Mit dem WW nach GB
Tach auch!
Ich habe nur eine kurze Frage. Was ist die absolut billigste Möglichkeit, mit dem WW-Gespann nach England herüberzukommen. Das ist ja mitunter ziemlich teuer. Unter Euch sind doch einige alte WW-Hasen, was habt Ihr denn dafür so für Tips und Tricks auf Lager?
Grüße,
Oliver
18 Antworten
Hallo,
ich denke Callais - Dover ist die billigste Variante.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von c250tdt
Hallo,
ich denke Callais - Dover ist die billigste Variante.
Gruß
Und dann irgend wann in der Nacht.
Und auch beim Tunnel erkundigen,der ist manchmal preiswerter.
Habt Ihr auch genauere Zahlen, oder sind die Preisunterschiede so stark, daß man das nicht allgemein sagen kann?
Grundsätzlich gilt:
Nachts, also zwischen 1:00 und 4:00 und ausserhalb der üblichen Reisezeiten ist es am billigsten. Nach meinen Erfahrungen ist der Tunnel teurer als die Fähre.
Du kannst in jedem Reisebüro in Deutschland buchen... und je früher desto Billiger.
Aber, nach meiner Erfahrung ist eine telefonische Buchung bei P&O Stenaline deutlich billiger!
http://www.poferries.de/tourist/
spiel mal etwas mit den Abfahrtzeiten und Tagen, da sind bis zu 50euro je strecke drin!
und was Du auch mal brüfen solltest ist die Buchung in UK. Dort gibt es manchmal interessante Packages...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war gerade für eine Woche in England mit dem Auto, allerdings ohne Wohnwagen.
Habe auch nach einer günstigen Fähre im Internet gesucht.
Die kürzestew Verbindung Calais-Dover ist an Wochentagen und nachts relativ preiswert.
Unweit von Calais liegt Dünkirchen (vielleicht 20 km auseinander)
Von Dünkirchen nach Dover fährt die Linie Norfolk, diese ist im Preis nochmal deutlich günstiger als die anderen Linien in Calais.
Diese Fähre fährt alle 2 Stunden, die günstigsten Verbindungen sind 24:00 und 02:00, mit dem Wohnwagen und einer Gesamtlänge von weniger als 14 m sollte die Hin- und Rückfahrkarte zusammen keine 160 EUR kosten.
Buchen ist nicht erforderlich. Ich hatte auch nicht gebucht, Ticket vor Ort gekauft. Die Fähre war fast leer, nur einige LKWs.
https://...norfolkline-ferries.co.uk/.../book%20online?...
stimmt, man kann natürlich auch vor Ort das Ticket kaufen. Aber P&O nimmt dafür einen Zuschlag!
Hallo,
ja, es ist oft so, dass bei vorherigen Buchungen, sei es im Reisebüro oder im Internet, der Preis günstiger ist, als direkt am Schalter vor Ort.
Ich hatte mir auch auf der Internetseite von Norfolk Line den Preis für mein Fahrzeug berechnen lassen, 88 EUR (Abfahrt 23:59)
Ich habe aber keine Buchung vorgenommen, weil ich noch nicht wusste um welche Uhrzeit ich am Hafen sein würde.
War dann zur passenden Zeit für die Abfahrt um Mitternacht am Hafen und habe das Ticket gekauft, 87 EUR
Also kein Zuschlag zur Onelinebuchung, war sogar 1 EUR weniger
Bah. Da ist mit Wohnwagen Dover-Calais billiger als mit PKW Niebüll-Westerland.
(sorry, musste meinen Ärger mal loswerden)
MfG, HeRo
Mit einem Gespann fährst Du billiger über Dänemark /Röm...
Zitat:
Original geschrieben von stero111
Mit einem Gespann fährst Du billiger über Dänemark /Röm...
Mit PKW auch (gerade so, unter 4.39m) - nur muss ich in beiden Fällen um spätestens 6:00 in Berlin abfahren, wenn ich am 31.12. noch auf die Insel kommen will. Oder ich fahre am 30.12. gegen Mitternacht - 2Uhr, das wäre auch eine Möglichkeit...
Mich ärgerte nur gerade, dass man für 88EUR mit dem Wohnwagen nach England hin und zurück kommt, aber mit dem PKW alleine auch schon 80EUR für Niebüll-Westerland hin und zurück zahlt. Egal, muss halt gehen, bei ~2200km kommt es da auf die 56EUR Fährkosten auch nicht mehr wirklich an.
MfG, HeRo
STOP !
Ich hatte geschrieben, mit Wohnwagen unter 160 EUR.
Ich bin letzte Woche nur mit einem "Transporter" ohne Wohnwagen in England gewesen, dafür habe ich 87 EUR für die Fähre bezahlt.
Tja, nach Sylt gibts halt nur Deutsche Bahn oder eine Fährgesellschaft..
Nach UK gibts Tunnel, Norfolk Line, P&O, und einige andere und jede Menge konkurierende Fährhäfen.... Konkurenz ist halt gut für die Preise....
England-Fähre
Hallo Oliver,
ich habe wahrscheinlich schon alle Möglichkeiten durch:
Dover-Calais
Euro-Tunnel
Oostende-Ramsgate
Oostende-Dover
Ramsgate-Dunkirchen (glaube ich, inzwischen eingestellt)
Hinsichtlich Preisen hatten ich bisher mein interessantes Erlebnis mit einem verbilligen Ticket Calais-Dover für Touristiker; dort angekommen war der aktuelle Tagespreis 2 €uro billiger.
Die Sache läuft ganz einfach: Wenn die Linien schwache Tage haben, werden kurzfristig am Schalter mal eben diePreise gesenkt.
Wenn Du also ausserhalb der Saison fährst (Feiertage, Ferien, Bankholidays der Engländer beachten) kannst Du das Ticket auch vor Ort kaufen.
Wenn Du im Winter fahren willst - wenn also mit schlechtem Wetter zu rechnen ist, fahr sofort nach Sangatte zum Euro-Tunnel. Ist oft preislich mit der Fähre vergleichbar, aber eben wetterunabhängig. Bei echtem Sauwetter stehen alle Fähren still und häufig werden die Schiffsticket-Inhaber dann auf den Tunnel umgepolt.
Dann tanzt dort der Bär.
Zum Schluß noch etwas: Wohin willst Du auf der Insel ? Wenn das Ziel im Süden oder Südwesten liegt sind die genannten WEge die Besten; bei Mittel-/Nordengland und Schottland könnte u.U., auch Zeebrügge - Hull interessant sein; wird glaube ich derzeit u.a. von Superfast bedient.
Für den äußeren Südwesten Englands könnte auch St. Malo in Frankreich als Abfahrtsort möglich sein.
Viel Spaß mit dem Hänger auf Englands engen Straßen.
Gruß
Jazzer2004
Zitat:
Original geschrieben von stero111
Tja, nach Sylt gibts halt nur Deutsche Bahn oder eine Fährgesellschaft..
...die leider auch zu 50% (IIRC) der Bahn gehört.
So, jetzt aber Schluss mit Offtopic, ich wollte nur meinem Ärger Luft machen - und hab mich dann auch noch über falsche Zahlen geärgert. Mist, wieder fünf Minuten früher sterben wegen dem erhöhten Blutdruck 😉
MfG, HeRo