Mit Seitenstange: Absichtliche Verkehrsbehinderung durch Radfahrer in Dresden

Ich mache es mal ein bisschen kurz:

Ich habe diesen Radfahrer hier in Dresden fahren sehen, der hatte tatsächlich eine ausklappbare Seitenstange an seinem Fahrrad montiert, die er auf der Straße, wo Autos fahren regelmäßig aushgeklappt hatte, um so den hinter ihnen fahrenden Autos das überholen zu erschweren, und auch die Autofahrer sonst wie zu behindern.

Manchmal benutzt ja auch ein Radweg, da hat er die seitens Stange wieder ein geklappt.

Aber wenn es dann wieder auf die Straße ging, hat er die Seitenstange wieder ausgeklappt.

Manchmal Schuhe auch ziemlich mittig auf der Fahrbahn, und einige Autos hatten ihn auch überholt, was aber auch schon teilweise gefährlich war, und die Autofahrer waren ziemlich genervt, und bei einem Überholmanöver hätte es beinahe zu einem frontal Zusammenstoß geführt mit einem anderen Auto.

Ich meine das schon ziemlich blöd, wenn Radfahrer nun auch noch absichtlich provozieren.

Radfahrer in Dresden
Beste Antwort im Thema

Hast du 'nen Führerschein ?
---> dann schau doch lieber nochmal nach bei "Seitenabstand für's Überholen von Radfahrern"
http://frag.wikia.com/.../...alten,_wenn_sie_ihn_%C3%BCberholen_wollen
---> § 1 StVO (sinngemäß) : gegenseitige Rücksichtnahme !

Is natürlich schon bissl provokant, was er da macht, aber notfalls mußt ihm eben hinterherfahren, sonst bist evtl. durchgefallen bei der Führerscheinprüfung !

...aber als "Linksfahrer" sollte das ja kein Problem für dich sein ;-)

Aber er hat dich vielleicht mal zum Nachdenken angeregt. Autofahrer sehen das halt immer aus Autofahrersicht, kaum bist Radfahrer, siehst das dann aus Radfahrersicht . . . gaaanz anderer Blickwinkel dann ! ;-)
Fahr halt zur Abwechslung einfach mal wieder bissl mit'm Fahrrad durch die Stadt ;-)

P.S.
Gibt ja auch so ähnliche Aktionen wie z.B. bei Ortsdurchfahrt-gestressten Anwohnern :
Einfach paar Fahrzeuge im Zick-Zack legal auf der Straße parken, und schon sinkt die Durchfahrgeschwindigkeit enorm ;-)

543 weitere Antworten
543 Antworten

Mit dem einzuhaltenden Seitenabstand ist ja die "Außenkante" gemeint. Somit "verbreitert" sich das alles nicht ganz unerheblich durch diese unzulässige Konstruktion.

Da sich der TE nicht weiter beteiligt und eigentlich alles gesagt ist, könnte hier auch langsam mal zu ...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 21. Apr. 2018 um 14:19:23 Uhr:


Mit dem einzuhaltenden Seitenabstand ist ja die "Außenkante" gemeint. Somit "verbreitert" sich das alles nicht ganz unerheblich durch diese unzulässige Konstruktion.

Ja, das stimmt, eigentlich erzwingt er sich so fast den doppelten Abstand, den man normalerweise einhalten muss. Vielleicht ist es ihm ebensowenig bewusst wie mir bis eben oder er ist auch einer aus der "Betonkopffraktion", nur eben auf dem Fahrrad.

Grüße vom Ostelch

Es sieht schon sehr nach Letzterem aus.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 21. Apr. 2018 um 14:32:00 Uhr:


Es sieht schon sehr nach Letzterem aus.

Wenn ich mir ihn so auf dem Foto anschaue hast du wohl recht.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Naja, vielleicht war er ja irgendwann nur mal gefrustet, weil seine kleine rote Kelle allein nicht sonderlich viel bei den Überholern bewirkt hat.
Manchmal muß man eben bissl übertreiben, um was zu VERDEUTLICHEN ! ;-)
Hat hier immerhin schon 9 Seiten Diskussion bewirkt . . . und hoffentlich auch manche zum Nachdenken angeregt . . . oder mal wieder zum Radlfahren animiert, um das auch mal aus der Radfahrerperspektive zu erleben.

. . . so, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und erinnern uns mal wieder an den § 1 der StVO . . . wer den nicht/nimmer kennt, darf sich gern schlau machen ;-)

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 20. April 2018 um 20:21:03 Uhr:



Zitat:

@Cooperle schrieb am 20. April 2018 um 19:36:59 Uhr:


Das vernünftige Miteinander sieht dann so aus, dass ihn die meisten Autofahrer mit deutlich zu wenig Seitenabstand überholen werden und damit ihren Egoismus durchsetzen!

Macht er gut der Radler!

Du meinst also einer der schwächeren Verkehrsteilnehmer sollte durch sein egoistisches Verhalten die Aggresionen der Autofahrer mutwillig anheizen und macht alles richtig?
Zusammengefasst:
- steht ca 1m vom rechten Fahrbahnrand an der Ampel.
- hat eine zweifelsfrei illegale Konstruktion am Fahrrad
- belegt so geschätzte 2 bis 2,2m der Fahrbahn
- behindert den nachfolgenden Verkehr massiv über eine lange Strecke
- hat eine in dieser Situation ganz klar provozierende Aufschrift auf dem Puckel
- fordert nur sein Recht nach Platz und interressiert sich nicht für seine Pflichten als langsamer auch mal den nachfolgenden Stau vorbeizulassen
Also ich halte das für reichlich daneben.
Der Gedanke des Selbstschutzes ist an dieser Stelle weit überschritten.
Es wäre zwar nicht richtig aber bei solchen Leuten wundert mich dann nicht wenn einer den mal mit recht ruppigen Methoden in seine Schranken weist.
Moorteufelchen

Man kann es nur noch mal sagen:
Du sprichst dem Radler das ab, was Du für dich und die anderen Autofahrer einforderst!
Warum? Geht es Dir um das schnellere Vorankommen auf Kosten anderer?
Weil Du dich in der Anonymität deiner sicheren, schnelleren und stärkeren (gegenüber dem Radler) Benzinkutsche als etwas besseres siehst?
Du scheinst noch nicht begriffen zu haben, wo die Mobilität hingeht!
Aber es sind Typen wie Du, die das alltägliche Miteinander stören. Nicht der Radler, der visualisiert nur was ihm laut Gesetz zusteht. Und das wollen Typen wie Du ihm nicht zugestehen.

Verstehe nicht, wie man sich über so eine Kelle aufregen kann, die nicht verboten ist. Wenn ich sehe, was für Mitmenschen (freundlich ausgedrückt) auf den Straßen unterwegs sind, da kann man eigentlich das kalte Grausen bekommen. Merkt man ja auch hier an den Stellungnahmen.

Zitat:

@Cooperle schrieb am 21. April 2018 um 15:51:50 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 20. April 2018 um 20:21:03 Uhr:


Du meinst also einer der schwächeren Verkehrsteilnehmer sollte durch sein egoistisches Verhalten die Aggresionen der Autofahrer mutwillig anheizen und macht alles richtig?
Zusammengefasst:
- steht ca 1m vom rechten Fahrbahnrand an der Ampel.
- hat eine zweifelsfrei illegale Konstruktion am Fahrrad
- belegt so geschätzte 2 bis 2,2m der Fahrbahn
- behindert den nachfolgenden Verkehr massiv über eine lange Strecke
- hat eine in dieser Situation ganz klar provozierende Aufschrift auf dem Puckel
- fordert nur sein Recht nach Platz und interressiert sich nicht für seine Pflichten als langsamer auch mal den nachfolgenden Stau vorbeizulassen
Also ich halte das für reichlich daneben.
Der Gedanke des Selbstschutzes ist an dieser Stelle weit überschritten.
Es wäre zwar nicht richtig aber bei solchen Leuten wundert mich dann nicht wenn einer den mal mit recht ruppigen Methoden in seine Schranken weist.
Moorteufelchen

Man kann es nur noch mal sagen:
Du sprichst dem Radler das ab, was Du für dich und die anderen Autofahrer einforderst!
Warum? Geht es Dir um das schnellere Vorankommen auf Kosten anderer?
Weil Du dich in der Anonymität deiner sicheren, schnelleren und stärkeren (gegenüber dem Radler) Benzinkutsche als etwas besseres siehst?
Du scheinst noch nicht begriffen zu haben, wo die Mobilität hingeht!
Aber es sind Typen wie Du, die das alltägliche Miteinander stören. Nicht der Radler, der visualisiert nur was ihm laut Gesetz zusteht. Und das wollen Typen wie Du ihm nicht zugestehen.

Das siehst du völlig falsch.
Ich spreche ihm ab sich Rechte anzumassen die ihm nicht zustehen.
Dabei fordere ich erst mal für mich nichts ein.
Ich fordere von dem Radler erst mal sich nur an die Vorschriften zu halten.
Das tut er nicht. Du musst ja von dieser blöden Konstruktion auch noch Abstand halten.
Gleichzeitig ist die aufgestellte Abstandsforderung des Radlers ihm für sein eigenens Vorankommen offensichtlich völlig unwichtig. Er klappt auf dem Radweg wo er selbst weniger Platz hat das Ding ein.

Ausserdem habe ich nirgends geschrieben ich würde nur um mein eigenes vorankommen auf kosten aller anderen bemüht sein.
Ich bitte dich also nicht zu versuchen dies mit Gewalt in meine Posts hineinlegen zu wollen.
Im Gegenteil ich bemühe mich im Verkehr weitestgehend Regelkonform unterwegs zu sein und verurteile daher diese Brechstangenmethoden.

Moorteufelchen

Komisch, plötzlich wird hier auf den korrekten Abstand zur Kelle so sehr gepocht? Ich glaube dieser Radler hat wenig Probleme damit, wenn man ihn nur mit 50 cm zur Stange überholt. Natürlich will er den Verkehrsfluss damit nur unnötig bremsen, den ihm als Radler stehen einfach nicht diesselben Rechte zu, wie ein Kfz-Steuer-Zahlender Fahrer!

Das er die Stange auf Radwegen einklappt, liegt einfach an der Sinnlosigkeit. Was für ein Kraftfahrzeug soll ihn denn da überholen?

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 20. April 2018 um 20:21:03 Uhr:


(...)
Zusammengefasst:
- steht ca 1m vom rechten Fahrbahnrand an der Ampel.
- hat eine zweifelsfrei illegale Konstruktion am Fahrrad
- belegt so geschätzte 2 bis 2,2m der Fahrbahn
- behindert den nachfolgenden Verkehr massiv über eine lange Strecke
- hat eine in dieser Situation ganz klar provozierende Aufschrift auf dem Puckel
- fordert nur sein Recht nach Platz und interressiert sich nicht für seine Pflichten als langsamer auch mal den nachfolgenden Stau vorbeizulassen

(...)

@ Moorteufelchen: Natürlich hält sich der Radfahrer nicht an die Vorschriften. Er trägt eine nervige, gut sichtbare Warnweste, fährt nicht im Rinnsteig und lässt sich auch nicht mit 30 cm Abstand bei Gegenverkehr überholen. Würde er all das machen, hättest du wohl weniger Probleme damit?

Es wird empfohlen, etwa 75 cm bis 1m Abstand zum Bordstein einzuhalten, damit man im Zweifelsfall noch Platz zum Ausweichen hat. Andererseits helfen bloß Schlenker Richtung Fahrbahnmitte, weil Richtung Fahrbahnrand keiner mehr ist. Alleine dadurch darf er 2,5 m der Fahrbahn "besetzen". Zudem ist das Gebot, schnellere Fahrzeuge vorbeizulassen nur für langsame Kraftfahrzeuge gedacht. Wenn nämlich kein Platz auf dem Fußweg ist, dürfte ich sogar mit einer Schubkarre die Straße nutzen! Aller wieviel Meter soll eigentlich ein Radfahrer bei etwas mehr Verkehr die Fahrbahn räumen? Da kann er gleich laufen oder Auto fahren ...

Zitat:

@Knergy schrieb am 21. April 2018 um 16:52:49 Uhr:


Komisch, plötzlich wird hier auf den korrekten Abstand zur Kelle so sehr gepocht? Ich glaube dieser Radler hat wenig Probleme damit, wenn man ihn nur mit 50 cm zur Stange überholt. Natürlich will er den Verkehrsfluss damit nur unnötig bremsen, den ihm als Radler stehen einfach nicht diesselben Rechte zu, wie ein Kfz-Steuer-Zahlender Fahrer!

Du weisst, dass man Sarkasmus im Forum sicherheitshalber kenntlich machen sollte?

Zitat:

@Knergy schrieb am 21. April 2018 um 16:52:49 Uhr:



Alleine dadurch darf er 2,5 m der Fahrbahn "besetzen". Zudem ist das Gebot, schnellere Fahrzeuge vorbeizulassen nur für langsame Kraftfahrzeuge gedacht. Wenn nämlich kein Platz auf dem Fußweg ist, dürfte ich sogar mit einer Schubkarre die Straße nutzen! Aller wieviel Meter soll eigentlich ein Radfahrer bei etwas mehr Verkehr die Fahrbahn räumen? Da kann er gleich laufen oder Auto fahren ...

Er darf nichts besetzen. Er darf mitnutzen.
Das der Gesetzeskram auch für Radler gilt weist du schon?
Wieviel Meter? Angemessen würde ich sagen. Oben war von ca 7000 die Rede.
Sicherlich keineswegs angemessen.
Das jemand solche egoistischen Verkehrserziehungsmethoden auch noch so vehement verteidigt erschließt sich mir nicht. Woanders wird auf diese oberlehrer geschimpft wie es besser nicht geht.
Wenn jemand mit wesentlich sanfteren Methoden versucht sein Recht durchzusetzen habe ich da kein Problem damit. Dieser Fahradfahrer setzt sich einfach nur selbst ins Unrecht.
Bin damit aus dieser offensichtlich sinnlosen Diskussion raus.

Moorteufelchen

Tschüss.

Wenn dieser Radfahrer den Autofahrern signalisieren möchte, den vorgeschriebenen Sicherheutsabstand beim Überholen einzuhalten, gibt es sicherlich auch andere Wege dies zu tun.

Hier liegt wohl eher der Hintergrund vor die Autofahrer mit oberlehrerhaften Maßnahmen maßzuregeln.

Mir persönlich, wenn Ich als Radler unterwegs bin, ist es mir lieber, wenn mich die Autos im viel zu geringen Abstand überholen, als wenn sie ewig hinter mir herfahren und Ich nicht weiß was hinter mir passiert.
Deshalb gebe Ich per Handzeichen die Aufforderung zum Überholen.

Wenn Ich der TE wäre, würde Ich bei den Zuständigen Behörden nachfragen ob das mit der Stange erlaubt ist und falls "Nein" eine Anzeige erstatten.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 21. April 2018 um 18:36:22 Uhr:


Bin damit aus dieser offensichtlich sinnlosen Diskussion raus.

Ganz offensichtlich fällt es dir schwer, in der durchaus nicht völlig sinnlosen Diskussion zwischen den Beiträgen zu differenzieren und die sinnlose Spreu vom nicht sinnlosen Weizen zu trennen. 😁

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 21. April 2018 um 18:36:22 Uhr:


...
Das jemand solche egoistischen Verkehrserziehungsmethoden auch noch so vehement verteidigt erschließt sich mir nicht.
...
Moorteufelchen

Mir erschließt es sich nicht, warum man, wenn man schon den Spiegel hingehalten bekommt, einfach mal ganz still sein kann, und drüber nachdenkt, was man denn nun wirklich falsch macht.

Das ist jetzt nicht persönlich auf Dich gemünzt, sondern so ganz einfach von Radfahrer auf den Autofahrer.

Ähnliche Themen