Mit E 240 zurück von Frankreich Tour...

Mercedes E-Klasse W211

...und das mit resetteter SBC Einheit. Die wurde noch schnell vorm Urlaub
für ca. 400 € überholt. Wir waren 1 Woche in der Normandie und 1 Woche in Sables d Olonne bei La Rochelle.
Bei aller Kritik am E 240 , über unseren war ich sehr erfreut.
Durchschnittsverbrauch knapp 9 Ltr. bei zügiger Fahrweise und
voll geladenem Kofferraum sind meiner Meinung nach für das große Auto
und 177 PS angemessen. Ölverbrauch praktisch Null. Und eine Spitzen
Klimaanlage...!
Ich möchte keinen Reisebericht schreiben , aber Euch ein paar schöne Bilder zeigen.

Schönes Wochenende....Sternenbill

La-hague
Omaha-beach
Omaha-beach-museum
+3
Beste Antwort im Thema

...und das mit resetteter SBC Einheit. Die wurde noch schnell vorm Urlaub
für ca. 400 € überholt. Wir waren 1 Woche in der Normandie und 1 Woche in Sables d Olonne bei La Rochelle.
Bei aller Kritik am E 240 , über unseren war ich sehr erfreut.
Durchschnittsverbrauch knapp 9 Ltr. bei zügiger Fahrweise und
voll geladenem Kofferraum sind meiner Meinung nach für das große Auto
und 177 PS angemessen. Ölverbrauch praktisch Null. Und eine Spitzen
Klimaanlage...!
Ich möchte keinen Reisebericht schreiben , aber Euch ein paar schöne Bilder zeigen.

Schönes Wochenende....Sternenbill

La-hague
Omaha-beach
Omaha-beach-museum
+3
22 weitere Antworten
22 Antworten

Du meinst den hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=158121763

Dafür würde ich einen eigenen Thread aufmachen, Kaufberatungen gibts hier wie Sand am Ostseestrand.

MfG Paule

P.S.: Aus meiner Sicht: mager ausgestattet (kein Vollleder, kleine Klima, keine Sitzbelüftung, kleines Navi, Memory oder Massagesitze fehlen augenscheinlich auch...)

Dafür wenig KM, aber mehr als knapp fünfstellig würde ich dafür nicht ausgeben. Ich gehe jede Wette, dass der Wagen noch einen Monat da steht und in der Zeit der "Wunschpreis" auf unter 14T€ sinkt. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick bekommste ihn unter 12 und dann ist's ein fairer Deal.

Der Service vor Auslieferung sollte bei MB gemacht werden, nicht bei Honda und die Garantie über 24 Monate laufen. Ansonsten Finger weg!

Achja, da sind ja keine 2 Liter mehr im Tank - sowas ist einfach nur frech. Da musste ja Angst haben, dass du nach 200m den ADAC rufen kannst oder "I'm Walking..."

Meist tendieren diese Anfragen in die Richtung, dass alle sagen das Auto sei zu teuer. In diesem Falle teile ich aber die Meinung von Paul. In dieser Preisregion kannst du dich bereits mit MOPF-Modellen auseinandersetzen - wenngleich dann sicher mit bissl mehr Kilometern.
Du befindest dich mit 15 K in einer etwas blöden Preisspanne. Für gute MOPF-Modelle bissl zu wenig, für VORMOPF bereits bissl zu viel des guten...

Vielen dank für die Hinweise

Habe mir den Wagen eben mal angeschaut und muss sagen, ich bin enttäuscht, dass Honda soetwas anbietet... Äußerlich sehr vernachlässigt worden und auch innen wenig liebe bekommen...

Werde die nächste zeit bestimmt noch mehr in eurem Forum herumstöbern!

Grüße Benno

Ach bleibt doch bitte beim Thema, das ich auch als "Ein Stern in Frankreich" bezeichnen würde.

Gruß
Alpha Lyrae

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OS777


der E 240 gilt als Säufer. Ist aber relativ zu sehen.
D.h.: Bei zurückhaltender Fahrweise ist alles im grünen Bereich - wird er jedoch gefordert, trinkt er mindestens so viel wie der 320er. Daher tendieren die meisten gleich zum 320er...

Ansonsten ein robuster Motor...

Gruss
Ö.

......dem habe ich nichts hinzuzufügen.....nur keinen 4 Zylinder !

Dann lieber gleich den E 320. Und immer und nur mit Automatik.

Gruß Sternenbill

Zitat:

Original geschrieben von VectraMark23


Hi,

ich habe meine Tour de France jetzt hinter mir. Bin mit einem Kumpel durch Frankreich gefahren.
Von Paris in die Normandie. Dann durch die Bretange an die Atlantikküste nach Saint-Naziere.
Runter nach Bordeaux und Biarritz.
Dann einen kurzen Abstecher nach Pamplona und durch die Pyrenäen zurück nach Frankreich.
In den Pyrenäen den Col du Tourmalet und noch einen 1500er hochgefahren und am nächsten Tag in den Alpen hoch auf Alpe d’Huez und den Col du Galibier.
4 Königsetappen in 24 Std mit einem 220cdi. Die SBC-Bremse hat sich wacker geschlagen. Kein Fading oder die beliebte Warnmeldung "Service Bremse-Werkstatt aufsuchen" 🙂
Insgesamt waren es 5400 KM in 9 Tagen bei 30-39°. Besonders das untere Kühlfach in der Mittelarmlehne war sehr nützlich.
Übernachtet haben wir zu 80% in Motels von Campanile zu ca 70€ die Nacht. Autobahngebühr nervt, ist aber manchmal nötig wenn es schneller gehen soll. Sonst sind wir Nationalstraßen gefahren um was von der Landschaft zu sehen.
Hat Spaß gemacht, war aber kein Erhohlungsurlaub 🙂

Gruß
Mark

Schöne Tour Mark...

Die Pyrenäen stehen kommendes Jahr auf unserem Programm !
Evtl. mit Abstecher nach Portugal...

Die Grand Tour de Alpes wollten wir letztes Jahr fahren , war aber Anfang Juni teilweise noch gesperrt. Evtl. 2014.

Gruß Sternenbill

Utah-beach

Dieses Denkmal am Utah Beach erinnert an Major Richard Winters. Ist am 6.6.12 enthüllt worden.
Jeder der die Serie "Band of Brothers" gesehen hat, sollte Ihn kennen.
Er starb letztes Jahr mit 92 Jahren.

Dscn0328

@ " Zum Verbrauch : Da kam selbst der ansonsten im 211er saufende M112 in der 320iger-Version auf Werte um die 8,5 l ..."

Servus,

komme gerade aus Südfrankreich und bin mit dem M112/ 320er 1100 km raufgefahren.
Die 8,5 l kann ich auf die Kommastelle bestätigen.
Nur daß der ansonsten säuft, muß auf schlechte Pflege, Vorsatz oder intensive Kurzstrecke zurückzuführen sein.
Bei mir sind´s im Mittel 8,9 Literchen laut KI, nachgerechnet sicherlich zwo Zehntel mehr.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen