mods4cars SmartTOP Verdecksteuerung
Habe mich nach 2 Jahren doch entscheiden mir die mods4cars SmartTOP Verdecksteuerung zu kaufen. Gerade bei Kurzstrecken ist es angenehm schnell mal das Dach aufzumachen. Mit der original Verdecksteuerung dauert mir das zu lang. Jetzt kann ich schon das Dach öffnen wenn ich noch zu dem Parkplatz des Autos laufe, kann einsteigen und dann offen losfahren.
Meine Erfahrungen decken sich mit den Erfahrungen anderer in diesem Forum:
1. Das Ding funktioniert und macht genau das was es soll.
2. Einbauzeit bei mir gut eine Stunde
Bei Kauf über die Website beachten: Versand, Zoll und Mehrwertsteuer kommen zu den 249.- EUR noch hinzu. Ggf. lohnt sich ein Kauft bei einem der deutschen Partner mehr.
13 Antworten
Liest sich ein bisschen wie eine Verkaufswerbung.
Es gibt ja einige Anbieter für ein solches Modul.
Und alle machen das gleiche.
Verdeck mit dem Schlüssel auf und zu.
Verdeck auf und zu ohne den Schalter festzuhalten.
Und auch ich überlege mir ein solches Modul einzubauen.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Es gibt ja einige Anbieter für ein solches Modul.
Und alle machen das gleiche.
Verdeck mit dem Schlüssel auf und zu.
Verdeck auf und zu ohne den Schalter festzuhalten.
Und alle können über das Menü und die Lenkradtasten eingestellt werden?
Dann kauf halt ein anderes Modul und berichte über Deine Erfahrungen hier im Forum. Ich findes es auch Mods4cars auch sehr teuer. Bei einem günstigeren Angebot wäre ich sicher früher schon aktiv geworden.
Stolzer Preis für ein paar Sekunden Knopfdrückersparniss!
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Stolzer Preis für ein paar Sekunden Knopfdrückersparniss!
Stimmt.
Aber: Ich habe das Teil seit 4 Jahren drin und ...
- Dach öffnen 20 - 30 m vorher auf dem Weg zum Auto und sofort losfahren, ohne auf das Entweichen der von der Sonne aufgeheizten Luft zu warten,
- Dach schließen auf den letzten 50 m vor der Garage oder
- Dach schließen nach dem Aussteigen auf dem Parkplatz ohne im Auto noch 20 s drücken zu müssen,
- alle Scheiben öffnen und schließen,
- und das alles per FB,
... sind es mir wert. Ich möchte diesen Komfort nicht mehr missen.
Gruß
J.
Ähnliche Themen
mich schreckt von dem Teil weniger der Preis sondern eher manche Berichte das Funktionen wie das runterfahren der Fenster beim tür öffnen und schließen nicht mehr hinhauen nach ner Weile.
das kann böse ausgehen wenn die Türen zugehauen werden und die Scheiben nicht diesen Zentimeter runtergefahren werden.
Also die Zeitersarniss ist mir Egal, hab Zeit und die Ware Luft eht auch über die Fenster raus, die gehen ja eh Bern Schlüssel!
Warum soll das Böse enden wenn die Scheiben mal nicht zuvor Absenken und die Tür mit hoch geschloßenen Scheiben zugeschlagen wird?
man muss die Türen nur fester zuwerfen, damit sie leichter zugehen hat man das mit den Scheiben absenken verbaut,
mein CLK Cabrio hatte diese Absenkfuntion anfangs nicht, die habe ich vor ca. 2 Jahren nachgerüstet.
gruß
Hennaman
ich wusste nicht das das sonderausstattung ist, dachte das ist bei allen clks so mit der absenkfunktion.
die Scheibe bekommt einen Schlag wenn du die Tür zu schlägst. da soll es welche gegeben haben deren Scheibe dadurch kaputt ging.
hätte ich vor nem Jahr mal gelesen als ich mich erkundigt hatte wegen den Modulen.
klar find ich das auch Super mit der fb sah aufmachen und auch die Funktion das man mal das Verdeck auf oder zu machen kann wenn man noch rollt. manchmal Fang ich an der Kreuzung im stand an das Dach zu öffnen und muss 30-40s warten bis ich losfahre. ich bin da eiskalt und warte aber wenn man die letzten Züge schon beim anrollen fertig machen könnte wäre es schon klasse.
in meiner ba steht das sogar noch drin das es bis 30km/h funktioniert. aber scheinbar wurde es rausprogrammiert.
Hennaman hat wohl ein 208er Cabrio.
Bei meinem 208er Cabrio hatte ich diese Funktion (Absenken der Türscheiben)
auch über andere Türsteuergeräte nachgerüstet.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Hennaman hat wohl ein 208er Cabrio.
Bei meinem 208er Cabrio hatte ich diese Funktion (Absenken der Türscheiben)
auch über andere Türsteuergeräte nachgerüstet.Sigi
Richtig, 100 Punkte!
Hennaman hat ein 208 er Cabrio🙂
Gruß
Hennaman
Ich habe meinen 208er auch nur ungern weggegeben.
Aber die Technik im 209er hat mich dann doch überzeugt.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Ich habe meinen 208er auch nur ungern weggegeben.
Aber die Technik im 209er hat mich dann doch überzeugt.Sigi
Hallo Sigi,
Schöner 209, gefällt mir, wobei mir zur Zeit der 208 noch besser gefällt aber das ist sicher Geschmacksache !
Ich finde es sehr schade das der A 209 nicht mehr mit dem 230 Kompressor zu bekommen war, dieser 4 Zylinder ist eine Wucht!
Ich hatte 5 Jahre einen Ford Explorer V6 4.0 und 3 Jahre einen BMW 745 8Zylinder, damit möchte ich nur verdeutlichen das mir Große Motoren nicht Fremd sind, ganz im Gegenteil, aber mit dem 230 K habe ich die Erfahrung machen dürfen das es auch erstklassige 4 Zylinder Motoren gibt die sich nicht verstecken müssen der Wagen macht einfach Spaß, ich habe ihn jetzt im 5 ten Jahr ich habe den Kauf nie bereut und ein Ende dieser Zweisamkeit ist nicht in Sicht.
Gruß
Hennaman
hallo
ich habe auch das mods verbaut.
läuft prima keine fehler.
es hat viele sonderfunktionen die die anderen module nicht habe.
und es hat einen usb anschluss für software updates.
gruß tom
@ Hennaman
Als ich nach einem anderen CLK Cabrio geschaut habe, gab es hier in
Wiesbaden einen 208 430er Final Edition aus 2003 mit 60.000 KM
Preis: 19.000 Euro
Aber halt wieder (sorry) alte Technik.
Und ich sagte mir, wenn ich jetzt Geld in die Hand nehme, dann richtig
und für modernere Technik und volle Hütte an Ausstattung.
Sigi