mit dem mietwagen nach Bulgarien?

Mercedes

hallo leute,
habe vor einen mercedes E klasse zu mieten und damit ins west europa zu fahren nach Bulgarien die mietstation sagt mir das es verboten wäre kann ich den nicht einfach los fahren und nach bulgarien über die grenze fahren ohne probleme?
oder wissen die leute die an der grenze sind, das die fahrzeuge nicht ins Osteuropa bzw. Bulgarien fahren dürfen?
habe auch den originalen fahrzeugschein zu hand bzw die grüne karte

Beste Antwort im Thema

Stehe auf negative Bewertung!

Wenn einer trotz nein dort hin will, muß er mit dem Bus fahren!!
Oder es so machen wie er es für richtig hält,wenn er meint der Eigentümer hat
ja soweiso nichts zusagen!

Wenn ein nein eines Vermieters nicht reicht, was soll man denn noch sagen.

Für mich Thema ENDE!

Obwohl mich die Hartnäckigkeit trotzdem intressieren würde.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


BTW: wenn du den ORIGINAL(!!!)-Fahrzeugschein hast (warum bekomme ich den nie?😁), dann gehe ich fast davon aus, dass die E-Klasse in Bulgarien bleiben soll, stimmts? 😉
Wozu soll er in Bulgarien den Fahrzeugschein gebrauchen?

Mir gings eher um seine Aussage, er hätte den ORIGINAL-Fahrzeugschein des MIETwagens. Auf legalem Weg dürfte er den nicht bekommen habe, zumindest haben meine SIXT-Leihwagen immer nur Kopien an Bord. 😉

Gruß

Björn

Er kapiert es nicht !!!!!!!

Mach doch was denkst Du!

So kann man ein Thema auch anheizen!!!!

So .......... kann keiner sein.

Nun sind wir schon zieg von Leuten und Du raffst es immer noch nicht.

cheerz
Björn

!!!!!!ANHANG NEU!!!!!
Zumindestens haben wir es auf die 1. Seite geschafft!
Auch nicht schlecht! Nun geht es rund!! Anziehen Carlos!!

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

er hat doch 2 mercedese

wiso fährt er dann nicht mit diesen nach rumänien
oder hat er sich vertankt 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-e85-vollgetankt-t1833423.html?...

Das war ja genau so ein Thread!
Boh ey.

Aber den Link hat er dort nicht gepostet.

Sorry, das zusammen setzen eines solchen Videos dauert ja auch.

Vielleicht kommt er ja in diesem Thread!

Hi Hi.

Moin,

für den Fall, dass der Vermieter mitbekommt, dass sich das Auto außerhalb des zulässigen Bereiches, also in einem nicht freigegebenen Land befindet, wird aller Wahrscheinlichkeit nach SOFORT Strafanzeige bei der deutschen Polizei erstattet, welche dann das Auto zur Fahndung ausschreibt und die bulgarischen Behörden informiert.
Jede Autovermietung hat darüber hinaus eine Abteilung, die auf die Wiederbeschaffung von unterschlagenen Fahrzeugen spezialisiert ist und eigene Ermittlungen anstellt.
Und die haben eine ziemlich hohe Erfolgsquote.

Bitte versteh das jetzt nicht falsch, mir gehts in erster Linie darum, das schöne Auto vor Schaden zu bewahren.

Du möchtest nicht zufällig bei Sixt mieten, oder? Dann könnte ich schon mal ein wenig telefonieren gehen 😉 😁

Gruß,
Jan-Hendrik

Also: Dein Mietvertrag mit der Autovermietung ist ein Vertrag zwischen Dir und der Firma. Wenn Du dich nicht an die Konditionen hältst, könntest Du ein Problem mit Deinem Vertragspartner bekommen. Insbesondere wirst Du im Fall eines Diebstahls auf den Kosten sitzen bleiben, was bei einer E-Klasse ja gut und gerne 40KEUR sein können.

Die Polizei in Bulgarien, die Grenzbeamten etc. haben damit nichts zu tun. Sie werden dich nicht daran hindern, ohne Versicherungsschutz herumzufahren. Warum sollten sie? Seitens der Behörden ist es egal, unter welchen Bedingungen Du das Fahrzeug gemietet hast und ob Du dich an den Vertrag hältst.

Zitat:

für den Fall, dass der Vermieter mitbekommt, dass sich das Auto außerhalb des zulässigen Bereiches, also in einem nicht freigegebenen Land befindet, wird aller Wahrscheinlichkeit nach SOFORT Strafanzeige bei der deutschen Polizei erstattet, welche dann das Auto zur Fahndung ausschreibt und die bulgarischen Behörden informiert.

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wird man wohl nur einleiten, wenn ganz offensichtlich ein Diebstahl vorliegt. Die Polizei kann doch gar nicht wissen, ob der Wagen wirklich entgegen dem Vertrag im Ausland gefahren wird. Und nicht jeder, der (unwissend) gegen einen Mietwagenvertrag verstößt, ist automatisch ein Schwerverbrecher. Ich glaube eher, es wird überhaupt nichts passieren; es sei denn, das Auto wird geklaut oder nicht rechtzeitig zurückgebracht.

Außerdem: Auf welchen Schaden soll die Mietwagenfirma den Mieter denn verklagen? Auf einen nicht eingetretenen Schaden wegen entfallenem Versicherungsschutz? Auf fahrlässiges Fahren einer E-Klasse in Bulgarien? Auf "Betrugsverusch", den man nicht nachweisen kann? Hausverbot in allen Filialen, das ist zunächst mal das einzige, was die Mietwagenfirma wirklich tun kann.

Und eine Strafanzeige wird man sowieso nicht stellen, denn der Mieter verstößt nicht etwa gegen geltendes Recht, sondern gegen einen privat abgeschlossenen Vertrag...! Sowas interessiert den Staatsanwalt nicht die Bohne.

@Beethoven

also das man nicht mit einem Mietwagen in die Ostblock-Staaten darf, weiß so gar mein Sohn!
Und verstanden hat er diesen Thread auch!

Das zum (unwissend).

Und mein Bekannter sagt, das es ganz wohl so ist, das die Mietstation die Rennleitung beauftragt das Fahrzeug wieder ins Land zuholen !!!
Selbst der Hauptsitz solcher Firmen haben Leute, welche hinterher kommen!
Einer arbeitet bei einer solchen Station, einer ist ein freundlicher Revierleiter und ein anderer bei der Allianz und sagen alle das selbe.

Die meisten Fahrzeuge ab einem bestimmtem Wert sind mit BIT_Boxen ausgestattet
und an Hand dieser wissen die ganz genau wo Ihr Fahrzeug ist!

Und wenn Du in diese Region oder Krisengebiete fährst, wissen die es schneller als Du hin gekommen bist!

Wie heißt es: Reisende soll man nicht aufhalten.
Ich glaube ich weiß warum er mit einem anderen Wagen ins Ausland will !
Nichts schlimmes, was das evtl. Vorhaben angeht.

cheerz

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Falls der Wagen eine Europa-CD im Navi hat, vergiss nicht, sämtliche Zieladressen in Osteuropa zu löschen... 😁 😁

BTW: wenn du den ORIGINAL(!!!)-Fahrzeugschein hast (warum bekomme ich den nie?😁), dann gehe ich fast davon aus, dass die E-Klasse in Bulgarien bleiben soll, stimmts? 😉

Ich hab bei Europcar vor 3 Wochen auch den Originalschein bekommen! (bzw. war der in dem Mäppchen im Handschufach)

Zitat:

fahrlässiges Fahren einer E-Klasse in Bulgarien?

Richtig: §125 c des Strafgestzbuches: Fahren einer MB-E Klasse W211, Östlich Oder/Neisse/Donau wird mit Gefängnis nicht unter 8 Monaten bestraft, oder in besonders schweren 1 jahr 3er BMW fahren auf Bewährung. 😁

Wenn man einmal sämtliche Postings des Frederstellers liest, bekommt man merkwürdige Gedanken...
Da ist vieles faul...

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Falls der Wagen eine Europa-CD im Navi hat, vergiss nicht, sämtliche Zieladressen in Osteuropa zu löschen... 😁 😁

BTW: wenn du den ORIGINAL(!!!)-Fahrzeugschein hast (warum bekomme ich den nie?😁), dann gehe ich fast davon aus, dass die E-Klasse in Bulgarien bleiben soll, stimmts? 😉

Ich hab bei Europcar vor 3 Wochen auch den Originalschein bekommen! (bzw. war der in dem Mäppchen im Handschufach)

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

fahrlässiges Fahren einer E-Klasse in Bulgarien?

Richtig: §125 c des Strafgestzbuches: Fahren einer MB-E Klasse W211, Östlich Oder/Neisse/Donau wird mit Gefängnis nicht unter 8 Monaten bestraft, oder in besonders schweren 1 jahr 3er BMW fahren auf Bewährung. 😁

Abend meine freunde das ist ja generel verboten mit den mit autos in die ost staten zu fahren!!!!!!!!!!!!! oder man ist ein mitarbeiter der mietstation

Von einem generellen Verbot ist mir nichts bekannt. Wo kann man das nachlesen?

Das Generele kann ich auch nicht bestätigen.

Denn manche werden einem gewisse Fahrzeuge denn nicht geben.
Denn kann man mit einem altem Panda rüberfahren 😁

Aber dem TE war es anscheinend sehr wichtig.
Guckst Du hier!

Deine Antwort