MM Drosselklappe normaler Leerlauf überhaupt möglich?

Volvo V70 1 (L)

mein v 70 hat die mm DK. beim auskuppeln und bremsen sackte der leerlauf schon immer ab. wenn im sommer klima an war ging er nach dem auskuppeln während des bremsen fast bis 600 runter. im frühjahr 2014 leuchtete dann ab und zu die ets lampe. hab fehler auslesen lassen. die hatten bezug zur DK. werkstatt (freie volvo werkstatt) hat dann so nen test gemacht und gesagt DK sei ok. zumindest leuchtete die ets lampe danach nicht mehr. allerdings sackte der leerlauf beim auskuppeln mit laufender klima während des bremsens weiterhin stark ab und ging dann im stand wieder auf 850 hoch.

sauber ist die klappe. habe ich im september zu letzt gecheckt. aktuell ist es so, dass er beim treten der kupplung sporadisch kurz vorm ausgehen ist, sich dann fängt und die drehzahl bis auf 1200 springt und sich dann wieder so bei 800 im stand einpendelt. dummerweise macht er das auch beim runterschalten auf schnellstrassen. bisher ist er glücklicherweise noch nicht ausgegegangen. der luftmengenmesser ist in ordnung. klingt nach dk oder?

einige leute schreiben nun, dass dieses verhalten typisch für den motor bzw.die dk ist. meine frage: ist mit dieser DK in dem v70 überhaupt ein normales leerlauf verhalten beim auskuppeln möglich oder wird das immer so bleiben auch nach einer reparatur der DK?

15 Antworten

Ich habe gestern meine Drosselklappe von ECU zurückbekommen. Sieht wie neu aus. Dachte erst es sei eine andere so sauber war die innen und außen. Ist aber die gleiche. Habe sie eingebaut, gestartet und der Wagen läuft. Keine Kontrollampen oder so... und... !!!! .. zum ersten Mal in den 1,5 Jahren, die ich den Wagen nun habe: Vernünftiger Leerlauf beim Auskuppeln etc. und geschmeidigere Gasanahme 😎

Übrigens hatte Terwi recht. Nach dem Ausbau wurde deutlich wie schmutzig die auch innen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen