt. Einen stillen Helden, der es nicht nötig hat zu schreien.

Um es kurz zu machen. Ich habe uns einen S210 220t cdi, Bj. 03.2002, 143 PS, 160000, Schaltgetriebe, Scheckheft durchgängig, nachger. DPF, Avantgarde für 6000 gekauft. Von Rost ist, außer am Endtopf, weit und breit nichts zu sehen. Die Bleche im Motorraum oder irgendwo, lackiert oder nicht, sehen aus wie bei einem 5 (oder drei?) Jahre alten Wagen. Alles funktioniert, bis auf die beiden kleinen Displays für Temperatur und Uhrzeit, da hat sich ein Pixelfehler eingeschlichen. So oder so sind wir einfach hellauf Begeistert! Ich ertappe mich manchmal dabei, auf dem original MB Radio den Klassiksender anzustellen, weil es meinem entspannten Gefühl am ehesten entspricht, zarte Geigen oder zumindest ein Orchester zu hören.

Glücklicherweise habe ich eine Arbeit, die ich mit dem Fahrrad erreichen kann. Glücklicherweise? Jetzt bin ich gezwungen nach der Arbeit immer irgendwelche "Besorgungen" machen zu müssen. Meistens vergesse ich was und dann muß ich nochmal los (ah shit, dann fahr ich nochmal eben los...)
Vor zwei Tagen war der eine Reifen hinten platt. Ein Glücksomen? Wer weiß. Meine Behandlungsmethode als Dr. amat. v. Hovelen war, ihm erstmal zwei schöne Goodyear Reifen zu spendieren. Nächste Woche tausch ich das vorhandene mit schönem Öl (229.5 5w30) und Ölfilter.

Also: Klasse Auto! Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge, die ich bis jetzt lesen durfte, um dieses Auto ein bißchen kennenzulernen!

Allzeit gute Fahrt uns allen wünscht

Michael

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke Walter für den hinweis welches ÖL gut ist! Das ist ja auch so ein Thema wo viel herumgedichtet wird und die Fackten übersehen werden! Und dann wird gewundert wenn der Motor Rückmeldung gibt!

Drago: Vielen Dank!

Mani: Danke Dir! Es ist tatsächlich ein Reserverad, ich hatte vor 5 Tagen einen Platten. Zwei Goodyear efficience performance sind gekauft und werden morgen aufgezogen! 😉

Ich muss aber gestehen, das mir der Zustand des Wagens insgesamt deutlich wichtiger ist als schöne Felgen. Hoffentlich bin ich kein Frevler aber ich würde NIEMALS (auch im nächsten Leben nicht) Geld für Felgen ausgeben. Diese waren beim Kauf dabei, ich denke mal das es die Originalfelgen sind - und ich mag sie auch 🙂

Viele Grüße von Michael

Das wollte ich auch auf keinen Fall damit sagen, versteh mich nicht falsch. Ich habe zumindest im Winter auch Stahlfelgen drauf, aber mit Radabdeckungen.
Gruss Fabian

Michael: Herzlichen Glückwunsch zum Auto!🙂 Was den Preis anbelangt: Was du bei einem vielleicht recht guten Auto gleich beim Kauf investiert hast, müssen Andere dann hinterher für die Instandsetzung berappen! Das ist schon i.O., gute Autos haben ihren Preis!😉
Ein Minuspunkt in meinen Augen ist das Schaltgetriebe. Hat aber, wie alles, mehrere Seiten - hält länger und braucht keine Spülung wie die Automaten!😉😛

Ähnliche Themen

Dickschiff, vielen Dank!
Insgeheim bereue ich es auch, das ich keine Automatik habe, obwohl ich selber Schuld an diesem, naja Desaster bin 🙂
Ich habe nämlich gezielt nach einem S210 mit Schaltgetriebe gesucht. Erstens, weil ich dachte das es nicht so "anfällig" ist wie ein Automatikgetriebe und zweitens, weil die Chance einen guten Wagen zu bekommen beim Schalt höher ist - wegen der geringeren Nachfrage. Alle wollen Automatik. Ich bin aber trotzdem hoch zufrieden, auch wenn ein Wermutstropfen bleibt. Für mich ist meine Rechnung aufgegangen. Oder sagen wir mal so: Mein Wagen hat Automatik! Sie läuft auf zwei Beinen und heißt mit Vornamen Michael. Die ist zwar auch nicht ganz wartungsfrei und muß ab und zu gespült werden, aber ansonsten absolut zuverlässig und vor allem weiß ich, wie mit ihr umgegangen wurde 🙂

Der war gut, Michael 😉

Der Verkehr ist so blöd geworden auf meiner Strecke, dass ich einfach keinen Bock mehr hatte auf das ewige Kuppeln.

@fabian_ide ich musste mir direkt Kappen auf eBay holen, weil ich die Stahlfelgen so nicht sehen wollte.

IMG_20170423_220842.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen