Mittelempfehlung für Innenraum Reinigung und Pflege

21 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Reinigungs- und Pflegemitteln für den Innenraum.
Insbesondere für das Armaturenbrett, Türen, Navi- und Instrumentendisplay.

Die Mittel sollten nicht zu aggressiv sein. Das Fahrzeug ist nun ca. 3 Jahre alt, riecht und sieht innen noch nach einem Neuwagen aus. Dies würde ich gerne erhalten (wenn sich der Geruch ändert, ist das auch fine 😉)

Danke schon mal.

21 Antworten

Zitat:

@jrda schrieb am 25. Oktober 2021 um 07:08:23 Uhr:


Beadmaker Lackversiegelung für den Innenraum?

Für glatte Flächen wie Klarlack perfekt. Es gibt ein entsprechendes Video vom Hersteller. Das Produkt ist als Detailer auch ein Schnellreiniger. Ich kann das Video später noch verlinken … wenn es interessiert.

Zitat:

@lukestylez schrieb am 24. Oktober 2021 um 20:40:35 Uhr:


Nach einigen Infos hier und aus dem Netz habe ich mich für Mittel von Koch Chemie entschieden.
Koch Chemie ASC - für die Reinigung
Koch Chemie Refresh Cockpit Care - für die Pflege
Koch Chemie - Speed Glass - eigentlich unnötig, aber ich will Mal ausprobieren, ob es besser geht also normaler Sidolin Glasreiniger aus dem Supermarkt.

Habe genau die 3 Produkte im Einsatz, ASC sogar auch im Haushalt (Notebook, allg. Bildschirme und alle sonstige Gegenstände). Besonderns für Displays ist es ein Top Produkt.

Mit dem Speed Glass, einem Mikrofasertuch (mit Teleskopstange) zum auftragen und einem Waffeltuch heissen die glaube ich, speziell für Glas abwischen, erziele ich perfekte Ergebnisse an den Scheiben. Da ist aber auch eher das Waffeltuch wichtig.

@lukestylez @Glof88 das sind auch meine absoluten Favoriten

Koch Chemie Speedglas: habe schon einige Autoglass-Reiniger(Tuga,ADBL,K2) ausprobiert, bekomme aber mit dem wirklich die Autoscheiben richtig sauber und "Streifenfrei".
Und ich bin einer der daheim nur 1x die Fenster putzen durfte, weil die danach dreckiger aussahen wie davor ;-0
Vorteil für mich bei einem dedizierten Autoglassreiniger: er hat keinen Alkohol, was dem Gummie-Dichtungen den Weichmacher entziehen kann und ich bilde mir ein, dass er eine bessere Reinigungslkeistung hat.
Anstelle von Waffeltücher, könnte man auch Carabontücher nehmen, jedoch braucht es hier die Abrasivität für die Verschmutzung.

Koch Chemie ASC: nutze ich wirklich für alle Verschmutzungen, also: Display, Tacho, Leder, Stoff/Teppich usw.
und ist ideal dafür, weil es keine Säure hat, also die Materialien nicht belastet.

Koch Chemie Refresch Cockpit Care: hat keinen Speckigen Glanz und hält ziemlich lang ca 2-3 Monate.
Der verhindert gut den Staub (nicht 100%) und man braucht nur einen Staubwedel um manchmal den vorhandenen Staub zu entfernen.
Wichtig für mich ist hier der UV-Blocker, denn ich sehe hier auf dem Land viele etwas ältere Autos, wo vor allem das Cockpit ausgebliechen ist.
Also viel Spaß beim Autowaschen.
MFG Kcee

Deine Antwort
Ähnliche Themen