Mit Seitenstange: Absichtliche Verkehrsbehinderung durch Radfahrer in Dresden
Ich mache es mal ein bisschen kurz:
Ich habe diesen Radfahrer hier in Dresden fahren sehen, der hatte tatsächlich eine ausklappbare Seitenstange an seinem Fahrrad montiert, die er auf der Straße, wo Autos fahren regelmäßig aushgeklappt hatte, um so den hinter ihnen fahrenden Autos das überholen zu erschweren, und auch die Autofahrer sonst wie zu behindern.
Manchmal benutzt ja auch ein Radweg, da hat er die seitens Stange wieder ein geklappt.
Aber wenn es dann wieder auf die Straße ging, hat er die Seitenstange wieder ausgeklappt.
Manchmal Schuhe auch ziemlich mittig auf der Fahrbahn, und einige Autos hatten ihn auch überholt, was aber auch schon teilweise gefährlich war, und die Autofahrer waren ziemlich genervt, und bei einem Überholmanöver hätte es beinahe zu einem frontal Zusammenstoß geführt mit einem anderen Auto.
Ich meine das schon ziemlich blöd, wenn Radfahrer nun auch noch absichtlich provozieren.
Beste Antwort im Thema
Hast du 'nen Führerschein ?
---> dann schau doch lieber nochmal nach bei "Seitenabstand für's Überholen von Radfahrern"
http://frag.wikia.com/.../...alten,_wenn_sie_ihn_%C3%BCberholen_wollen
---> § 1 StVO (sinngemäß) : gegenseitige Rücksichtnahme !
Is natürlich schon bissl provokant, was er da macht, aber notfalls mußt ihm eben hinterherfahren, sonst bist evtl. durchgefallen bei der Führerscheinprüfung !
...aber als "Linksfahrer" sollte das ja kein Problem für dich sein ;-)
Aber er hat dich vielleicht mal zum Nachdenken angeregt. Autofahrer sehen das halt immer aus Autofahrersicht, kaum bist Radfahrer, siehst das dann aus Radfahrersicht . . . gaaanz anderer Blickwinkel dann ! ;-)
Fahr halt zur Abwechslung einfach mal wieder bissl mit'm Fahrrad durch die Stadt ;-)
P.S.
Gibt ja auch so ähnliche Aktionen wie z.B. bei Ortsdurchfahrt-gestressten Anwohnern :
Einfach paar Fahrzeuge im Zick-Zack legal auf der Straße parken, und schon sinkt die Durchfahrgeschwindigkeit enorm ;-)
543 Antworten
Der Radfahrer behindert nicht den Verkehr, wenn du dich dadurch behindert fühlst dann fährst du immer zu knapp an Fahrradfahrern vorbei und gefährtest diese. Diese Gefährdung versucht er nur zu verhindern.
Ich habe schon Baustellenlaster gesehen hier, die haben gerade Mal 10cm zwischen sich und dem Radfahrer gehabt, weil sie trotz Gegenverkehr überholt haben.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 1. Januar 2020 um 18:27:44 Uhr:
Ok, was da jetzt schon beschlossen oder alles bis jetzt nur geplant ist . . . ist nicht so richtig klar erkennbar . . .
Da ist noch nichts beschlossen. Daher zum 01.01. ist noch nichts dergleichen in Kraft getreten. Nähere Infos hier:
Ist jemandem bekannt, ob der Gute seine Konstruktion mittlerweile um einen Doppelklappmechanismus auf 1,50 m / 2,00 m erweitert hat? Ein vernünftiges Ausgleichsgewicht auf der anderen Seite braucht er dann vermutlich auch. 🙂
Zitat:
@Vip3r86 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:47:58 Uhr:
Ist jemandem bekannt, ob der Gute seine Konstruktion mittlerweile um einen Doppelklappmechanismus auf 1,50 m / 2,00 m erweitert hat?
Warum? 😕
Die auf dem Foto im Eröffnungsbeitrag gezeigte Länge ist doch vollkommen ausreichend.
Ähnliche Themen
Erster Beitrag: 20. April 2018 ; schon wieder die Rechte der Radfaher gestärkt, die meisten Wähler sind Radfahrer?
Da kommt der ÖPNV aber zu kurz
Man kann auch eine Poolnudel nehmen und je nachdem wo man fährt die Länge variieren.
https://www.nordbayern.de/.../...adler-kampfen-fur-ihr-recht-1.9084762
Auch die Busse müssen den Abstand einhalten, dann kommen die Busse aber kaum noch an den Fahrradfahrern vorbei, somit wird auch der ÖPNV ausgebremst.
Rechnet doch Mal, der Radfahrer ist 1 Meter breit, er wird aber nicht über die Gullis fahren, also min 1,30 Meter, dazu 1,50 Meter Abstand, Sind 2,80 Meter, von 5,50 Meter Straßenbreite abgezogen, sind 2,70 Meter Platz zum Überholen, der Bus ist 2,50 Meter breit, Also mit Spiegeln gemessen, darf der Bus nicht mehr Überholen.
Und Außerorts sind es noch Mal 50 Centilmeter mehr.
Auf einer 5,50 Meter breiten Ortsverbindungsstraße darf kein LKW mehr einen Radfahrer Überholen.
Dann hat der Busfahrer eben Pech und muss auch mal warten. Der Radfahrer wird ja nicht ewig vor ihm sein.
Nee aber 70 Radfahrer von denen auch der 37. nichts checkt und mal auf sein Vorfahrtsrecht verzichtet um den Bus vorbei zu lassen.
Das geile ist ja, dass es hier echt Leute gibt die meinen, dass Radfahrer andere Menschen sind als LKW/Bus/Autofahrer. 😁
Wieso sollte der Radfahrer auf sein Vorfahrtsrecht verzichten? Hat er kein Recht vorwärts zu kommen oder was? Manche haben Ansichten, unfassbar.
Deine Antwort im typischen Schwarz weiß Stil hatte absolut nichts mit der Aussage meines Beitrages zu tun, und deine Antwort darauf bestätigt dass du irgendwie in deiner eigenen Welt der Extreme lebst. Aber dir das schriftlich zu erklären würde zu viel Zeit kosten.
Einen Bus vorzulassen, wenn dieser aufgrund der Verkehrssituation noch länger irgendwo warten müsste, sollte selbstverständlich sein. Egal ob Auto- oder Fahrradfahrer. Da muss man sich mal zurücknehmen können.
Zitat:
@therealrob schrieb am 18. Februar 2020 um 08:26:24 Uhr:
Einen Bus vorzulassen, wenn dieser aufgrund der Verkehrssituation noch länger irgendwo warten müsste, sollte selbstverständlich sein. Egal ob Auto- oder Fahrradfahrer. Da muss man sich mal zurücknehmen können.
Danke. Was Leute wie Ch nicht schnallen ist, dass Rad und Autofahrer dieselben Menschen sind. Fahren mit dem Auto, aber auch mit dem Rad. Und was ferner nicht verstanden wird ist, dass der Rücksichtslose nicht immer ein Rücksichtsloser ist. Mal hole ich mir einen Vorteil auf Kosten anderer, mal lasse ich bewusst anderen den Vorteil auf Kosten meiner Zeit/Bequemlichkeit etc.. Wann was passiert? Da gibt es kein Muster. Wenn ichs eilig habe überhole ich Radfahrer auch mal knapp, genau wie ich als Radfahrer zwischen Autos durchheize. Das bedeutet nicht, dass ich nicht auch mal n paar Busse durchlassen mag, obwohl ich Vorfahrt hätte. Oder nicht mal ne lange Schlange von Autos durchlassen kann, bevor ich den Knopf an ner Fussgängerampel für grün drücke. Oder mal der Mutter mit zwei Kindern auf dem Rücksitz den letzten Parkplatz vorm Supermarkt lasse, wenn der kleine eh hinten pennt und ich in Ruhe von weiter weg n Einkaufswagen holen kann. Oder oder..
Schwarz weiß gibt es ganz selten, die Welt erstrahlt in tausend grau Tönen. Für Ch bedeutet das aber Chaos, deswegen klammert er sich so ans Gesetz.