Mit 16 Jahren auf die Straße
Hallo mal was anderes was haltet ihr davon das 16 Jährige mit diesen umgebauten Kaffeemühlen durch die gegend fahren dürfen.Hoffe es ist allen zu teuer und es kann sich keiner leisten, ich denk dann schon an das Verkehrscaos wenn diese Halbstarken durch die Gegend knattern. Wenn sone Type gegen mein Auto knallt weil er zu blöde ist, den werde ich seine Scheiß Karre ins maul stopfen.Was sich da wieder die Regierung ausgedacht hat, fallen alle durch die Pisa Studie aber wollen Verkehrregeln begreifen.
55 Antworten
Man sollte im Straßenverkehr ja Rücksicht aufeinander nehmen. Das bedeutet auch Rücksicht gegenüber denen, die sich falsch verhalten. Sprich: Wenn ich in der Ortschaft egal ob Roller oder Auto schon 60km/h fahren würde und mich trotzdem einer überholen will, so ist mir das egal, ich werde ihn NICHT absichtlich daran hindern! Wenn er schneller fahren muss, ist das ja sein Problem, er kann von mir aus ruhig überholen. Denn wenn jemand den selbsternannten Sheriff spielt und den anderen durch willkürlich Beschleunigungs-& Abremsmanöver zu belehren versucht, ist das genauso verwerflich und unangebracht wie mit über 60 in der Ortschaft zu überholen! Ferner bringt man sich selbst (gerade wenn man auf 2Rädern unterwegs ist) auch mit sowas unnötig in Gefahr. Gerade die Tatsache, dass 2Radler oft "geschnitten" werden, sollte doch schon reichen um einzusehen, dass es gefährlich genug ist, warum dann noch "Belehrungsmanöver" vollziehen?! Die Leute, die anständig fahren, tun es sowieso, und diejenigen, die es nicht wollen, werden es durch solche Manöver auch nicht kapieren... im Gegenteil es erzeugt nur noch schlimmeres.
Sehts mal so:
Wenn vor mir einer immer abrupt bremst und beschleunigt, würde ich denken "der ist besoffen"... 😉
Und naja, da das auch eine Gefahr für mich wäre, würde ich dann vielleicht noch eher auf den Gedanken kommen, diesen möglichst weit weg von mir zu haben, sprich ihn schnell hinter mir zu lassen. Ich meine wenn er konstant seine 50-60 fährt und keine "komischen Manöver" vollzieht, würde der Gedanke den jetzt überholen zu müssen, vielleicht garnicht aufkommen! 🙂
@snooopy:
Dein Verhalten und dein blödes Gelaber ist genauso asozial wie das derer Leute, die du hier verurteilst. Das sage ich übrigens als jmd, der auch mal gerne mit dem Roller unterwegs ist und 3 Jahre damit fahren musste.
@Ridick1234:
Leute wie du sind auch unnötig wie ein Kropf. Jeder Zweiradfahrer und jedes Zweirad hat die gleiche Daseinsberechtigung wie du, und ob das unnötig ist oder nicht, dass hast du NICHT zu entscheiden.
Und wenn ein richtiges Motorrad hinter dir ist bestimmst bestimmt nicht du, ob der vorbei kommt oder nicht. Der dreht ein bischen am Hahn und du siehst nen kleinen Punkt am Horizont.
___________________________________________________
Ihr verhaltet euch hier genauso wie die Leute, über die ihr euch künstlich aufregt. Ihr seit nicht ein Stück besser!
Wenn ihr gerne Sheriff spielt hättet ihr zur Polizei gehen sollen. Aber nee, die mögt ihr wahrscheinlich auch nicht, weil sie ja immer nur die falschen erwischen und nie die bösen bösen Jungs...
Oh man, auf nem Zweirad (gerade auf nem lahmen Roller) sollte man sowieso vorsichtig sein und jederzeit mit Fehlern anderer rechnen, wenn was passiert hat man sowieso verspielt. Und Leute wie Snooopy sorgen dann dafür das wir ein schlechtes Image haben bzw. Rollerfahrer.
Und als Autofahrer sollte man gerade auf Zweiradfahrer rücksicht nehmen, wenn man selbst mal Roller und/oder Motorrad gefahren ist versteht man das auch und kommt gar nicht mehr auf die Idee, mit 20cm an nem Rollerfahrer vorbei zu rauschen. Ich habe das als Rollerfahrer oft genug erlebt und es gehasst, deshalb tu ich das anderen auch nicht an.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Ich werde ihn NICHT absichtlich daran hindern! Wenn er schneller fahren muss, ist das ja sein Problem, er kann von mir aus ruhig überholen. Denn wenn jemand den selbsternannten Sheriff spielt und den anderen durch willkürlich Beschleunigungs-& Abremsmanöver zu belehren versucht, ist das genauso verwerflich und unangebracht wie mit über 60 in der Ortschaft zu überholen! Ferner bringt man sich selbst (gerade wenn man auf 2Rädern unterwegs ist) auch mit sowas unnötig in Gefahr.
Richtig, zumal es auch noch ziemlich schlecht wäre, wenn der im PKW nicht alleine ist und dann zu 'den Grünen' aka Rennleitung fährt, um Anzeige zu erstatten...
Das wäre dann nicht soo lustig, wenn der Brief kommt, von einer Verwarnung bis mehrere Monate Fußgänger + ordentliches Bußgeld ist alles drin, je nach dem, wie der Richter (oder wars der Staatsanwalt?!) das auslegt...
Dieses 'Ausbremsen' ist eine klassische Nötigung, ebenso wenn jemand überholen möchte, denn ich kann den Autofahrer, der bei Möff die 60 fährt auch verstehen, denn man überholt am besten dann, wenns passt und möglich ist, wenn davon auszugehen ist, das das Fahrzeug 'im Weg' sein könnte...
Zumal man immer davon ausgehen sollte, das derjenige den gleichen Weg vor sich hat, wie man selbst...
1. ich bremse nicht aus! ausbremsen wäre wenn ich die gewschwindigkeit deutlich verringer... aber bei 30 in einer 30 zone ist es kein ausbremsen.
2. bei mehrspurigem fahren ist es kein problem wenn ich mit den 1,5m abstand überholt werde.
3. warum ich das mache hat seine gründe... mir ist es oft genug passiert das bei einem solchen "mal eben den roller überholen manöver" die leute es nicht checkten das der roller schon mit 60 unterwegs ist und schon während der roller noch neben ihnen ist die 25cm seitenabstand auf "minus" 25cm verringern...
wurde bei solchen manövern (als ich sie noch zulies) einmal vom alten jeep seitlich erwischt... 2000€ schaden + krankenhaus + der %&/&% ist einfach weiter gefahren... und ein anderes mal durfte ich dann mit knapp 50 auf den unbefestigten randstreifen (schotter, steine wiese... = auf die schnautze.. 120€ klamotten im arsch + leihroller.. meiner war grade wegen erstem unfall in reperatur)
und glaubt mir nachdem ich das 2 mal erleben durfte mache ich das kein 3. mal mit.
also schön mittig fahren und den autofahrern zeigen das sie ABSTAND beim überholen brauchen.
und das nicht nur wegen den insgesamt 2500€ schaden (leihroller kostete mich 500€ ..)
sondern auch weil mir meine gesundheit zu wertvoll ist.
wobei ich momentan damit eh keine probleme habe da mein weg zur uni nur aus ampeln besteht wo eh kein pkw überholen kann.
ich bin im übrigen (auch wenn es teilweise nciht so klingt) ein rücksichtsvoller fahrer sowie beim roller als auch beim autofahren.
achja zu den grün weißen... die unterstützen das verhalten .. zumin die die ich getroffen habe... sie hielten mich innerorts an und lobten das ich da fahre wo ich hingehöre, nämlich mittig auf der straße egal was der pkw hinter mir will und erwähnten das das die einzige möglichkeit ist nicht übersehen zu werden und dann kaputt am straßenrand zu liegen.
somit weiterhin allen frohe fahrt und mehr abstand zu motorrädern und rollern.
Ähnliche Themen
Du siehst ja wo deine Einstellung endet..... . Nämlich manchmal im Acker. Der Jeep Fahrer hat bestimmt zu recht entschieden dich zu "tuschieren". Wer will es ihm verdenken (ich nicht)?! Wenn die Zweirädler denken sie können den dicken machen müssen sie eben damit rechnen mal die Knochen kaputt zu haben (das Gesetz des stärkeren 🙂 ). Dazu lässt sich eigentlich nur sagen :"Gott schütze den verchromten Bullfänger".
@Riddick:
Oh man ich hab selten was so dummes gelesen, ich bezweifel, dass du überhaupt in der Lage bist zu verstehen, was du da für nen Dreck von dir gibst!
Zitat:
Original geschrieben von Riddick1234
Der Jeep Fahrer hat bestimmt zu recht entschieden dich zu "tuschieren".
Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich Verkehrsrecht liegt.
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
@Riddick:
Oh man ich hab selten was so dummes gelesen, ich bezweifel, dass du überhaupt in der Lage bist zu verstehen, was du da für nen Dreck von dir gibst!
Danke mein intellektueller Überflieger 😉
P.S.: Wenn ich hier von bestimmten Zwergen Dinge lese wie ausbremsen,eine auf die Nuss geben usw. frage ich mich wer hier Dreck redet. Selbigen gehört es dann auch unter Umständen manchmal nicht anders wenn sie über den Haufen gefahren werden (meine Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich Verkehrsrecht liegt.
Da hast haben sie recht Herr Anwalt *räusper*
P.S.: Nicht immer ist Recht auch Gesetz
Zitat:
Original geschrieben von Riddick1234
Ich muss nicht darauf achten ob mich (wenn ich an einer roten Ampel stehe) ein Zweirad überholt. Wenn ich die Tür öffne und es knallt mir selbiges hinein bekommt der Fahrer die alleinige Schuld.
Genau. Und zwar der Autofahrer. Der ist nämlich verpflichtet, vor dem Öffnen der Tür auf den rückwärtigen Verkehr zu achten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genau. Und zwar der Autofahrer. Der ist nämlich verpflichtet, vor dem Öffnen der Tür auf den rückwärtigen Verkehr zu achten.
Da hätte wohl mal jemand ein Semester nachlegen bzw. besser meinen Beitrag lesen sollen. Die rede war von der Situation an einer roten Ampel . In diesem Fall ist es so das der Autofahrer eben nicht auf rückwärtigen Verkehr achten muss (weil in dieser Situation das überholen von 2Rädern verboten ist). Es gibt genug rechtskräftige Urteile diesbezüglich die allesamt dem Autofahrer recht gaben.
Zitat:
Original geschrieben von Riddick1234
Die rede war von der Situation an einer roten Ampel (einspurig).
Nenn' mir einen Grund bzw. eine Situation, die dazu berechtigt, an einer roten Ampel die Fahrertür zu öffnen.
z.B. das befreien der eingeklemmten Jacke. Das Motorrad welches in diesem Moment in die Türe knallt weil es unberechtigter Weise überholt hat ist somit alleine Schuld. Ich sauge mit das ja nicht aus den Fingern.
Vor ein paar Tagen haben sie auch wieder im Fernsehen darüber aufgeklärt welche Konsequenzen dieses unberechtigte Überholen haben kann und genau die von mir gegebene Situation geschildert.
Oh, die Situation an der Ampel bringt mich auf ein paar Gedanken:
Der Autofahrer muss das 2Rad mit einem Abstand von min. 1,5 Metern passieren. Warum gilt nicht das gleiche für die 2Radler an der Ampel?
Mir geht es nicht darum, dass ich ungehindert meine Türe aufschlagen kann, sondern dass man immer wieder erlebt, das das eigene Auto (stehend an der Ampel) von einem vorbeifahrenden 2Rad (oder dessen im Wind flatternde Jacke oder quer auf dem Gepäckträger montiertem Gepäck usw.) gestreift wird... könnte ja Kratzer geben... Oder wie sich (speziell Radfahrer) an der Motorhaube oder Außenspiegel abstützen. Auch eine Unsitte.
Da bin ich auch dafür, dass 2Radler schön mittig fahren bzw. halten (wir habens ja mit der Ampel), und dann weder Auto das 2Rad noch umgekehrt passieren darf.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Da bin ich auch dafür, dass 2Radler schön mittig fahren bzw. halten (wir habens ja mit der Ampel), und dann weder Auto das 2Rad noch umgekehrt passieren darf.
Vom Sicherheitsaspekt her gesehen ist dies grundsätzlich zu empfehlen.