Möchte meinen RS4 mal vorstellen...

Audi

Hallo Leute, nach langer Cabriopause und S3 und S5 dazwischen habe ich mich wieder für einen Cabrio entschieden. RS4. Hier auch noch ein paar Bilder. Greetz aus Hessen

Beste Antwort im Thema

Selten wird ein Auto hier derartig kommentiert. Da spielt vermutlich viel Neid mit!

Zumal das Auto hübsch ist, bis auf die Tatsache, dass er wirklich zu tief ist. 😛

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



HAHAHAHA, also über Dich kann ich echt nur noch lachen! Ganz ehrlich!

Machst hier jedes Auto runter was Du siehst, aber hast nichtmal ein eigenes Bild von Deinen Fahrzeugen drinne!
Hattest mal ne Zeit lang ein Bild von Deinem A4 mit S4 Felgen und !!Kunststoff Anbauteilen wie Stoßstange und Seitenschweller!! drinne, aber anscheinend weißt Du ja selbst dass der Wagen nicht wirklich der Bringer ist und hast das Foto rausgenommen 😉 Stattdessen konzentrierst Du Dich jetzt darauf, andere Autos runter zu machen um Dein eigenes Auto damit in Deinen Augen schöner darzustellen...!

ein Klasse Fahrzeug! Wünsche Dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt 😉

-----------------------

Gut, daß es Dir aufgefallen ist,....hätte ich gar nicht gemerkt,das der neue Forum's Joker ( DDämön ) das Bild von seinem blauen ,zumindest von außen ohne irgendein Extra ausgestattetem Wagen rausgenommen hat !

Von Seinem M3 hat ja bisher noch nie ein Bild existiert,er sollte mal eins einstellen, der Themenersteller wollte ja auch mal eins sehen,ansonsten fällt mir dazu der alte Spruch ein,..zuhause haben alle kleinen Jungs Klicker !

Zitat:

Original geschrieben von Markus-S3


Hat noch ein wenig Zeit mit der Reinigung, hab 37000km drauf

ok, da hast du noch luft. aber ich würds definitiv bei 50.000 km machen. meiner hat nun schon die 100 tkm geknackt (läuft nach wie vor wie ein uhrwerk) und ihm ist die reinigung wirklich gut bekommen! lief danach deutlich besser / runder... schau doch mal bei

www.rs-quattro.de

vorbei. da gabs grad rund um das thema ein kleines forentreffen mit r8 und rs4 fahrern (fsi) zur reinigung und wer wollte hat gleich seine software mit machen lassen.

geiles auto 🙂
top farbe, top felgen (sowie felgenfarbe)
nur ein wenig zu tief vorne 😉

ansonsten echt erste sahne und zum neidisch werden 🙂
aber irgendwann werd ich mir auch mal ein RS leisten....irgendwann *träum*

gruß der Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Nisco



Zitat:

Original geschrieben von Markus-S3


Hat noch ein wenig Zeit mit der Reinigung, hab 37000km drauf
ok, da hast du noch luft. aber ich würds definitiv bei 50.000 km machen. meiner hat nun schon die 100 tkm geknackt (läuft nach wie vor wie ein uhrwerk) und ihm ist die reinigung wirklich gut bekommen! lief danach deutlich besser / runder... schau doch mal bei www.rs-quattro.de vorbei. da gabs grad rund um das thema ein kleines forentreffen mit r8 und rs4 fahrern (fsi) zur reinigung und wer wollte hat gleich seine software mit machen lassen.

könnt ihr mir mal verklickern was es damit auf sich hat? und ob dies auch beim "kleinen" v8 sinnvoll ist 😉

Ähnliche Themen

Schick schick, hätte auch gern einen weissen B6.
Hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt meinen Folieren zu lassen.
Aber die Beständigkeit der Folie und das zusätzliche Gewicht haben mir das wieder ausgeredet!

Nur die Tiefe ist nicht so schön. Da sind die kleinsten Schlaglöcher der Tod für den Wagen....
Ist ja bei mir schon zu doll, und ich hab das Standart-FW.

Gruß,
Todde

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


......
Aber die Beständigkeit der Folie und das zusätzliche Gewicht haben mir das wieder ausgeredet!
......

Hi Todde180,

das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Das Gewicht???? Da hast Du mehr Mehrgewicht, wenn Du einmal gut essen gehst. Und über die Beständigkeit der Folie brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen. Ein sehr großer Anteil an Taxen ist elfenbeifarben foliert. Diese Folien kannst Du nicht nur pflegen wie Lack, sie halten auch kleinere Kratzer vom O-Lack ab, wenn Du mal an ner Hecke vorbei schrabbst.
Auch die neuen Polizeiwagen sind zumeist nur silbern und haben blaue Folie drauf und die reflektierenden Streifen.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von Nisco


ok, da hast du noch luft. aber ich würds definitiv bei 50.000 km machen. meiner hat nun schon die 100 tkm geknackt (läuft nach wie vor wie ein uhrwerk) und ihm ist die reinigung wirklich gut bekommen! lief danach deutlich besser / runder... schau doch mal bei www.rs-quattro.de vorbei. da gabs grad rund um das thema ein kleines forentreffen mit r8 und rs4 fahrern (fsi) zur reinigung und wer wollte hat gleich seine software mit machen lassen.

könnt ihr mir mal verklickern was es damit auf sich hat? und ob dies auch beim "kleinen" v8 sinnvoll ist 😉

Meinst du mit kleinem V8 den S4? Wenn ja, dann wirds wohl nix. So wie ichs verstanden habe gehts um die Düsenreinigung des FSI.

ok ich meinte den s4 😉

Dann können wir uns jetzt drauf einigen Auto sieht gut aus, auch die Felgen, nur vielleicht etwas zu tief ??? 😁

Übrigens das Auto ist eigentlich nicht zum anschauen gebaut worden, Dach runter und Pedal durchtreten dann kommt das Grinsen von alleine.

Ich vermisse meinen V8 (BMW 540) auch einfach ein Spaßmobil und mit Heckantrieb .... 😁 Wobei mein jetziger Audi auch nicht schlecht ist und für einen Strafzettel hat es ja auch schon gereicht 😁

Ich persöhnlich finde ihn zu tief. Ansonsten ein Klasse-Wagen und Hingucker. Nicht kirre machen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


könnt ihr mir mal verklickern was es damit auf sich hat? und ob dies auch beim "kleinen" v8 sinnvoll ist 😉

ist nur bei den FSI sinnvoll, da ja hier die direkteinspritzung merkmal des motors ist. es wird eine flasche zusatz in den tank getan und wie druckluft wird über die drosselklappe das reinigungszeugs in den ansaugtrakt gesprüht. die ganze prozedur dauert ca. 30 bis 40 minuten und ist wirklich erstaunlich effektiv. hötte nie gedacht, dass man solche verschmutzungen ohne mechanische einwirkung wieder hinbekommt... wird auch von audi für bei den fsi motoren angewand.

also ich find der TE hat echt Geschmack, Naja, der ist schon sehr sehr tief, ich persönlich würd ihn ein bisschen höher machen.
Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden, sonst wär es ja langweilig.
Wär doch echt n Traum wenn so ein Wagen in meiner Garage stehen würde 🙂
Also, klasse Wagen ist das 🙂 alles richtig gemacht

Sehr schönes Auto. Schalensitze, RS-Lenkrad, Carboneinlagen. Sehr selten, daß jemand die Originale, teure Ausstattung beibehalten hat. Man konnte vieles abbestellen bzw. ändern, der Preis blieb gleich. (Echtcarbon gegen billiges Alu tauschen, Schalensitze gegen Recarosesselel tauschen (die Schalensitze kosten im R8 ca. 5.000 Aufpreis) Die Titanfelgen in 9x19 ET 29 hab ich genau wie du, günstig bei ATU bekommen :-)
Für mich ist an dem Auto das einzige Thema über das man sich streiten kann das Fahrwerk.
Wenn es sich nicht um ein Bilstein B14-16 Fahrwerk handelt (anhand der Tiefe denke ich nicht) macht es keinen Sinn das sehr gute (wenn auch vorne viel zu hohe) Sportfahrwerk plus zu tauschen.

Gruß, Alex

Zitat:

Hi Todde180,

das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Das Gewicht???? Da hast Du mehr Mehrgewicht, wenn Du einmal gut essen gehst. Und über die Beständigkeit der Folie brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen. Ein sehr großer Anteil an Taxen ist elfenbeifarben foliert. Diese Folien kannst Du nicht nur pflegen wie Lack, sie halten auch kleinere Kratzer vom O-Lack ab, wenn Du mal an ner Hecke vorbei schrabbst.
Auch die neuen Polizeiwagen sind zumeist nur silbern und haben blaue Folie drauf und die reflektierenden Streifen.
Gruß
Rainer

OK, ich hatte mir das Angebot im April 2004 geholt, kann gut sein das sich da bis heute viel getan hat.

Man lernt schliesslich nie aus...

Nur hat meiner schon ein Leergewicht von 1645kg, sogar solch ein Eisenschwein wie der Volvo 850 ist gute 250kg leichter.... 😰

Von daher habe ich das damals gelassen, auch wenn es nur ein paar kilo´s mehr geworden wären!

gruß,
Todde

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


...
OK, ich hatte mir das Angebot im April 2004 geholt, kann gut sein das sich da bis heute viel getan hat.
...

😁 Das ist ja als wenn man sagt

"Ich kaufe mir keinen Fernseher, die sind zu schwer und kosten mir zu viel. Habe mich da vor 5 Jahren genau informiert..."

. 😉

Sorry, aber es sollte doch jedem klar sein das auf diesem Gebiet riesen Fortschritte erzielt werden (mittlerweile kommen fast wöchentlich neue Folien auf den Markt). 😉

Viele Grüße,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen