MKL V70 III, 145PS, Baujahr 2008

Volvo V70 3 (B)

Moin zusammen,

Heute morgen ging bei mir während eines Umzuges die MKL an. Sonst keine spürbaren Veränderungen. Ich habe durchaus mal gehört, dass sich durch schweres beladen die Abgaswerte so verändern, dass die Lambdasonde meckert. Jetzt habe ich gerade leider keinen Tester zur Hand, erst ab Montag wieder.
Aktuell lasse ich die Fahrzeugbatterie längere Zeit abgeklemmt, vielleicht hilft das was.

Ich weiß, die Infos sind dürftig und ich bemühe mich, an mehr Infos zu kommen: aber meint ihr ich kann so noch fahren, da sich bis auf die MKL nichts bemerkbar macht?

Und gibt es vielleicht Ideen, was es noch sein kann, wasan überprüfen kann?

Habe den guten noch nicht so lange, habe jetzt schon was von verstellbarer Nockenwelle gelesen und Sensoren die ich messen kann. Also Multimeter ist da, kann ich damit schon irgendwas prüfen? Und wenn ja, wo packe ich da an?

Gruß

DerKlette

17 Antworten

@S80AS tausend Dank.
Ich werde mir sowohl das Gestänge, als auch den Stellmotor mal genauer ansehen. Ich berichte.

Am besten wirklich neu machen. Kostet nicht die Welt und damit dürfte die Sache dann auch gegessen sein. Die 2.0 L haben nicht viel Macken, dieses ist aber leider eine davon.
Bei den Ford Fahrern kommt das häufiger mit den Stellelement vor.

Hier mal eine kleine Google Auflistung davon:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=volvo+31375551

Zitat von Mamoparts:

https://mamoparts.com/...l-volvo-stellelement-drallklappe-31375551?...

Um eine bessere Vermischung von Luft und Kraftstoff zu erreichen, ist innerhalb des Luftansaugtrakts eine sogenannte Drallklappe verbaut (auch als Einlasskanalabschaltung bekannt). Durch die genaue Verstellung der Drallklappe mit Hilfe des Original Volvo Stellelements 31375551, kann die Drehbewegung der in den Brennraum einströmenden Luft exakt gesteuert werden. Dadurch wird ein höherer Füllungsgrad des Brennraums mit Luft erreicht. Voll funktionstüchtige Drallklappen haben einen positiven Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, sowie auf die Emissionswerte Ihres Fahrzeugs.

@S80AS ich werde mich der Sache zeitnah annehmen.

Vielen Dank für deine sehr ausführliche und hilfreiche Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen