MKL im DS3 2011 Baujahr

DS

Das war die 1. Fehlerlesung.

  • P1340 → Ölkreislauf: Öldruck im mechanischen Modus zu hoch
  • P1336 → Verbrennungsstörung (katalysatorwirksam), Zylinder nicht bestimmt
  • P1338 → Verbrennungsstörung (katalysatorwirksam), Zylinder 2
  • P1340 → Verbrennungsstörung (katalysatorwirksam), Zylinder 4
  • 040A → Fehler Ölmessstab / Ölstandssensor

Nachdem die Fehler gelöscht wurden, hat das Auto wieder angefangen bisschen zu ruckeln, wahrscheinlich wegen der Verbrennungsaussetzer. Motorkontrollleuchte blinkte erst kurz dann leuchtete es. Danach fuhr ich zu einer anderen Werkstatt. Dort ergab bei der Fehlermessung auch wieder Verbrennungsaussetzer diesesmal aber im 2. Zylinder. Der Mechaniker hat die Zündspule des 2. Zylinders ausgewechselt und den Fehler erneut gelöscht. Ich fuhr und alles lief gut. Als ich das Auto ausschaltete, kam erneut die Motorkontrollleuchte an und das Auto ruckelte sehr im Stand.

Es gibt schon seit längerem das Problem. Ab und zu, nach dem Löschen der Fehler läuft das Auto ohne Probleme (man merkt lediglich im Stand die Verbrennungsaussetzer ab und zu) und auch die MKL taucht nicht auf. Dann passiert es aber nach 3-4 Wochen wieder das sie leuchtet, die Lüftung extrem laut ist an geht, im Stand die Rückelleien kommen und das Auto im Notlauf ist.

Das dass Auto Öl verbrennt ist schon bekannt, deshalb zeigt er mir auch beim durchschnittlichen Verbrauch Werte wie 50l/100km oder 99.9l/100km an.

Was denkt ihr was das Problem sein kann?

Kolben? Luftdruckmasse? Ich brauch Hilfe