Mittelspurblockierer
So Hallo Gemeinschaft,
ich wurde vom Astra H Forum hierher verwiesen.
Ich komme gerade von der Autobahn und möchte hier mal spontan in die Runde fragen ob hier so ein Mittelspurblockierer oder permanent Linksfahrer zu finden ist oder ob mir jemand die Denkweise dieser pseudo Fahrlehrer erklären kann.
Auch besonders toll find ich Blinker und Lenkrad im gleichen Augenblick zu benutzen.
Wozu gibt es verspiegelte Flächen am Auto?
Gruß Saschinger
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Und jetzt wissen wir auch warum Linksschleichen so gefährlich ist, weil man eben zum rechts überholen verleitet wird! Ich weiß das jetzt wieder die Oberlehrer kommen und sagen er solle doch dahinter bleiben, aber warum soll das recht des einen mehr wiegen als des anderen? In diesem Fall machen beide einen Fehler!Zitat:
Original geschrieben von fips2
So Wisst ihr jetzt warum rechts überholen so gefährlich ist und verboten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kindergartenhabitus - "der hat aber angefangen".
Jedem sein Niveau ...
Zitat:
Original geschrieben von Julius23
Aber nur wenn sich der Typ auf meiner Spur befindet bzw. mir in die Quere kommt! 😁
Typ Oberlehrer regt sich zusätzlich noch auf, wenn es jemand wagt, IHN (der ja das einzig richtige Tempo fährt) zu überholen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Kindergartenhabitus - "der hat aber angefangen".
Jedem sein Niveau ...
Ganz nüchtern betrachtet sollte einem der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang verschuldensunabhängig trotzdem zu denken geben.
Warst du es nicht, der Intelligenz statt Paragraphenreiterei gepredigt hat? Dann muss man auch zugeben, dass Links- und Mittelspurgeschleiche zwar rechtlich eher harmlos zu beurteilen ist, aber gleichzeitig der Schlüssel für weitere Delikte sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Typ Oberlehrer regt sich zusätzlich noch auf, wenn es jemand wagt, IHN (der ja das einzig richtige Tempo fährt) zu überholen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Julius23
Aber nur wenn sich der Typ auf meiner Spur befindet bzw. mir in die Quere kommt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ganz nüchtern betrachtet sollte einem der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang verschuldensunabhängig trotzdem zu denken geben.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Kindergartenhabitus - "der hat aber angefangen".
Jedem sein Niveau ...Warst du es nicht, der Intelligenz statt Paragraphenreiterei gepredigt hat? Dann muss man auch zugeben, dass Links- und Mittelspurgeschleiche zwar rechtlich eher harmlos zu beurteilen ist, aber gleichzeitig der Schlüssel für weitere Delikte sein kann.
Das Eine rechtfertigt aber nicht das Andre.
Noch liegt Deutschland in Europa und in Europa gibt es kein Vergeltungsrecht wie auf manchen anderen Kontinenten,wo Wasser gepredigt und Wein gesoffen wird.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Typ Oberlehrer regt sich zusätzlich noch auf, wenn es jemand wagt, IHN (der ja das einzig richtige Tempo fährt) zu überholen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Julius23
Aber nur wenn sich der Typ auf meiner Spur befindet bzw. mir in die Quere kommt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ganz nüchtern betrachtet sollte einem der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang verschuldensunabhängig trotzdem zu denken geben.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Kindergartenhabitus - "der hat aber angefangen".
Jedem sein Niveau ...Warst du es nicht, der Intelligenz statt Paragraphenreiterei gepredigt hat? Dann muss man auch zugeben, dass Links- und Mittelspurgeschleiche zwar rechtlich eher harmlos zu beurteilen ist, aber gleichzeitig der Schlüssel für weitere Delikte sein kann.
Das Eine rechtfertigt aber nicht das Andre.
Noch liegt Deutschland in Europa und in Europa gibt es kein Vergeltungsrecht und Rechtfertigungsrecht wie auf manchen anderen Kontinenten,wo Wasser gepredigt und Wein gesoffen wird.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ganz nüchtern betrachtet sollte einem der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang verschuldensunabhängig trotzdem zu denken geben.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Kindergartenhabitus - "der hat aber angefangen".
Jedem sein Niveau ...Warst du es nicht, der Intelligenz statt Paragraphenreiterei gepredigt hat? Dann muss man auch zugeben, dass Links- und Mittelspurgeschleiche zwar rechtlich eher harmlos zu beurteilen ist, aber gleichzeitig der Schlüssel für weitere Delikte sein kann.
Na ja, Rechtsüberholen als zwangsläufige Folge von Mittelspurfahren anzusehen setzt aber auch die Abwesenheit von Intelligenz voraus (nicht unbedingt bei Dir, beim Rechtsüberholer). Der Rechtsüberholer sollte nämlich eigentlich ein eigenständig denkendes Wesen sein daß in der Lage ist, seine Handlungen willentlich zu beeinflussen.
Ich sage ja ausdrücklich NICHT daß es in Ordnung ist, die mittlere Spur zu blockieren. Im Gegenteil, auch da unterstelle ich Abwesenheit von intellektueller Leistung. Daraus die Legitimation für weiteres Fehlverhalten abzuleiten ist natürlich genauso blödsinnig.
Zitat:
Original geschrieben von fips2
Das Eine rechtfertigt aber nicht das Andre.
Das sage ich ja auch gar nicht. Es ist aber wohl unbestritten, dass solche Schleicher in der Regel gefährliches/rechts überholen sowie Abstandsverstösse
provozieren. Da stellt sich doch die Frage, ob man hier nicht mal die Ursachen bekämpfen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Daraus die Legitimation für weiteres Fehlverhalten abzuleiten ist natürlich genauso blödsinnig.
Wie gesagt, es ging hier nicht um eine individuelle Rechtfertigung, es ist die schlichte Feststellung, dass es statistisch (also in den Größenordnungen, wo wir nicht mehr von Einzelentscheidungen, sondern von so hinzunehmenden Verhaltensmustern sprechen) einen Zusammenhang gibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Es wäre nun wirklich nicht verkehrt, durch die stärkere Kontrolle und Sanktion der ursächlichen Verstösse zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. 😉
also ich muss sagen, das Problem liegt bei euch auch teilweise selber. Wenn man sich über jeden kleinen Regelvertoß anderer Verkehrsteilnehmer mokiert, hat man echt ein Problem. Die sich hier darüber aufregen, sind dafür vielleicht in anderen Lebensbereichen nicht so korrekt.
Ich bin sehr viel auf Autobahnen unterwegs und finde, dass so gut wie alle Autofahrer sehr diszipliniert fahren. Extreme Raser, Drängler oder Blockierer kommen mir äußerst selten unter (und wenn, dann frage ich mich, ob ich nicht selber einen Fahrfehler gemacht habe). Ein bißchen Toleranz kann nicht schaden. Schließlich ist nicht jeder im optimalen Alter (vielleicht um die 30, wo dei Reaktionen und Sinne noch gut sind und trotzdem Erfahrung vorhanden ist) und fährt regelmäßig AB. Wenn Leute mit Sack und Pack auf der AB in Urlaub fahren, die sonst nie AB fahren, kann man eben nicht die Erfahrung eines Langstreckenfahrers erwarten ,der täglich ein paar hundert km AB fährt. Und andererseits zeichnet einen guten Fahrer aus, dass er auf andere eingehen kann. Am Sonntag Nachmittag muss man eben bremsbereiter sein als Montag früh. Wenn ihr mal alt werdet, werdet ihr das auch anders sehen...
Ich wäre dafür, dass mein Mittelspurschleichern einfach eine Busse von 250 Euro aufbrummt und nach nur einem Monat hätte man Ruhe auf den Autobahnen, da sich so etwas extrem schnell herumsprechen würde!
Und an alle, die jetzt meinen, dass das unfair ist: Es ist mir sch...egal. Genau so wie es euch egal ist, dass man um jemanden zu überholen 2 Spuren wechseln muss statt nur eine. Warum man das macht verstehe ich immer noch nicht und bisher waren alle Argumente Schwachsinn!
Rechts überholen wir grosszügig bestraft und Geschwindigkeitsübertretungen auch. Warum sollen die bestraft werden, die ihn Ihren Karren einfach "schlafen" oder an alles andere denken, nur nichts daran, dass sie eigentlich am Steuer eines Autos sitzen.
Jetzt brauchts nur noch eine Polizei die das auch konsequent durchzieht. Aber wenn Einnahmen von 250 Euro winken, werden sogar die endlich mal tätig!
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Es ist aber wohl unbestritten, dass solche Schleicher in der Regel gefährliches/rechts überholen sowie Abstandsverstösse provozieren.
Unbestritten ist höchstens daß es Menschen gibt, die sich gerne
provozieren lassen. Allerdings dürfte auch unbestritten sein, daß die eigentlich nicht hinters Steuer gehören.
Die von Dir unterstellte Zwangsläufigkeit im Ablauf zwischen Mittelspurfahren und Rechtsüberholen gibt es einfach nicht.
Naja, ich weiß nicht - ob solche Strafen wirklich Einsicht erzeugen und nachhaltig das Verhalten beeinflussen.
Die bisherige Strafenwelt sanktioniert ja bereits das grundlose Mittelspurschleichen - genauso wie das Rechtsüberholen oder das dichte Auffahren.
Es passiert trotzdem.
Die Leute werden gleichzeitig aber auch immer älter - das heißt, die die es heute im zumindest biologisch fitten Zustand net blicken werden es auch in 20 Jahren net kapieren - ich stelle mal das Thema Altersstarrsinn anheim (scheint ja auch in jüngeren Jahren bereits im Ansatz vorhanden zu sein).
Die Verkehrsdichte und die hohen Geschwindigkeitsunterschiede werden im Zusammenhang mit den weiter steigenden Spritpreisen sicherlich irgendwann zu einer Lösung führen - ob die jetzt allen paßt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
[..]
Die von Dir unterstellte Zwangsläufigkeit im Ablauf zwischen Mittelspurfahren und Rechtsüberholen gibt es einfach nicht.
Sicher? Es gibt bestimmt einen Zusammenhang, mir fällt es in letzter Zeit zumindest häufiger auf als vor sagen wir mal zehn Jahren
Wenn eine solche Busse verkehrstechnisch nichts bringt, bringt sie wenigstens Geld ein! Viele lassen sich erst dann umerziehen, wenn es weh tut. Obs nun verhältnismässig ist oder nicht. Also, wenns nach mit geht, sollte man solchen leuten einfach eine wirklich schmerzhafte Busse geben. Ich kann das sagen, weil ich weiss, dass es mich nicht treffen wird.
Was mich eben auch aufregt. Bei uns gibts eine "Ausfahrt", die links von der Autobahn führt, da da die Autobahn einen rechtsknick macht. Und dann gibts immer wieder solche Helden, die schon 10km vor der Ausfahrt links fahren um die Ausfahrt ja nicht zu verpassen.
Zitat:
Original geschrieben von jein
Sicher? Es gibt bestimmt einen Zusammenhang, mir fällt es in letzter Zeit zumindest häufiger auf als vor sagen wir mal zehn JahrenZitat:
Original geschrieben von Linus66
[..]
Die von Dir unterstellte Zwangsläufigkeit im Ablauf zwischen Mittelspurfahren und Rechtsüberholen gibt es einfach nicht.
Zusammenhang ist nicht gleich Zwangsläufigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zusammenhang ist nicht gleich Zwangsläufigkeit.
Du willst mich scheinbar nicht verstehen. Es geht hier ganz nüchtern betrachtet um Wirkungszusammenhänge, ohne Wertung, ohne Frage nach dem Verschulden usw.
Es ist nur eins klar: Weniger Schleicher = weniger Drängler und Rechtsüberholer (und nebenbei ein besserer Verkehrsfluss)
Wo man da jetzt am effektivsten ansetzt, kannst du dir sicher denken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Du willst mich scheinbar nicht verstehen. Es geht hier ganz nüchtern betrachtet um Wirkungszusammenhänge, ohne Wertung, ohne Frage nach dem Verschulden usw.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zusammenhang ist nicht gleich Zwangsläufigkeit.Es ist nur eins klar: Weniger Schleicher = weniger Drängler und Rechtsüberholer (und nebenbei ein besserer Verkehrsfluss)
Wo man da jetzt am effektivsten ansetzt, kannst du dir sicher denken. 😉
Oder so rum:
Weniger Raser = Weniger Draengler = Weniger hektische Ueberholmanoever = ENTSPANNTERER Verkehrsfluss 😁
Im Grundsatz waere es aber besser, wenn es voller wird, Geschwindigkeit erhoehen, wie bei den Gasen und einer Verengung... In der Autobahnrealitaet natuerlich schwierig.