Mobiltelefonvorbereitung Premium Telefonbuch löschen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

hat vielleicht schon einmal jemand das Telefonbuch in der Freisprecheinrichtung löschen wollen und weiß wie das geht? Habe darüber leider nichts im Handbuch gefunden und auch beim probieren keine Lösung gefunden. Ich habe nämlich das Telefonbuch des Handys versehentlich doppelt kopiert und dabei sind jetzt viele nicht mehr aktuelle Nummern.
Wollte nun den Inhalt komplett löschen und danach mit aktuellen Nummer wieder in die Freisprecheinrichtung installieren.

Vielleicht hat ja jemand das schon mal gemacht!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gibt es nicht den Befehl in der MFA+ Telefonbuch aktualisieren? Bzw. prüfe im Telefonmenü der MFA+, welche Speicher verwendet werden.
Ich nähme an, dein Tiger verwendet sowohl Telefon-, als auch Simspeicher und am Telefonspeicher deines Handys befinden sich wahrscheinlich diese alten Nummern.

Schritt1) Lösche alle alten Nummern im Telefonspeicher deines Handys und ev. auf der SIM
2) Dann aktualisierst du dein Telefonbuch im Tiger und es müsste wieder passen

24 weitere Antworten
24 Antworten

mit vcds kann man das telefonbuch löschen.

Könnte man nicht das ganze Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Könnte das nicht zum Erfolg führen?

Dann sind zwar auch alle Navirouten und sämtliche Musik weg, aber das Telefonbuch sollte auch weg sein, oder?

VG.
flei123

Zitat:

Original geschrieben von mika85


mit vcds kann man das telefonbuch löschen.

Danke Mika85,

das ist doch wenigstens eine Ansage.

lb. Grüße
Roland

Zitat:

Original geschrieben von ulrich1s


Schon mal versucht das BlueTooth Profil zu löschen?

Das muss es sein. Handy koppeln, dann auf Bluetooth und Benutzer löschen. Dann völlig neu koppeln.

Habe ich bei einem meiner Kunden diese Woche gemacht. War ein Tiger aus 2008 mit FSE Premium.

Ähnliche Themen

Nach dem Wechsel auf ein neues Smartphone/SIM stehe ich nach 2 Jahren wieder vor dem Problem, es ordentlich mit der FSE Premium zu verbinden und die Telefonbuchdaten zu übertragen.
Smartphone ist Samsung Galaxy S4 Mini, das auch SIM Access (rsap) unterstützt (wie der Vorgänger SGS2).

- Kopplung mit 16-stelliges Nummern-Passwort sowie PIN der SIM-Karte hat funktioniert
- auch wird das Telefon gefunden und ein TEST-Anruf war möglich

Nun allerdings folgendes Problem:

Da liegen noch 2 alte Benutzerprofile rum, die wohl immer wieder zu einem Abbruch führen, das Telefonbuch wird nicht eingelesen und die FSE läuft immer wieder in einen Suchmodus für die anderen Profile (ich erreiche also auf keinen Fall die Profil bzw. Bluetooth-Einstellungen der FSE!).

Kann man den Sch... nicht einfach komplett zurücksetzen/löschen???

wenn nicht per vcds die benutzer löschen lassen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


wenn nicht per vcds die benutzer löschen lassen

was ist vcds?

Zitat:

Original geschrieben von go4java



- Kopplung mit 16-stelliges Nummern-Passwort sowie PIN der SIM-Karte hat funktioniert
- auch wird das Telefon gefunden und ein TEST-Anruf war möglich

Nun allerdings folgendes Problem:

Da liegen noch 2 alte Benutzerprofile rum, die wohl immer wieder zu einem Abbruch führen, das Telefonbuch wird nicht eingelesen und die FSE läuft immer wieder in einen Suchmodus für die anderen Profile (ich erreiche also auf keinen Fall die Profil bzw. Bluetooth-Einstellungen der FSE!).

Kann man den Sch... nicht einfach komplett zurücksetzen/löschen???

Hallo go4java

in der FSE ins Telefonmenü, dann in Bluethooth -Benutzer-

verbinden/umbenennen oder löschen! alle Profile löschen

Dann entweder Mobiltelefon suchen oder neues Profil anlegen.

(Koppelungsprozess neu starten)

Es können nur drei Profile gespeichert werden.

gruß

suedwest

Konnte nach einigen Versuchen wieder koppeln, bin dann schnell ins Telefonmenü (Taste links am Lenkrad), dann habe ich dort endlich mal alle Profile löschen können.
Dann neues Profil angelegt und Kopplung funktionierte (jeweils auch 16-stelligen Code sowie die SIM-PIN bestätigt).
Irgendwann kam ich auch in die Einstellung Telefon } SIM } Speicherort, da wurden verschieden Kombis angeboten. Standard war SIM und FSE glaube ich, das habe ich auch belassen, da das Telefonbuch des SGS4 Mini ja in die FSE wandern soll.
Einmal fing der Sch... auch an, bis 11 Einträge zu kopieren, blieb dann wieder hängen und sucht das Telefon. ENDLOS...
Was haben die für einen SCH... programmiert, muss man sich heute erst das Smartphone und dann das Auto kaufen, unglaublich!! Frustriert und der VW-Händler hatte noch viel weniger Plan, der sagte einfach, das SGS4 Mini sei nicht kompatibel.

...die 11 Kontakte waren die Standardkontakte ADAC, Polizei etc. auf der SIM-Karte des SGS4 Mini.
Der Abbruch und die Endlos-Schleife nach einer neuen Verbindung zwischen Smartphone und FSE liegt wohl an einem Bug, der die Kontakte nicht korrekt einlesen kann.
Habe dann Bluetooth Phonebook https://play.google.com/.../details?... installiert und siehe da, der Sync der Kontakte lief endlich durch und alle 225 Kontakte wurden auf die FSE überspielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen