Mittelschalldämpfer
Hallo Leute!
Habe mir vor ein paar Tagen nen Endtopf von Sebring geleiset. Sieht klasse aus und hört sich auch gut an nur, der Krach ist mir noch zu leise. Nun Hab ich mir überlegt den Mittelschalldämpfer zu bearbeiten. Jetzt meine Frage, wenn ich da nen Rohr reinschweiße, verändert sich da der Abgaswert?
Schon mal Danke im Vorraus für eure Antworten!!
mfg Borsti!
15 Antworten
Hi
Ob sich der Abgaswert verändert weis och nicht... hab haber meinen MSD auch so bearbeitet (C280), Das Problem an dem Auto, so wie am C230K oder am C250TD ist, das das Rohr zum ESD schräg weg geht!
Somit ist es schwierig ein Rohr durchzuhauen das dann auch was bringt, bei mir hat das Rohr nichts gebracht...
Hab das mal hier erleutert!
hmm...das des rohr krumm ist hab ich auch schon gesehen, das wäre das geringste problem. kenne da nen guten kunstschweißer 🙂 mich interessiert halt der abgaswert. hab auch schon mal im www gesucht nach gebraucheten ersatzteilen. ich hab aber nur bei www.formelk.de was finden können. und da kostet das ding immerhin 124€!! auf den schrottplätzen hier in der gegend ist es auch schlecht benz teile zu kriegen. (wohne in ner bmw 3er zone) kennst du da jemanden?
Also ich kenne zwar schon einen Schrottplatz (Altteileverwerter) bei dem ich auch den 250er TD (fälschlicherweise) gekauft hab, der ist aber eben nicht billig. (Er ist in Hailtingen, das ist ein Dorf bei Riedlingen, in BW)
Übrigens bietet D&W auch Mittelschalldämpfer Atrappen an, aber nur bis zum C 230 (mit 150PS)... was hast du für ein Auto?!
ich hab nen c180 '94 elegance mit chip also 136 ps. bbs desingn 5000 felgen 8,5x17" ET 18 und 9,5x17" ET16 und 40/40 tiefer. bin aber noch nicht fertig. spoiler etc fehlen noch.
Also die Attrappe, das schreibt man ja mit 2 t 😁, für den C-180 kostet 121,95 € - teuer?!
Oh, es ist nich D&W sondern H+M....
teuer ist relativ. wenn ich das teil kaufen muß geht es. wenn ich nen mittelschalldämpfer vom schrott bekommen kann, ist der verkaufspreis teuer.
Also da wo ich meinen MSD her hatte wurden die nur komplett verkauft (MSD und ESD) für ca 100€. Den ESD kannst du dann ja verkaufen...
Wo kommst du her?
aso. naja, dann hätte ich 2 esd zum verkaufen. meien anderen (den orginalen) hab ich ja auch noch. ich komme aus Landau in der Pfalz bei Ludwigshaven
Hm.. Ok, das ist zu weit.
Auf jedenfall ist das nicht legal, aber ich kann dir sagen, das bei meinen 280er der Mittelschaldämpfer nich sooo arg viel bringt. Jetzt kann man was höhren, aber eben immernoch viel zu wenig, das merkt kein Cop 😉. Zudem muss man so gut wie alle ESDs auch erst einfahren, meiner wird immer "höhrbarer", wobei er jetzt mit denke ich ca 10000 km fertig ist - lachhaft!
Also ich habe die Erfahtrung gemacht, daß es nichts bringt durch den MSD ein Rohr "durchzuhauen". Bei einem Kumpel von mir haben wir sowas auch Mal gemacht, war zwar ein aderes Auto, aber das gleiche Problem mit der Biegung. Wir sind einfach zum Vertragshändler gefahren und haben gefragt, ob die für dieses Modell ausgebaute Endtöpfe in Ihrem Sammelschrottcontainer haben, es hiess wir sollten halt Mal schauen und mit 10 Mark für die Kaffeekasse hatten wir dann zumindest genug Rohrmaterial. Dann den MSD aufgelflext und das Rohr, nach entsprechender Bearbeitung wg. Winkeln usw. in den MSD eingeschweißt und den MSD danach aussenrum wieder zugeschweißt. Sah aus wie original, nur bei diesem Modell halt etwas lauter. Aber beim C bringt es fast nichts, nach eigener Erfahrung. Guten Sound kriegt man, wenn man sich statt einem Kat zwei Metallkats reinbaut und dann ohne MSD fährt. Dann wird er laut. Nur beim 8-Zylinder bringt das Entfernen des MSD was, der hört sich dann recht gut an. Ist halt immer nicht so ganz legal. Die Abgaswertveränderung liegt bei annähernd 0%, also man kommt ohne irgendwelche "Tricks" durch ne AU durch (Vorausgesetzt man macht diese nicht beim TÜV, es sei den der Prüfer ist taub.....😉
Soviel zu meinen Erfahrungen.
Greetz
Bärchicar
Ich würde mal sagen ein "einfaches Rohr durch den Mittelschalldämpfer bringt nichts,wie Ihr ja selber bemerkt habt.Eher ein gelochtes Rohr.viele kleine Löcher(ca.6mm) rein,damit sich Resonanzschwingungen bilden können.
Aber ich werd es in 3 Wochen im Urlaub machen.Umbau auf 4-Rohranlage mit öffnen und bearbeiten des ESD und VSD.
Zitat:
Original geschrieben von OZKAN_C230_K
Aber ich werd es in 3 Wochen im Urlaub machen.Umbau auf 4-Rohranlage mit öffnen und bearbeiten des ESD und VSD.
Hi Ozkan!
Da bin ich auch schon am planen! Werde 4 ziemlich dezente ovale Rohre nehmen, etwa AMG-Like, für was hast du dich entschieden? DTM?!
@xxxBorstixxx
C180 gechippt auf 136PS? Lass mal alles raus was du dazu zu sagen hast bitte: Preis, Firma, Mehrverbrauch, echtes Leistungsplus, merkt man das wirklich, Probleme, Garantie...?
Bitte...
Hi Captain Future
Ich werde wohl auch so ähnliches machen.Ich denke da an jeweils 2 ovale Rohre,wobei das innere davon etwas weiter zurücksteht.
Ich bin auch schon lange am recherchieren.Ein Gelochtes Rohr in S-Form gebogen sollte die besten tieftöne hergeben.
Sprich vom VSD kommend im ESD ein Y-Stück,dan jeweils 2 S-Stücke wobei das für die Seite mit dem längeren weg einen grösseren Durchmesser hat,damit auch auf beiden Seiten in etwa die selbe Menge an Abgasen herauskommt.Der VSD bekommt ein Edelstahlrohr innen glattpoliert.Anschliessend alles vernünftig verschweisst.Mal Schauen vielleicht baue ich auch alles neu,und hebe mir die Originalanlage auf.Wegen TÜV habe ich mich erkundigt.Einzelabnahme 34,90€.Falls der Prüfer der meinung ist,das Die Anlage zur Phonmessung soll,kommen nochmals ca. 100€ dazu.Also alles eigentlich nicht so wild.Ich denke mal man sollte bevor man irgendwas macht erstmal mit dem TÜV-Prüfer sprechen.Alles genau erläutern was man vorhat.Die kommen sich dann wichtig vor(was sie ja auch sind in dem Falle).