Mit Seitenstange: Absichtliche Verkehrsbehinderung durch Radfahrer in Dresden
Ich mache es mal ein bisschen kurz:
Ich habe diesen Radfahrer hier in Dresden fahren sehen, der hatte tatsächlich eine ausklappbare Seitenstange an seinem Fahrrad montiert, die er auf der Straße, wo Autos fahren regelmäßig aushgeklappt hatte, um so den hinter ihnen fahrenden Autos das überholen zu erschweren, und auch die Autofahrer sonst wie zu behindern.
Manchmal benutzt ja auch ein Radweg, da hat er die seitens Stange wieder ein geklappt.
Aber wenn es dann wieder auf die Straße ging, hat er die Seitenstange wieder ausgeklappt.
Manchmal Schuhe auch ziemlich mittig auf der Fahrbahn, und einige Autos hatten ihn auch überholt, was aber auch schon teilweise gefährlich war, und die Autofahrer waren ziemlich genervt, und bei einem Überholmanöver hätte es beinahe zu einem frontal Zusammenstoß geführt mit einem anderen Auto.
Ich meine das schon ziemlich blöd, wenn Radfahrer nun auch noch absichtlich provozieren.
Beste Antwort im Thema
Hast du 'nen Führerschein ?
---> dann schau doch lieber nochmal nach bei "Seitenabstand für's Überholen von Radfahrern"
http://frag.wikia.com/.../...alten,_wenn_sie_ihn_%C3%BCberholen_wollen
---> § 1 StVO (sinngemäß) : gegenseitige Rücksichtnahme !
Is natürlich schon bissl provokant, was er da macht, aber notfalls mußt ihm eben hinterherfahren, sonst bist evtl. durchgefallen bei der Führerscheinprüfung !
...aber als "Linksfahrer" sollte das ja kein Problem für dich sein ;-)
Aber er hat dich vielleicht mal zum Nachdenken angeregt. Autofahrer sehen das halt immer aus Autofahrersicht, kaum bist Radfahrer, siehst das dann aus Radfahrersicht . . . gaaanz anderer Blickwinkel dann ! ;-)
Fahr halt zur Abwechslung einfach mal wieder bissl mit'm Fahrrad durch die Stadt ;-)
P.S.
Gibt ja auch so ähnliche Aktionen wie z.B. bei Ortsdurchfahrt-gestressten Anwohnern :
Einfach paar Fahrzeuge im Zick-Zack legal auf der Straße parken, und schon sinkt die Durchfahrgeschwindigkeit enorm ;-)
543 Antworten
Zitat:
@random_user schrieb am 24. April 2018 um 15:00:34 Uhr:
Du kannst nicht Stadt mit Dorf/Land vergleichen, an schönen freien Tagen muss man sich zumindest bei uns auf dem Dorf/Land mit dem Auto eine Spur durch Massen von Radfahrern und Fußgängern aus der Stadt bahnen, da hilft nur hochtourig fahren, an anderen Tagen rechnet man nicht mit Radfahrern/Fußgängern, diese leben dann halt sehr gefährlich.
Diese Radfahrer leben immer gefährlich. Heute morgen hat ein Autofahrer in einer auf 30 beschränkten Straße während der besten Schülerzeit gemeint, noch kurz vorm Gegenverkehr zu überholen. Hat es natürlich nicht geschafft und stattdessen meinen Sohn durch seitliche Berührung vom Rad geholt. Er war so perplex, dass er sich das Nummernschild nicht gemerkt hat. Andernfalls hätte ich sofort eine Anzeige bei der Polizei gestellt.
Und das im Dorf, in dem man zu der Uhrzeit nunmal mit erhöhtem Fahrradfahreraufkommen rechnen musste. Mit dem schönen Abstandshalter aus dem OP wäre das wohl nicht passiert.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 25. April 2018 um 16:19:10 Uhr:
... Mit dem schönen Abstandshalter aus dem OP wäre das wohl nicht passiert.
Leider wohl doch - und dein Sohn wäre durch dessen Hebelwirkung vielleicht noch viel spektakulärer abgestiegen.
Ich hätte gleichwohl Anzeige erstattet - dazu wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle. Und wenn das jemand auf dem Dorf ist, der da öfter lang fährt, wird man ihn auch wiedererkennen.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 25. April 2018 um 16:19:10 Uhr:
Heute morgen hat ein Autofahrer in einer auf 30 beschränkten Straße während der besten Schülerzeit gemeint, noch kurz vorm Gegenverkehr zu überholen. Hat es natürlich nicht geschafft und stattdessen meinen Sohn durch seitliche Berührung vom Rad geholt.
Daraus sieht man, dass das Thema im realen Leben viel zu ernst ist, um hier herumzublödeln. Willst Du sein Fahrrad künftig mit einer Abstandskelle ausrüsten? Ich würde es tun. Von
Busch und Müllerbekommt man
sowas mit StVZO-Zulassungfür ca. 6 Euro, reicht allerdings nicht so weit raus wie das Do-It-Yourself-Ding aus dem Ausgangsposting. Klappt bei Berührung nach vorne weg, es gibt also keinen Anlass zu Bedenken wegen Hebelwirkung.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 25. April 2018 um 16:44:19 Uhr:
... es gibt also keinen Anlass zu Bedenken wegen Hebelwirkung.
🙄 Diese bezogen sich ja auch explizit auf die nicht-StVZO-konforme Selbstbastellösung des Dresdner Oberlehrers, die Bahnfrei favorisierte. 🙄
Ähnliche Themen
Auch da könnte man die Befestigung sicher dergestalt lösen, dass die Stange nicht starr, sondern soweit flexibel befestigt ist, dass die Hebelwirkung ausreichend minimiert wird, um die wilden Szenarien, die hier durchgespielt werden, zu vermeiden
Mit so einer Stange hat man auch immer Schlagseite oder kann Fußgänger aufspießen, da es immer min. eine Richtung gibt in welche diese starr ist ...
Zitat:
@random_user schrieb am 25. April 2018 um 16:57:30 Uhr:
Mit so einer Stange hat man auch immer Schlagseite oder kann Fußgänger aufspießen, da es immer min. eine Richtung gibt in welche diese starr ist ...
Wegen der paar Gramm Stange gibts bestimmt keine Schlagseite. Meine einzelne Fahrradtasche hinten nur auf einer Seite merkt man auch nicht trotz schwerem Zeug vom Einkauf drin. Und Fußgänger aufspießen? Ja klar, nur wenn die links vom Radler auf der Straße laufen. 😉
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 25. April 2018 um 16:44:19 Uhr:
Daraus sieht man, dass das Thema im realen Leben viel zu ernst ist, um hier herumzublödeln. Willst Du sein Fahrrad künftig mit einer Abstandskelle ausrüsten? Ich würde es tun. Von Busch und Müller bekommt man sowas mit StVZO-Zulassung für ca. 6 Euro, reicht allerdings nicht so weit raus wie das Do-It-Yourself-Ding aus dem Ausgangsposting. Klappt bei Berührung nach vorne weg, es gibt also keinen Anlass zu Bedenken wegen Hebelwirkung.
Nein, das Fahrrad wird nicht getunt. Auch nicht mit so 'ner Stange wie aus dem OP. Ich kann dessen Reaktion aber gut nachvollziehen, wenn mir selbst bei nur einem einzigen Vorfall wie diesem und dann auch noch unbeteiligt solche Phantasien durch den Kopf gehen. Ohne dabei gewesen zu sein tippe ich schwer auf einen Elternteil, der sein Kind bei schönstem Wetter unbedingt mit dem Auto zur Schule karren musste. Denn andere fahren um diese Zeit nicht in DER Straße entlang. Viel zu riskant, da vor Schulbeginn da hunderte Schüler entlang laufen. Ein Traktor wie auf diesem Bild wird in derselben Straße bei etwa deutlich gerigerem Tempo nicht überholt, komisch. Wäre wohl zu schade ums eigene Blech.
Zitat:
@random_user schrieb am 25. April 2018 um 16:57:30 Uhr:
Mit so einer Stange hat man auch immer Schlagseite oder kann Fußgänger aufspießen, da es immer min. eine Richtung gibt in welche diese starr ist ...
Da die Richtung, in welche die Stange starr ist, nicht der Fahrtrichtung des Fahrrades entspricht, ist das Aufspießen von Fußgängern hierbei
praktisch ausgeschlossen.Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. Apr. 2018 um 20:4:54 Uhr:
Da die Richtung, in welche die Stange starr ist, nicht der Fahrtrichtung des Fahrrades entspricht, ist das Aufspießen von Fußgängern hierbei praktisch ausgeschlossen.
Mit der Denke von random_user sagt sich der Oberlehrer-Radfahrer vielleicht auch nur, dass die Fußgänger dann eben gefährlich leben, wenn sie mal links von ihm laufen. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. April 2018 um 20:04:54 Uhr:
Zitat:
@random_user schrieb am 25. April 2018 um 16:57:30 Uhr:
Mit so einer Stange hat man auch immer Schlagseite oder kann Fußgänger aufspießen, da es immer min. eine Richtung gibt in welche diese starr ist ...
Da die Richtung, in welche die Stange starr ist, nicht der Fahrtrichtung des Fahrrades entspricht, ist das Aufspießen von Fußgängern hierbei praktisch ausgeschlossen.
Es kann ja auch ein Fußgänger auf ein haltendes Fahrrad zulaufen und sich aufspießen -> siehe Smombies!
Zitat:
@random_user schrieb am 25. April 2018 um 20:10:00 Uhr:
Es kann ja auch ein Fußgänger auf ein haltendes Fahrrad zulaufen und sich aufspießen -> siehe Smombies!
Dazu wäre es zumindest erforderlich, daß die Stange eine Spitze aufweist - was allerdings
nichtder Fall ist.
Zitat:
random_user schrieb:
Mit so einer Stange hat man auch immer Schlagseite oder kann Fußgänger aufspießen, da es immer min. eine Richtung gibt in welche diese starr ist ...
Das Prinzip "Saloontür" kennst du?! 🙄
Zitat:
@v8.lover schrieb am 25. Apr. 2018 um 20:30:11 Uhr:
Das Prinzip "Saloontür" kennst du?! ??
Random_user sorgt sich ja um den zu Fuß gehenden Smombie, der bei stehendem Fahrrad und untätig bleibenden Radfahrer genau senkrecht zur besagten Stange auf diese zuläuft bis diese ausreichend tief in den Körper des Smombies eingedrungen ist, damit auch jede Seitwärtsbewegung, sei es des Fahrrades oder des Smombies, zu einem Wegklappen der Stange zur Vermeidung von Verletzungen, ausgeschlossen ist. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@v8.lover schrieb am 25. April 2018 um 20:30:11 Uhr:
Zitat:
random_user schrieb:
Mit so einer Stange hat man auch immer Schlagseite oder kann Fußgänger aufspießen, da es immer min. eine Richtung gibt in welche diese starr ist ...
Das Prinzip "Saloontür" kennst du?! 🙄
Ja, aber sie es so, Radfahrer steht an Ampel, Smombie geht von links nach rechts über die Strasse und genau auf die Stange, da ist nichts mit Saloontür, der wird, wenn er schnell genug ist, aufgespießt