Mitfahrer unter 23

Tach zusammen,

schaue mich gerade nach einer neuen Versicherung um, weil ich dank eines ziemlich dämlichen Unfalles letztes Jahr (nach stundenlangem Helfen beim Umziehen und Restguthaben auf der Konditionsuhr gegen 0 tendierend beim Linksabbiegen einer Frau hinten drauf und _derben_ Schaden in der Vollkasko[1]) so krass in den Prozenten gestiegen bin, dass die VW-Festpreis-Versicherung nicht in Frage kommt.

Dabei ist mir was "aufgefallen". Immer, wenn ich meine Partnerin ins Spiel bringe (unter 23), wird es auf einmal muchos teuer. Letztes Angebot (VK/TK 300SB, Haftpflicht 300SB) bei 2600 EUR im Jahr. Ohne sie 2000 🙂 Und das war das bisher günstigste Angebot (1/2 SF - da ist alles etwas weniger günstig).

Man was hab ich gestern geflucht am Telefon mit dem Makler. Nachfragen von mir ergaben, dass sie in Notfällen sowieso versichert sei (auch ohne expliziten Einschluss) und wenn ich daneben säße wäre sowieso jeder Fahrer versichert.

Na geil. Aber Einkaufenfahren ist wohl kein Notfall 😁

Wollte halt nur mal eben meinen Frust abladen. Krass, was den Fahranfängern heute angetan wird. Zu meiner Zeit gab es zwar auch noch Strafauschläge, aber die waren vergleichsweise günstig. Gut, dass ich nicht gleichgeschlechtlich interessiert bin, sonst wäre die Strafe vermutlich noch höher (männliche Fahrer kriegen ja noch mal nen Bonus).
Und meine verdammte Einzelgarage bringt auch keine Ersparnis mehr *hmpf*

Joar. Den Aufschlag muss ich wohl mit dem Geschenkbudget verrechnen. Ups. Da hab ich sogar noch Guthaben bei ihr...

Lg,
Mirko

[1] nach überschlagenen 1/2Mio Straßenkilometern ohne großen Schaden wirklich peinlich. Vielleicht hätte ich aber auch die Reifen ("Slicks"😉 mal ein paar Tage vorher wechseln lassen sollen...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von safwetyservices


Dann lass uns an deinem Wissen teilhaben und verrate
uns welche Versicherung in welchen Tarif 17, bzw. 18 jährige Fahrer ohne Mehrbeitrag zulässt.
Mir sind da nur Versicherer bekannt die ausschliesslich Beamte oder Ö-Dienstler aufnehmen.

Bei uns ist es die Volswagen Versicherung (bzw. die die dahinter steckt, der Name fällt mir gerade nicht ein).

Aber wie schon geschrieben, macht es einen Unterschied, ob man jemanden in einem bestehenden Vertrag nachmeldet(das haben wir getan), oder ob man komplett neu einsteigt.

Gruß Michael

Hi,

hinter Volkswagen steht wie bei einigen anderen "Autoversicherern" (außer Toyota) die Allianz.

Und ob ein Mitfahrer unter 23 teurer wird, lässt sich doch hier ohne die geaue Kenntnis der Tarifgeneration gar nicht sagen - daher ist de Erfahrungsaustausch ohnehin etwas eingeschränkt.

Grüße
Schreddi

Re: Mitfahrer unter 23

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Man was hab ich gestern geflucht am Telefon mit dem Makler. Nachfragen von mir ergaben, dass sie in Notfällen sowieso versichert sei (auch ohne expliziten Einschluss) und wenn ich daneben säße wäre sowieso jeder Fahrer versichert.

 

Mal ne blöde Frage... ist es generell üblich, dass die "unter 23-klausel" nicht gilt wenn der VN daneben sitzt?

Dann wäre es ja problemlos möglich, z.B. Opas neues Auto probezufahren 🙂.

Re: Mitfahrer unter 23

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Aber Einkaufenfahren ist wohl kein Notfall 😁

[1] nach überschlagenen 1/2Mio Straßenkilometern ohne großen Schaden wirklich peinlich. Vielleicht hätte ich aber auch die Reifen ("Slicks"😉 mal ein paar Tage vorher wechseln lassen sollen...

OT: Bei Frauen ist das allerdings ein Notfall 🙂🙂🙂.

