mobile Starthilfen
Es gibt doch die mobilen Starthilfe für unter 100 EUR in der Bucht
Könnt ihr da was empfehlen ? Ist für mein Kia Picanto
15 Antworten
Moin,
Da gibt es schon einige Threads zu. Dazu einmal die Suche benutzen.
Ich habe das Teil: https://www.ebay.de/itm/174132839233
(Ich hab's damals für 70€ gekauft, finde es aber aktuell nicht mehr zu dem Preis)
Das billigste vom billigsten würde ich nicht unbedingt nehmen.
Es hat auch schon problemlos funktioniert bei einem 2,2l Mercedes-Diesel und einem 2.0 TDI von VW, sowie einem Feld- Wald- und Wiesenbenziner von Audi.
Ich nutz seit Jahren nen DBPower DJS40
Is ne kleine USB Powerbank mit grad mal 8.000mAh und 12V Ausgang mit Starthilfekabel
Hab dafür bei einer Auktion nicht mal 15 Tacken bezahlt 😁
Das Ding is cool,trags auch durch die kompakte Grösse (Gerät selber grad so gross wie ein Smartphone) permanent im Rucksack mit,natürlich hauptsächlich zum Laden von Handy oder Foto
Ich nutz es aber auch im Hobby,z.b. um schnell kleine Motoren oder Lämpchen mit dem 5V Ausgang zu prüfen
Hab neben nen Ladekabeladapter auch noch paar eigene Klemmen dazu gepackt
Aufgeladen wirds über das Ladekabel von meinem Handy
Aber auch fürs Auto,is ne Lampe dran und natürlich auch zur Starthilfe
Das Modell ist nur geeignet für Benziner bis 2.500ccm,unsren 2.6er hab ich damit aber auch schon angeworfen
Geht aber auch wirklich nur gut,wenn nur der Akku des Auto leer ist
Sollte zusätzlich noch was anderes klemmen,dann kommt das kleine Teil schnell an seine Grenzen
2-3 mal kannst im Idealfall Starthilfe,dann is der Akku noch halbvoll,Reserven reichen dann aber kaum noch
Aber mittlerweile gibt es selbst in dieser kleinen Bauform Geräte mit mehr Reserven
Ich selber wollte damals eigentlich schon eines mit zusätzlichen 19,5V Ausgang,aber war zu skeptisch und hab zum Probieren erstmal den kleinen gekauft
Funktioniert aber bis heute immer noch,hab auch schon einige Starthilfen gegeben,die wenigsten bei unsren Autos
Kaputt gegangen ist bis heute nur die Pappverpackung und einige eigene Dosen dafür,seit ner Weile verwende ich ne ABS Kiste,die ist built to resist
Für mich nen praktischer kleiner Helfer,für professionellen Einsatz,um damit am Tag zig Autos anzuwerfen aber wahrscheinlich eher ungeeignet
Hallo, bei Autoangeboten von ALDI / LIDL usw. mal aufpassen,
dort werden auch immer sog. "Jump-Starter "angeboten.
Preise meist unter Ebay Angebot.
Oder AMAZON oder EBAY, Die haben ständig welche.
Mit dem Teil kann auch Handys laden oder den Laptop oder,oder oder.
Auf YouTube gibt es Videos zu dem Thema.
Dort wird gesagt, dass man auf vernünftige Klemmen/Kabel achten soll. Bei manchen Angeboten sind die einfach viel zu unterdimensioniert.
Sicherung/Überspannungsschutz sollte dabei sein.
Ansonsten, je mehr Power desto besser!
Mein Teil hat den 3,5Liter Benziner problemlos starten können!
Good luck!
Ähnliche Themen
Es geht nur um mein Kia Picanto mit 44Ah Batterie nicht für andere Fahrzeuge.. Das Teil soll im Auto lagern.
Ebay hat da echt alles mögliche drin
BuTure Starthilfe Powerbank, 800A Spitzenstrom12800mAh Tragbare Auto Starthilfe für 6.0L Benzin und 5.0L Dieselmoto
https://www.amazon.de/.../?...
Preis: 49,99 €
Solltest regelmäßig drauf achten,dass das Ding geladen is
Klassiker bei den Dingern oder auch Taschenlampen im Auto is ja meist,dass die Batterien oder Akkus leer sind,wenn man sie einmal in 5 Jahren oder so braucht
Hab meins seit 2013 oder so und kann an einer Hand abzählen,wann ich es zur Starthilfe an unsren beiden Autos gebraucht hab 😉
Der Akku hängt trotzdem immer mal dran,weil ich entweder immer mal jemanden treff,der Hilfe braucht oder ich es für was anderes brauch
https://www.amazon.de/.../B081D6N97Z
Hat zwar nur 12.000 mAh
86,43 €
Aber es ist reizvoll weil ich es gleichzeitig mein USB C Smartphone mitladen kann über POWER DELIVERY (Schnnelladefunktion) somit hätte man 2 Funktionen im 1 Gerät.
Zitat:
@Timo1983m schrieb am 31. August 2020 um 18:49:29 Uhr:
BuTure Starthilfe Powerbank, 800A Spitzenstrom12800mAh Tragbare Auto Starthilfe für 6.0L Benzin und 5.0L Dieselmotohttps://www.amazon.de/.../?...
Preis: 49,99 €
Genau die habe ich auch, hab ich mir zum letzten Weihnachten selbst geschenkt. Mit der hab ich schon x-mal meinen Volvo angeworfen, auch ~zehnmal mit einer Akkuladung. Ich bin sehr zufrieden. Mittlerweile hab ich mir aber doch eine neue Batterie geholt, weil das Gefummel auf Dauer doch lästig war.
Wenn das Ding die ganze Zeit im Auto liegen soll und dann, bei Bedarf, nach Monaten/Jahren auch funktionieren soll: https://www.atu.de/.../...ndensator-5x450F-900-A-450-A-1-Stueck-NO0003
Das Gerät hat Kondensatoren und man lädt es, wenn es gebraucht wird von einer vollen Batterie oder, zur Not, von der Fahrzeugbatterie, die zum Starten zu schwach ist.
Lösungen gibt es genug. Ich habe mir mal einen 20Ah 12V-AGM-Akku für 20€ ersteigert. Der lag dann im Kofferraum als Nothilfe. Dafür baue ich mir gerade eine kleine Kiste, dann kann man die für Smartphone, Musik, E-Kühlbox etc. mit an den Strand nehmen.
Eine normale Bleibatterie mit ~35 Ah kostet auch nur 40 € beim Discounter im Angebot, dazu ein vernünftiges Starthilfekabel, mehr braucht man eigentlich nicht. Man muss nur mal nach der Ladung schauen, sonst ist der Zweitakku genau so leer wie der im Motorraum.
Der jetzt genannte Booster ist auch ganz fit, hier mal ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=5xefg4gBG_8
https://www.pearl.de/a-ZX3000-1420.shtml?query=revolt+starthilfe
Vorteil einzige Powerbank Starthilfe mit Power Delivery
Zitat:
Das Teil soll im Auto lagern.
...
Aber es ist reizvoll weil ich es gleichzeitig mein USB C Smartphone mitladen kann über POWER DELIVERY (Schnnelladefunktion) somit hätte man 2 Funktionen im 1 Gerät.
Nicht daß dir so ein LiPo Akku das Auto abfackelt, wenn mal die Sonne scheint und du das Ding ungeschützt im Innenraum liegen lässt.
Bei den BuTure Starthilfen (gibt verschiedene Versionen):
Inder Produktinformation sind folgende Daten angegeben
Arbeitstemperatur?-20-60 Grad
Lagertemperatur? -10-80 Grad
Wenn also die Temperaturen im Kofferraum die Werte nicht übersteigen, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Je nach Größe also auch Handschuhfach möglich