MKL leuchtet Fehlerocde 19 kein Drehzahlsignal HILFE!!!!

habe ein großes problem mit mein auto Opel astra f GSI 1.8 16V mit 125PS!!!🙁
kurbelwellensensor neu!!
Nockenwellensensor neu!!beides original opel teile
Zündkerzen neu
Zahnriemen komplett neu
Spritfilter neu!
Steuergerät neu
Zündspule
Zündkabel alles in ordnung auch das AGr ventil!!!
bin jetzt total am enden mit den nerven ist für mich ein Rätsel geworden🙁 kann das vielleicht der klopfsensor sein?
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen und paar tipps geben?
vielen dank schonmal im vorraus!!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von astra gsi16v


das ist ein poti und was meinen sie denn mit dem schalter?
und wie unterscheiden sich die beiden denn?
mir wurd gesagt vom collegen das es derporti sein könnte??

Jetz verblüffst Du mich aber. Wenn Du weißt daß Du ein Poti hast, dann kennst Du auch den Unterschied zwischen Schalter und Poti, oder?

ja ich habe ein poti ich bin mir sicher ich habe drosseklappe da wo der gaszug an so einem metal stück befestigt ist!!!und dieses poti könnte auch diesen fehler verursachen also 19 kein drehzahlsignal?

Zitat:

Original geschrieben von astra gsi16v



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Jetz verblüffst Du mich aber. Wenn Du weißt daß Du ein Poti hast, dann kennst Du auch den Unterschied zwischen Schalter und Poti, oder?

ja ich habe ein poti ich bin mir sicher ich habe drosseklappe da wo der gaszug an so einem metal stück befestigt ist!!!und dieses poti könnte auch diesen fehler verursachen also 19 kein drehzahlsignal?

Wenn Du das DK-Poti messen willst. Zündung ein DK geschlossen 0,1 -06 Volt DK voll offen 3,9 bis 4,8 Volt Klemme 48, 49.

nur Frage ich mich was soll das DK-Poti mit der Drehzahl des Motor zutun haben? Nichts. Das erkennt nur Leerlauf, Teillast oder Vollast. 

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von astra gsi16v


ja ich habe ein poti ich bin mir sicher ich habe drosseklappe da wo der gaszug an so einem metal stück befestigt ist!!!und dieses poti könnte auch diesen fehler verursachen also 19 kein drehzahlsignal?

Wenn Du das DK-Poti messen willst. Zündung ein DK geschlossen 0,1 -06 Volt DK voll offen 3,9 bis 4,8 Volt Klemme 48, 49.
nur Frage ich mich was soll das DK-Poti mit der Drehzahl des Motor zutun haben? Nichts. Das erkennt nur Leerlauf, Teillast oder Vollast. 

wenn sie das so sagen und sich sicher sind das das nicht den fehler verursachen kann dann ist das ja wohl aus geschlossen!!!!mir wurde das nur gesagt was ich auch nicht glauben konnte weil das nix damit zu tun hat!!!am steuergerät würds nicht liegen oder?

was würden sie mir denn noch so raten oder vorschlagen?🙁der wagen ist mir voll ein rätsel geworden langsam habe ich kein nerv mehr dafür!!

nockenwellensenor nur umgesteckt oder auch neue kabel dran gelötet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


nockenwellensenor nur umgesteckt oder auch neue kabel dran gelötet

auch neue kabel dran gelötet!!!wurde bei opel gemacht!!!wieso denn?

kannst du mir vielleicht weiter helfen?

kurbelwellensensor ist auch neu

normal geht nicht dr sensor selbst kaputt sondern die kabel am Stecker deswegen neu löten.

Ich würde mal die Kabel vom KWS durchmessen ob das signal ohne Probleme am STG ankommt.

P.S: Du brauchst mir jetzt nicht noch mal schreiben was du alles gemacht hast. Hab mir den Thread erst durch gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


normal geht nicht dr sensor selbst kaputt sondern die kabel am Stecker deswegen neu löten.

Ich würde mal die Kabel vom KWS durchmessen ob das signal ohne Probleme am STG ankommt.

P.S: Du brauchst mir jetzt nicht noch mal schreiben was du alles gemacht hast. Hab mir den Thread erst durch gelesen.

ok ich werde das mal machen!!!weiß du wie die werte sein müssen?

und was soll ich denn ggf.noch prüfen?also gehst du von einem kabelbruch aus?

was für werte das messgerät anzeigen muss kann ich dir erlich gesagt nicht sagen. Denke mal aber so in die richtung kabelbruch oder nen wackler.

Denke mal die Scheibe auf der KW wo sich der KWS sein Signal hollt wird es nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


was für werte das messgerät anzeigen muss kann ich dir erlich gesagt nicht sagen. Denke mal aber so in die richtung kabelbruch oder nen wackler.

Denke mal die Scheibe auf der KW wo sich der KWS sein Signal hollt wird es nicht sein.

hmm wenn das so sein würde würde ich mich ehrlich gesagt freuen kann man ja schnell beheben🙂hattest du auch mal so ein problem gehabt?

also ich überprüf den kabel vom nockenwellensor ne?

weil der KWS sensor ist ja ein eigenständiger kabel?

ich würde die KWS kabel und NWS kabel auf durchgängigkeit prüfen.

Das Problem selbst hatte ich noch ned. Bleibt nur ned mehr viel über.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


ich würde die KWS kabel und NWS kabel auf durchgängigkeit prüfen.

Das Problem selbst hatte ich noch ned. Bleibt nur ned mehr viel über.

was soll ich unter durchgängigkeit verstehen?

ja viel bleibt wirklich nicht über stimmt🙁

ich geh aber auch von ein kabelbruch aus

mit durchgängigkeit meine ich kabelbruch.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


mit durchgängigkeit meine ich kabelbruch.

ok danke erstmal ich werd mir das morgen mal anschauen🙂

hast du auch teile für gsi?

nein nur calibra wenn 😉

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


nein nur calibra wenn 😉

aso ok!!!!ich habe schon gar kein bock mehr auf den wagen ehrlich ja🙂

das kostet nerven!!poti kann das nicht sein ne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen