mkl leuchtet nicht 1
Hallo leute,
habe ein problem!
mein omega b x20xev erstzullassung 05.94 macht nix mehr.
nachdem ich mein omega mit der fernbedinung abgeschlossen habe und ihn dann wieder öffnen wollte geht nix mehr.
lässt sich nicht mehr mit der fernbedinung öffnen und mkl. leuchtet auch nicht mehr.
batterie der fernbedinung gewechselt neu angelrnt und geht au nicht
anderes steuergerät versucht geht auch nicht.
sicherungen alle überprüft,die sind in ordnung.
kann das irgendein relais sein das nicht mehr schaltet?
hatte das schonmal vor ein paar wochen habe dann die zweite fernbedinung geholt und dann ging es wieder.
aber jetzt nix mehr.
Danke schon mal im vorraus für alle ideen und hinweise!
24 Antworten
Hast du vorne an der Batterie schon mal geschaut ob die einzelnen (dünneren) zum Pluspol führenden Plusleitungen alle richtig verbunden sind?
Du hast bei fehlender MKL entweder ein defektes Kontrollämpchen, oder keine Spannung am MSTG.
Nein noch nicht,werde ich heute noch tun.
Muß aber erst noch ein zündschloss organisieren,hatte gestern so einen spezialisten am auto der meinte das es davon kommt.
hat mir mein zündschloss ausgebaut und nu isses hin und lässt sich nicht mehr drehen.
Melde mich nachher nochmal.
danke!
So habe die kabel die von der batterie bis an die relais kontrolliert und es ist überall strom drauf.
Hat irgendjemand vielleicht ein plan wie der stecker vom steuergerät belegt ist damit ich schauen kann
ob überhaupt strom ankommt am steuergerät?
Weil mein op-com kann keine verbindung aufbeuen(klar kein strom).
Steuergerät für zentrallveriegelung kann auch keine verbindung aufgebaut werden mit dem op-com.
Ist vielleicht noch ein relais vor das stg. geschaltet?
Werd noch wahnsinnig.
Naja für weitere ideen die mir vielleicht weiterhelfen könnten bin ich offen.
mfg. und danke.
Pläne sind hier schon zigfach gepostet worden.
Auf vectra16v.com findeste du alle Pläne vom Omega.
Ähnliche Themen
Hat das mstg. ne eigene absicherrung?
Ist es möglich das es am Relais für Verpolungsschutz liegt?
Wird das mstg. über das benzinpumpenrelais mit strom versorgt?
Kann es daran liegen das ich vor kurzem die benzinpumpe gewechselt habe?
Sorry sind viele fragen aber jetzt weis ich dann au nimmer weiter.
Danke nochmal für eure antworten.
Hat das mstg. ne eigene absicherrung?
Darauf kann ich dir nur antworten wenn ich das Bj. habe
Ist es möglich das es am Relais für Verpolungsschutz liegt?
Nein
Wird das mstg. über das benzinpumpenrelais mit strom versorgt?
Nein, genau umgekehrt
Kann es daran liegen das ich vor kurzem die benzinpumpe gewechselt habe?
Nein
Bitte trage deine FZ-Daten (wie hier üblich) in die Signierung (Fußtext) ein.
Dahin kommst Du über deinen Namen oben in der Mitte > mein Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
Erstzulassung ist 05.1994.
heute war noch ein kollege da der hat an den batteriepolen rumgespielt da ging das motorlämpchen kurz an und dann wieder aus.
hab dann die masse kabel die von der batterie weggehen kontroliert und gereinigt aber nix.
also wenn ich den massepol abziehe geht und wieder drauf stecke geht die mkl. kurz an und dann wieder aus weil der verpolungs schutz reingeht(railes neben benzinpumpenrailes).
Ist vielleicht doch der verpolungsschutz im eimer?
Dann zieh doch die beiden pinkfarbenen Relais mal und brücke einfach mal jeweils 30 und 87 .
Hallo noch mal.
Sorry muß noch mal nerven mit meinen fragen.
Hab mir heute das buch geholt so wird´s gemacht.
Da wird beschrieben das wenn mann das auto normal aufschliesst,das die weg fahrsperre nach ca. 30 min. dann von alleine freischaltet.
Stimmt das?
Und es wird auch beschrieben das hinter dem sicherrungsträger noch railes sitzen unter anderm auch eins für die wegfahrsperre.
Hat das mein omega auch(erstzullasung 05.94)?
Schaltet das den strom für´s steuergerät?
Vielleicht ist ja das Kaputt
Danke nochmal für die antworten und ratschläge!!
Du hast das K3 unter dem Armaturenbrett (grüner Sockel) für die WFS, es unterbricht den Startstrom für den Magnetschalter des Anlassers.
Hol dir doch mal die Schaltpläne für dein Bj bei vectra16v.com runter.
Und das mit den 30 Min halte ich immer noch für Quatsch.
Also das mit den 30min. ist quatsch!
Hab das auto aufgeschossen und gewartet und nix hat er gemacht.
Also bei meinem stimmt es nicht und die wegfahrsperre war noch drin.
Ahh....,
Mist ! Der Sockel ist Pink !!!
Ich hatte die Farbe der Brücke im Kopf, die ab 96 darin steckt.
Sorry,.....
Wie komm ich denn da hin ohne schwere körperliche schäden zu erleiden und das cockpit zu demontieren?
Hab das Railes gefunden muste mich ganz schön verdrehen um es überhaupt mal zu sehen werde es mogen mal überbrücken Vieleicht liegt es ja daran.
Ich hatte dir m.E. schon geschrieben, daß das Relais K3 nur den Magnetschalterstrom unterbricht... 😉
Wozu dann also den Rücken verrenken.
Am X3 findest du die Klemmen worüber das MSTG Kl.15 also Zündung bekommt.
B+ KL.30, also Dauerplus, bekommt das MSTG direkt über die einzelne rote Plusleitung zur Batterieklemme.
Diese geht einmal direkt zum MSTG um die Speicherinhalte zu sichern, jedoch der Hauptstrom kommt über das K42, das versorgt auch alle Einspritzventile und sonstige Teile am Motor mit Spannung.