Mit defekter Airmatic kurz fahren?
Hallo zusammen,
habe eben einen S350 von 04 angeboten bekommen, der so günstig ist, dass ich eigentlich nicht nein sagen kann. Wäre halt son Projektauto, worauf ich richtig Bock habe.
Fehlerhaft ist die Airmatic vorne komplett. Also das Auto ist vorne komplett unten, hinten ok. Fehlermeldung "Stop Fahrzeug zu tief, blabla - ihr kennt das ja..."Dass das verschiedene Ursachen haben kann und von 0-X€ gehen kann ist mir bewusst.
Nur ist jetzt meine Frage, ob ich das Auto auf dem Hänger zu mir transportieren lasse oder die 10km zu meiner Garage auch so schaffe, ohne dass es mir gleich komplett alles zerschiesst.
Also ist das "Stop" wortwörtlich zu nehmen oder passt das schon?
Danke & Grüße
17 Antworten
Kurzes Update zu der Geschichte:
Habe das Auto heute als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an mich selbst abgeholt. Haben es mit der Seilwinde auf den Hänger gezogen.
Bei mir zuhause angekommen - vom Hänger langsam und mit Seilwindenunterstützung runter.
Auf der Straße vorm Haus- Fahrzeug fährt auf Normalhöhe und Fehlermeldung ist weg. Seit dem steht er in der Garage und hält das Niveau vorne wie hinten.
Werde trotzdem den Kompressor demnächst mal ausbauen und checken. Vielleicht klappts ja mit dem 10€ Dichtungsset und die Geschichte kostet mich nicht super viel.
@Mikejones90 Spar dir die Arbeit mit dem Dichtungssatz. Vermutlich reißen beim Zerlegen die langen Bolzen sowieso ab. Mit einem neuen Kompressor hast du auf jeden Fall den Lufttrockner, den Verdichter, das Druckablassventil und die Stecker neu. Dann weißt du, was auch immer an Fehlern noch auftaucht}> der Kompressor und seine Komponenten sind es nicht! Kauf dir einen WABCO von Miessler Automotive incl. aller Kleinteile, die zum Tausch gehören, Relais (ganz WICHTIG), Aufhängung, Federn, Scheiben und Gummilager. Die Tausch-Arbeit ist schneller gemacht und vor allem zuverlässig. Wenn der Wagen wieder gerade und hoch genug steht (ca. 69-70 cm vom Boden über die Nabe an den Rand des Radlaufes gemessen), dann könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit der Kompressortausch das alte Problem behoben haben. Wenn der noch original ist, dann ist es ohnehin Zeit das Ding zu tauschen. Und ACHTUNG der Druckanschluss am Kompressor ist nur ein Messingnippel in einem Kunststoffgehäuse. Einmal schief eingesetzt oder überdreht (Max. 5Nm) und der ganze Kompressor ist für den Müll.
Ich kenne mich mit Airmatic nicht aus, aber hört sich das nicht eher nach einer Undichtigkeit in der Leitung an?
Der Kompressor lief schon beim ersten Versuch, da hat es aber irgendwo gezischt. Nun ist der Kompressor wieder gelaufen, hat hochgepumpt und der Druck hält.
VG