MJ22 ab wann ?
Hallo Cupra Freunde
Weiß zufällig jemand ab welcher KW das MJ22 beim Formentor beginnt ?
Gibt es schon mehr Infos was sich zum MJ22 ändern wird ?
Besteht allgemein die Möglichkeit sich das Modelljahr im Kaufvertrag fixieren zu lassen ?
Danke
37 Antworten
Ja, war verschuldet vom Händler??.
Hatte plötzlich nach 2 1/2 Monaten die Bestellbestätigung im Briefkasten und habe dann nachgefragt.
Mir wurde was von technischen Problemen etc. erzählt. Habe mich dann schriftlich an die Geschäftsleitung gewandt und da wurde mir mitgeteilt der Verkäufer hat es schlichtweg vergessen??.
Jetzt ist es angeblich auf Priorität gesetzt. Naja wer’s glaubt.
Hätte ich nicht von selbst darauf hingewiesen das Smart Ambilight nicht in der Bestellung dabei ist wäre das wieder in die Hose gegangen.
Ist jetzt alles auf deren Kosten zugenickt worden.
Bin noch am kämpfen wegen Wiedergutmachung in irgendeiner Art.
Und der Schwarze Himmel? Oder gab's den in mj21 garnicht wenn kein VZ?
Es gibt keine Prio mehr, siehe auch auf der HP, die Option ist entfallen.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 3. August 2021 um 19:43:38 Uhr:
Und der Schwarze Himmel? Oder gab's den in mj21 garnicht wenn kein VZ?Es gibt keine Prio mehr, siehe auch auf der HP, die Option ist entfallen.
Es gab nur schwarzen Himmel, alternativlos
Ähnliche Themen
Schwarzer Himmel ist auch bestellt.
Mit der Prio-Bestellung glaube ich auch nicht. Ist nur hinhalten und beruhigen. Ich hab’s mir aber zumindest schriftlich geben lassen. Wer weiß was noch alles kommt.
Ich hatte schon bei der Bestellung solch eigenartiges Gefühl. Habe darum auch mehrfach telefonisch nachgefragt. Jedesmal hieß es, alles i.O.
Mit Seat habe ich einfach kein Glück. Mir wurde seinerzeit schon mal eine Ateca Bestellung nach 3 Monaten storniert (Probleme mit der Einhaltung der Abgasnormen). War aber ein andere Händler. Ist dann kurzfristig ein KIA geworden. Der hatte bei jetzt 120000 km noch nicht einmal irgendwelche Macken.
Mit kia bin ich durch. Sollte ursprünglich mal der Proceed Gt . Habe mir als Zwischenschritt letztes Jahr einen optima geholt mit 62000km und im November bei 68000km Motorschaden. Liegt beim Anwalt und kia hat sich erledigt. Nicht nur ein gutes Auto braucht man sondern vor allem auch ne gute Werkstatt. Die hat es nach meiner Ansicht verbockt. Und mit der Alternative e39 ist auch nur ne Bastelbude. Kein Bock mehr ständig Schrauben zu müssen und langsamer zu sein als die Hiobsbotschaften. Daher Cupra Formentor Ehybrid. Hoffe da werde ich glücklich. Zumindest 4 Jahre Garantie 🙂
Gruß Lone
So unterschiedlich kann es sein. Ich hatte wie gesagt noch nichts. Habe ja noch 2 1/2 Jahre Garantie. Meine Werkstatt ist bis jetzt auch top.
Freue mich aber auch schon riesig auf den Formentor e-Hybrid. Ist schon ein tolles Auto