Wie schafft man 500.000km ohne so in den SF-Klassen zu steigen, dass ein Schaden kein Drama ist? 100.000km pro Jahr?

Alex

Ähnliche Themen

Re: Re: Mitfahrer unter 23

Zitat:

Original geschrieben von Amen


OT: Bei Frauen ist das allerdings ein Notfall 🙂🙂🙂.

🙂

Zitat:

Wie schafft man 500.000km ohne so in den SF-Klassen zu steigen, dass ein Schaden kein Drama ist? 100.000km pro Jahr?

"Ohne _großen_ Schaden". Viele kleine. Parkende Autos, weil Breite vom eigenen Wagen falsch eingeschätzt weil mich die damalige Freundin angestritten hat (jaja...) und andere Nicklichkeiten, wo ich jedesmal Schuld war.

Und der "etwas" größere Schaden letztes Jahr hat wohl reingehauen. Bin mit 85% vor 4,5 eingestiegen und jetzt wohl auf 140% hochgestuft. Frag mich nicht - vllt ist die 140% auch noch nicht endgültig. Vllt. sollte ich auch nicht jeden Mist der VK melden 😁

Äh. Achso. Deine Frage zielte nicht darauf, oder? Es ist zu schaffen - aber nicht, wenn man am Verkehr teilnimmt und gelegentlich kleinere Fehler macht oder (liebe) Zicken als Freundin hat(te).

Janitos was ein guter Tipp - die sind schon mal deutlich günstiger als die bisher günstigste.

Re: Re: Mitfahrer unter 23

Hi,

um hier mal schlimmerem vorzubeugen:

Zitat:

Original geschrieben von V8-Psycho


Mal ne blöde Frage... ist es generell üblich, dass die "unter 23-klausel" nicht gilt wenn der VN daneben sitzt?
Dann wäre es ja problemlos möglich, z.B. Opas neues Auto probezufahren 🙂.

Natürlich nicht!

Grundsätzlich dürfen diese Fahrer dann nicht fahren. Einen Notfall erkennst du z.B. daran, dass sich der Fahrer in einer abgelegenen Situation so unwohl fühlt, dass er ins Krankenhaus muss und der Beifahrer fährt. Das wäre ein Notfall.

Ich halte es für ein Gerücht, dass sobald der VN danaben sitzt, autromatisch ejder versichert ist.
Hier hat der Makler miwalter wohl nicht ganz die Wahrheit gesagt - so eine Konstellation jedenfalls kenne ich nicht.
Lass mich auch gern eines bessern belehren - aber nur, wenns das schwarz auf weiß (und nicht am Telefon) gibt. 😉

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Janitos was ein guter Tipp - die sind schon mal deutlich günstiger als die bisher günstigste.

Das dachte ich mir.😉

In Zukunft etwas weniger auf die Oberschenkel Deiner Beifahrerinnen sehen, dann klappt's auch mit einem hohen SFR.😛

Aber bei Deinem Nebenjob ist das natürlich schwierig...😉

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Das dachte ich mir.😉
In Zukunft etwas weniger auf die Oberschenkel Deiner Beifahrerinnen sehen, dann klappt's auch mit einem hohen SFR.😛

Ich muss halt lernen auch mal "ja du hast Recht Schatz" zu sagen 😁

Zitat:

Aber bei Deinem Nebenjob ist das natürlich schwierig...😉

Gut, dass die Kundschaft in diesem Bereich selten in meinem Auto mitfährt. Gäb vermutlich äußere Schäden vom Vorschlaghammer, wenn meine Süße das mitkriegt...

Zu dem Mitfahren und versichert sein noch mal kurz. Das war eine Aussage vom ADAC-Versicherungsdienst. Wörtlich. Es hießt: wenn der VN als Beifahrer im Auto sitzt und der Fahrer einen Führschein hat (das hab ich mal hinzugefügt, hoffentlich selbstverständlich), ist der Wagen/Fahrer in diesem Moment immer versichert unabhängig von Notfall oder nicht. _Alleine_ dürfte ein nicht im Vertrag stehender Fahrer nur fahren, wenn der VN nicht in der Lage dazu ist (ich glaube Komasaufen gilt nicht - eher sowas wie Attest vom Arzt).
Wobei ich auch deutlich sagen möchte: Lieber schriftlich geben lassen - auf solche Auskünftige würde ich mich mündlich auch nicht verlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen