Mitfahrtzentrale
Hallo,
Entschuldigt, wenn das nicht das richtige Forum für das Thema ist.
Ich biete nun schon einige Zeit über Mitfahrtzentralen Mitfahergelegenheiten an, bisher immer Kurzstrecke, daher habe ich bis jetzt immer auf Geld verzichtet.
In der nächsten Zeit würde aber evtl einige Langstrecken von ca. 600 km anstehen.
Was könnten man denn für so eine Strecke verlangen?
Beste Antwort im Thema
Ein Kollege pendelt wöchentlich 700 Km hin und zurück. Er bietet über eine Mitfahrzentrale die freien Plätze im Auto an. Ohne genau zu wissen was er dafür bekommt, sagt er nur das er den Spritpreis locker raus bekommt und selbst nur die restlichen Kosten tragen muss.
40 Antworten
Da machen die entsprechende Portale doch sehr vernünftige Vorschläge.
Ich habe mal für ne Fahrt von Nordhausen nach München 25€uro bekommen. ( Pro Mitfahrer )
Schau doch auf BlaBlaCar oder so was dort andere für die Fahrt anbieten. Daran kannst du dich orientieren.
Wenn du einen viel höheren Preis ansetzt werden die dich garnicht erst anschreiben.
Mir geht es ja nicht um das Geld, ich wundere mich nur, das einige für 600 km über 30 EUR verlangen.
Daher wollte ich nur mal nach Erfahrungswerten fragen, da ich wie gesagt bis jetzt nie Geld verlangt habe.
Ein Kollege pendelt wöchentlich 700 Km hin und zurück. Er bietet über eine Mitfahrzentrale die freien Plätze im Auto an. Ohne genau zu wissen was er dafür bekommt, sagt er nur das er den Spritpreis locker raus bekommt und selbst nur die restlichen Kosten tragen muss.
Ich hatte Lübeck-Berlin und zurück für 4 Euro pro Mitfahrer pro 100Km angeboten (also 12 Euro pro Mitfahrer), was am unteren Ende war. 5 € waren schon 2006 ein recht normaler Mitfahrpreis (ich bot sie über Mitfahrgelegenheit.de an als sie noch kostenlos waren).
Die Regel ist so 5€ pro 100km. Je nach Strecke kann man etwas mehr oder weniger nehmen. Die portale zeigen dir aber auch an wo du im preisfeld liegt.
Ich hab mir das auch gerade überlegt da ich viel Langstrecke und alleine fahre. Allerdings würden bei meinen Preisen noch anteilig die Maut dazu kommen und das will ja offenbar niemand.
Ich habe gesehen ZH-Paris, ZH-Schengen, ZH-Brüssel, ZH-Rotterdam, ZH-Hamburg scheint es ja offenbar Bedarf zu geben, nur unter 120EUR würd ich da niemanden mitnehmen, andererseits kann ich bis zu 8 Personen mitnehmen + Gepäck. Wobei ich hier aber befürchte dass ich mir den Vorwurf der gewerblichen Personenbeförderung anhören lassen muss.
Ich habe mal die Strecke Lingen - Düsseldorf angeboten. Da hat mir die Plattform einen Preis vorgeschlagen... 8 € für 170 km...
Also "ich" habe so um die 6 € pro 100 km genommen. Und ich habe mir das Auto nicht vollgepackt. Maximal 3 Leute. Habe bis "jetzt" immer gute Erfahrungen gemacht. Nette Leute kennen gelernt und hatte gute Unterhaltung.
Gruß Frank,
dem es nicht darauf ankommt möglichst viele €s aus der Fahrt rauszuholen.
Zitat:
@Frank128 schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:52:09 Uhr:
Also "ich" habe so um die 6 € pro 100 km genommen. Und ich habe mir das Auto nicht vollgepackt. Maximal 3 Leute. Habe bis "jetzt" immer gute Erfahrungen gemacht. Nette Leute kennen gelernt und hatte gute Unterhaltung.Gruß Frank,
dem es nicht darauf ankommt möglichst viele €s aus der Fahrt rauszuholen.
Kommt ja immer auf die Strecke an.
Z.b: Zürich - Flensburg sind 1200km, Fahrzeit 14-15h mit Pause. Da kann es mal etwas mehr sein.
Aber die Frage stellt sich immer noch: Ist das gewerbliche Personenbeförderung oder nicht?
Zitat:
@Frank128 schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:52:09 Uhr:
......Gruß Frank,
dem es nicht darauf ankommt möglichst viele €s aus der Fahrt rauszuholen.
Falls ich so etwas noch je in meinem Leben machen sollte, wird es aber diesen Grund haben.
Mein genannter Kollege macht es auch aus diesem Grund, 8 Heimfahrten im Monat a 700 KM sind schon ne Menge Schotter und die Mäuler zu Hause haben Hunger.
Auf die Bekanntschaften kann er verzichten, es gibt einige Mitfahrer die er schon für sich gesperrt hat, Unpünktlichkeit oder Benehmen mit welchen er sich nicht anfreunden möchte. Inzwischen hat er aber schon seine feste Besatzung, da klappt es, nur selten muss er fremd dazu buchen.
Also ich hatte eine Mitfahrmöglichkeit gesucht, weil ich auf dem Konzert saufen wollte, da ich keine Möglichkeit gefunden habe, bin ich halt selbst gefahren und habe etwas angeboten:-)
Zitat:
@martinde001 schrieb am 27. Dezember 2015 um 16:03:47 Uhr:
Kommt ja immer auf die Strecke an.
Z.b: Zürich - Flensburg sind 1200km, Fahrzeit 14-15h mit Pause. Da kann es mal etwas mehr sein.
Aber die Frage stellt sich immer noch: Ist das gewerbliche Personenbeförderung oder nicht?
Das stimmt. Bei mir sind es max. 700km. Und ob das eventuell gewerblich ist?
Keine Ahnung.
Gruß Frank,
der nicht alles weis. 😉