Modellschriftzugentfall!?!?

Mercedes SL R107

Hi@all!!!

Nur mal ne kleine Umfrage:

wer von euch würde bei seinem Auto (vor allem R171 350er) Modellschriftzugentfall nehmen, wer nicht? und warum?
Im Vorraus schonmal vielen Dank, Gruß!!

14 Antworten

Re: Modellschriftzugentfall!?!?

Ich fahre den 350 er und habe
ohne Schriftzug bestellt.
Selbst wenn ich den 55 er hätte würde ich
ebenfalls so wählen.
(Ich selber muß wissen was ich fahre das reicht)
;-))
gruß Icecubes

meine bezeichnug auf dem heckdeckel war drauf. habe sie nur leicht abgeändert :-)))
du kannst aber den schriftzug mitbestellen. wenn er dir nicht gefällt kannst du ihn ganz leicht abziehen wenn er neu ist. (und auf den bobycar deines sohn´s kleben, wenn du einen hast 😁 )

Hallo, Freund A.H. !

Sag jetzt bloß noch, Du bist im Mai geboren?!
Vielleicht 5 / 86?! 😉

CAMLOT

(P.S.: Es kostet Überwindung. Aber wenn man SO ein Feinspitz ist wie Du, dann gehört auch noch das "E 500" runter. Du wirst selber noch draufkommen, warum.)

EDIT: Sorry! E 200 ! Verzeih meine Altersschwachsichtigkeit. Sven hat mich schon drauf aufmerksam gemacht. 😉
--------------------------------------------------------

@all

Modellbezeichnung immer mitbestellen.
Vielleicht für den Wiederverkauf?
Egal. Kostet ja nix.
Zuhause mit Föhn und Zahnseide ablösen.
(Ist nur geklebt. Man kann auch Magnetfolie dranmachen und die Modellbezeichnunge im Kofferraum mitführen um sie nach Lust und Laune ab-und anzumachen...🙂 )

Hey Camlot,

genau hinschauen- das E 500 hat er schon entfernt- zumindest die 5 :-)

MFG Sven

ach ja- meine Autos haben noch den Modellschriftzug. Einfach, weil sie ihn schon hatten und er mich auch nicht stört. Der Kenner kann sowieso an diversen Details erkennen, um welches Modell es sich handelt, und alle anderen wird es eh nicht sooo sehr interessieren.

Hi, Sven!

Altersschwachsichtigkeit, du entschuldigst! 😉

Bei Deinen Autos kann man die Modellbezeichnung ohne weiteres dranlassen. Finde ich total okay. *g*

BTW - Schöner Beitrag im Kaminzimmer! Hatte noch keine Gelegenheit mich dort länger zu entspannen und zu kommentieren!

Servus,
CAMLOT

@Camlot

Man kann die Typenzeichen auch bei DC für ca. 15,50 € kaufen, wenn man keine Lust hat sie abzulösen.

Mfg Tangosirra

Zitat:

Original geschrieben von Tangosirra


@Camlot

Man kann die Typenzeichen auch bei DC für ca. 15,50 € kaufen, wenn man keine Lust hat sie abzulösen.

Mfg Tangosirra

Gut möglich.

Aber was willst Du mir damit sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Hallo, Freund A.H. !

Sag jetzt bloß noch, Du bist im Mai geboren?!
Vielleicht 5 / 86?! 😉

CAMLOT

(P.S.: Es kostet Überwindung. Aber wenn man SO ein Feinspitz ist wie Du, dann gehört auch noch das "E 500" runter. Du wirst selber noch draufkommen, warum.)

EDIT: Sorry! E 200 ! Verzeih meine Altersschwachsichtigkeit. Sven hat mich schon drauf aufmerksam gemacht. 😉
--------------------------------------------------------

du alter fuchs 😁

wie haste das nur rausbekommen?

um genauer zu sein: 12.5.86.

die entfernung des schriftzuges war meine 2. massnahme. der nachbarn wegen :-))

.....und für die 3er bmw fahrer (ja ja zur zeit fahre ich selber einen, meine e überwintert im keller)

ein porschefahrer hats auch schon versucht.ein älterer 911er auf ner ziemlich verschlungenen landstrasse. das hat spass gemacht :-)) (genaueres erzähle ich mal nicht, sonst denkt ihr noch schlechte dinge von mir )

bei unserem G haben wir auch die schriftzüge mitbestellt. die werden aber auch abgemacht.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


du alter fuchs 😁

wie haste das nur rausbekommen?

um genauer zu sein: 12.5.86.

 

Langsam wirds unheimlich mit Dir.*wohligschauder*

Mein Geburtstag ist der 15.5. !

Das Jahr verschweige ich mal diskret.
Nur soviel:
Genau an Deinem Geburtstag (12.5.86) übernahm ich meinen zweiten roten Turbo-Porsche. (3,3lt.330PS)
Und einen Tag später, am 13,5,86, meine Tochter aus den Armen der Hebamme!!!🙂

Servus,
CAMLOT
der auch noch die Kennzeichen G-G 155 und
G-M 135 hat.

@CAMLOT

Danke für die Blumen (Kaminzimmerbeitrag).

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Langsam wirds unheimlich mit Dir.*wohligschauder*

Mein Geburtstag ist der 15.5. !

Das Jahr verschweige ich mal diskret.
Nur soviel:
Genau an Deinem Geburtstag (12.5.86) übernahm ich meinen zweiten roten Turbo-Porsche. (3,3lt.330PS)
Und einen Tag später, am 13,5,86, meine Tochter aus den Armen der Hebamme!!!🙂

Servus,
CAMLOT
der auch noch die Kennzeichen G-G 155 und
G-M 135 hat.

hey, da ist je deine tochter jünger wie ich. das passt schon 😁

und wir haben hoffentlich bald so ein kennzeichen: EF-GK550 oder EF-GK55

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


meine bezeichnug auf dem heckdeckel war drauf. habe sie nur leicht abgeändert :-)))

Also da haettest Du fuer die Nachbarn lieber E270 CDI draufgeklebt... fuer den gibt es naemlich die Doppelendrohre. Fuer den E200 aber nicht. 😉

Wenn ich den vor mir haette wuesste ich sofort, dass es entweder ein 6 oder 8 Zylinder sein muss (und wuerde gleich wegen des Schildes grinsen). 😉

Ich hatte damals meinen ersten SLK und den Nachfolger ohne Modellschriftzug bekommen, und das war ok. So konnte jeder denken was er wollte und rätseln was es nun für einer ist...lol! Es war "nur" ein 200 K, aber ich würde NIEMALS vortäuschen, etwas "größeres" zu fahren. Wenn mich jemand gefragt hat, habe ich ehrlich geantwortet. Ist ja nix, worüber man sich schämen sollte, oder? Ihr kennt ja bestimmt den Satz:

"Mit den Großen pinkeln wollen, aber das Bein nicht heben können"

Ich fahre zur Zeit einen CLK 200 K, und der Schriftzug ist dran. Werde ihn wahrscheinlich nicht entfernen.. Warum auch?! Naja, höchstens, wenn es von der Optik einem nicht gefällt, aber ich vermute, die meisten Leute haben andere Gründe, warum sie den entfernen oder etwas anderes drauf klatschen...;o)

Zitat:

Original geschrieben von NadineHG


Naja, höchstens, wenn es von der Optik einem nicht gefällt, aber ich vermute, die meisten Leute haben andere Gründe, warum sie den entfernen oder etwas anderes drauf klatschen...;o)

Wie Du richtig sagst "die meisten".

Ich gehöre zur Wegen-der-Optik-Gruppe.

Der Stern allein gefällt mir hinten am Deckel allein einfach besser.

Ich bräuchte mich für meinen 600er weder "nach oben" zu schämen, noch "nach unten" zu rechtfertigen.

BTW - Ich habe auch an anderen Fahrzeugen niemals eine Beschriftung am Heckabschluß. Bei einem habe ich sogar das viel zu groß designte Firmenzeichen abgemacht. (VW in RIESEN-LETTERN = grauenhaft). Jeder sieht trotzdem, daß es ein VW ist, aber diese Suppentellergröße des Zeichens gefiel mir einfach nicht.

Servus,
CAMLOT

Deine Antwort