Mittelschalldämpfer Durchmesser Rohr beim Sauger

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
bei mir ist die Verbindung vom Schalldämpfer zum Kat hinüber. Der Plan ist, die jeweiligen Verbindungsenden abflexen und das ganze mit einer Doppelschelle zu fixieren.
Welchen Durchmesser hat das Rohr beim Sauger bzw. welche Schellengröße soll ich verwenden?

Danke und schönes WE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@derhexxer schrieb am 3. November 2018 um 10:08:45 Uhr:



Ja gerne, miss mal nach und gib uns bescheid.
Danke für die Hilfe!

Moin, ich habe gerade geschieblehrt und auf der einen Seite sind es genau 45mm Ø, an die andere Seite komme ich wg. dieser komischen Platte (ist das Kunst oder kann das weg?) nicht dran.
Grüße
Micha

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 2. November 2018 um 22:41:03 Uhr:


wie wäre es mit Nachmessen?

Ja gerne, miss mal nach und gib uns bescheid.

Danke für die Hilfe!

Moin, damit meinte ich, dass im Prinzip jeder bei sich messen sollte, wenn es von Rohr zu Rohr Unterschiede gibt. Ich kann aber frühestens Montag drunterkrabbeln.
Grüße
Micha

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 2. November 2018 um 23:13:17 Uhr:


Ne, das Bild war auch eher dazu gedacht das Flammenohr mit dem Kat darzustellen, also deine "außergewöhnliche" Version 🙂

Hi Lukas,
hier wie versprochen die Fotos vom Flammrohr sowie von der Verbindung KAT-->Schalldämpfer mit 45 mm Edelstahlschelle

Flammrohr am Kat
Flammrohr am Kat
Schelle 45 mm
+1

Optimal, ich danke dir!

Ähnliche Themen

So stelle ich mir das auch vor....Hab heute mal ganz salomonisch ne 50,5er Schelle mitgenommen.. 🙂
Auf die Bühne schaff ich es erst übernächstes WE - werde dann aber berichten.
Danke!!

Hast n eigene Bühne?

Nein, leider leider nicht - wohne in B Mitte. Sonst hätte ich auch selbst gemessen und alles wäre fertig. 🙂
Daher Selbsthilfewerkstatt, oder beim Schrauber meines Vertrauens. Dahin sind´s allerdings 400 km....

Zitat:

@derhexxer schrieb am 4. November 2018 um 12:38:58 Uhr:


Nein, leider leider nicht - wohne in B Mitte. Sonst hätte ich auch selbst gemessen und alles wäre fertig. 🙂
Daher Selbsthilfewerkstatt, oder beim Schrauber meines Vertrauens. Dahin sind´s allerdings 400 km....

Aber cool, dass es bei euch eine Selbsthilfewerkstatt gibt. Sowas fehlt bei uns im Norden.

Lukas, woher kommst Du denn im Norden?
Also hier in S-H gibt es schon einige

Oldenburg, in Oldenburg! 🙂)

Lukas, das ist nicht Norden!
Das ist doch südlich der Elbe!!!
;-)

Zitat:

@derhexxer schrieb am 3. November 2018 um 10:08:45 Uhr:



Ja gerne, miss mal nach und gib uns bescheid.
Danke für die Hilfe!

Moin, ich habe gerade geschieblehrt und auf der einen Seite sind es genau 45mm Ø, an die andere Seite komme ich wg. dieser komischen Platte (ist das Kunst oder kann das weg?) nicht dran.
Grüße
Micha

Kunst natürlich, darf also nicht weg! Unter der Platte ist es keinen Millimeter dicker. Wo sitzt bei deinem Kleinelch 😉 das Flammrohr, Kat- oder Krümmerseite?

Sch..ßkunst ist das - 3 Schrauben locker raus, die 4. an der Befestigung 'oben drin' abgerissen. Nu kann ich das Dingen wenigstens drehen, damit ich an die Schelle komme. Geht man halt zum Schlachter und baut sich das Teil eben da aus ---- Denkste, genau der gleiche Sch..ßdr.ck. Heute ist Feierabend und morgen kommt die Flex 😠

Zitat:

@volvowandales schrieb am 5. November 2018 um 14:05:00 Uhr:


Lukas, das ist nicht Norden!
Das ist doch südlich der Elbe!!!
;-)

Haha 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen