Mit 16 Jahren auf die Straße
Hallo mal was anderes was haltet ihr davon das 16 Jährige mit diesen umgebauten Kaffeemühlen durch die gegend fahren dürfen.Hoffe es ist allen zu teuer und es kann sich keiner leisten, ich denk dann schon an das Verkehrscaos wenn diese Halbstarken durch die Gegend knattern. Wenn sone Type gegen mein Auto knallt weil er zu blöde ist, den werde ich seine Scheiß Karre ins maul stopfen.Was sich da wieder die Regierung ausgedacht hat, fallen alle durch die Pisa Studie aber wollen Verkehrregeln begreifen.
55 Antworten
Also ich finde das lächerlich. die dinger sind teuer wie sonstwas, und ich kann mir nicht vorstellen dass auch nur ein einziges fahrzeug im originalzustand bleibt. die dinger werden 100%tig getunt und noch gefährlicher. es werden wohl in nächster zeit ein paar reiche hochnäsige kinder weniger 🙂 .
außerdem ist roller billiger, aber nicht weniger gefährlich. ich meine es gibt momentan auch sehr viele roller und mofas, welche "im weg rumstehen". UND sie sind meistens nicht im originalzustand. ich bin 17 und freue mich darauf nächstes jahr mit meinem richtigen führerschein anzufangen. ein kumpel von mir hat einen roller, bei welchem wir die drossel ausgebaut haben(und die halbe elektrik kaputtgemacht haben 🙂), und er fährt ständig mit der angst erwischt zu werden. in ein paar jahren gibt es aber auch diese 45kmh fahrzeuge gebraucht, was dann noch viel lustiger wird. ich hab ja beim adac gesehn was von den dingern übrigbleibt...
besser wär ja ein gedrosselter kleinwagen, aber es gibt ja diese blöde gewichtsbegrenzung.
@ Riddick1234
die situation mit dem jeep enstand WEIL ich rechts fuhr und er damit unterschätzte das ich auch 50 fuhr...
intressante art im straßenverkehr zu fahrne: ich auto HARD ... du mopped: WEICH .. ich king?
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
intressante art im straßenverkehr zu fahrne: ich auto HARD ... du mopped: WEICH .. ich king?
Zum Glück steht diese Sichtweise im krassen Widerspruch zu § 1 der StVO.
Zitat:
Original geschrieben von Therealak
[...] in ein paar jahren gibt es aber auch diese 45kmh fahrzeuge gebraucht, was dann noch viel lustiger wird. [...]
Interessanter Punkt! Momentan sind diese Dinger preislich unrentabel, aber gebraucht sieht das schon ganz anders aus. Gut, man könnte sagen, Mofas gibts auch gebraucht und somit evtl. noch günstiger. Aber ich weiß nicht ob das so ist bzw. ob der GebrauchtMofa-Markt so riesig ist... Die Mofas die ich so sehe (meist getunt) sind oftmals schon nach dem ersten Besitzer vollkommen fertig, da ist dann nichts mehr für den Gebrauchtwarenmarkt verwertbar. 😉 Außerdem würde ich ein gutes Mofa in der Garage oder so lassen, für den Notfall. So wie die meisten Leute noch irgendwo ein Fahrrad rumstehen haben.
Naja, hoffen wir mal dass die 45km/h-"Autos" aufgrund ihres Neupreises nicht so oft gekauft werden und dann auch nicht soviele gebraucht zur Verfügung stehen. Aber ich befürchte schon, dass die Teile von der Industrie gepusht werden. Das Ding wird wie Inliner oder diese Tretroller zum MegaTrend gehype't, und locken in jedem blöden Gewinnspiel als Hauptgewinn... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nenn' mir einen Grund bzw. eine Situation, die dazu berechtigt, an einer roten Ampel die Fahrertür zu öffnen.
Wenn man 'nen Platten hat oder was anderes am Auto kaputt ist, z.B. (aber das wär eher was für 'rechts ran fahren'😉...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wenn man 'nen Platten hat oder was anderes am Auto kaputt ist, z.B. (aber das wär eher was für 'rechts ran fahren'😉...
Eben.
So etwas regelt man dann am Fahrbahnrand und nicht mitten vor der Ampel...
Zitat:
Original geschrieben von Riddick1234
Du siehst ja wo deine Einstellung endet..... . Nämlich manchmal im Acker. Der Jeep Fahrer hat bestimmt zu recht entschieden dich zu "tuschieren". Wer will es ihm verdenken (ich nicht)?! Wenn die Zweirädler denken sie können den dicken machen müssen sie eben damit rechnen mal die Knochen kaputt zu haben (das Gesetz des stärkeren 🙂 ). Dazu lässt sich eigentlich nur sagen :"Gott schütze den verchromten Bullfänger".
Nur schade, das er den Jeep Fahrer nicht angezeigt hat, denn dann hätts fürn Jeep Fahrer ganz bös ausgeschauen -> Unfallflucht, was hier in D äußerst hart bestraft wird, wenn man erwischt wird.
Darüber hinaus hätte es wohl noch ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegeben, zumal es ja zu einer Berührung (=Unfall) gekommen ist...
Auch beim 2. mal hätte er sich das Geld von dem Verursacher holen können, ebenfalls hätte derjenige ein mittleres Problem, da ja jemand recht stark gefährdet wurde...
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Oh, die Situation an der Ampel bringt mich auf ein paar Gedanken:
Der Autofahrer muss das 2Rad mit einem Abstand von min. 1,5 Metern passieren. Warum gilt nicht das gleiche für die 2Radler an der Ampel?
Mir geht es nicht darum, dass ich ungehindert meine Türe aufschlagen kann, sondern dass man immer wieder erlebt, das das eigene Auto (stehend an der Ampel) von einem vorbeifahrenden 2Rad (oder dessen im Wind flatternde Jacke oder quer auf dem Gepäckträger montiertem Gepäck usw.) gestreift wird... könnte ja Kratzer geben... Oder wie sich (speziell Radfahrer) an der Motorhaube oder Außenspiegel abstützen. Auch eine Unsitte.Da bin ich auch dafür, dass 2Radler schön mittig fahren bzw. halten (wir habens ja mit der Ampel), und dann weder Auto das 2Rad noch umgekehrt passieren darf.
Richtig, da hast völlig Recht, dieses Verhalten ist absolut nicht angebracht zumal diese 'Fahrzeuge' meist auch langsamer als die Autos sind. (also die 2 Räder, die sich an der Ampel rechts dran vorbeihuschen und dann mehr oder minder vorn stehen und dann den Verkehr aufhalten)...
Dazu noch das von dir angesprochene (das diese 'Fahrzeuge' die stehenden beschädigen)...
Das dieser Schwachsinn 'legalisiert' wurde, ist irgendwie absolut bescheuert, da es eigentlich überhauptkeinen Vorteil gibt, meist ist das sogar ein starker Nachteil.
ABer: dagegen ist ein Kraut gewachsen: möglichst versetzt sich vor die Ampel stehen, ie einer ganz rechts, der nächste ganz links, dann sollte keiner dadurch kommen...
Mein Fahrlehrer meinte auch, irgendwann mal in der Theoriestunde, das man an der Ampel am besten möglichst weit rechts stehen sollte, damit kein 2 Rad dran vorbei kommen kann...
BTW: woanders hab ich mal eine Diskussion über eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder gesehen, sowas wäre auch nicht soo verkehrt...
€dit:
Aus einem Thread im Sicherheitsforum, passt hier aber auch vorzüglich:
http://www.off-road.com/mbenz/videos/Sclass_Smart.avi
Smart gegen S-Klasse, wie unschwer zu erkennen, bleibt nur der Merc beim Crash stehen, der Smart fliegt noch ein wenig durch die Luft...
hi Leute,
mal aus 25 Jahren motorisierter Erfarung:
Ich finde, alles, was unter 50 km/h fährt ist ein
Verkehrshindernis und ein potentielles Sicherheitsrisiko für Fahrer und andere (schnellere) Verkehrsteinlnehmer.
Unsere Verkehrspolitiker sollten mal darüber nachdenken, die 50er Klasse auf 50 oder 55 km/h
zuzulassen. Alles andere hat auf der Strasse nicht viel zu suchen. Warum Mofas z.B. auf die Strasse verbannt wurden, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ich denke da durchaus noch an die Zeit zurück, als ich noch Mofa und 80er gefahren bin. Das hat eigentlich sehr gut funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nur schade, das er den Jeep Fahrer nicht angezeigt hat, denn dann hätts fürn Jeep Fahrer ganz bös ausgeschauen -> Unfallflucht, was hier in D äußerst hart bestraft wird, wenn man erwischt wird.
Darüber hinaus hätte es wohl noch ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegeben, zumal es ja zu einer Berührung (=Unfall) gekommen ist...
Auch beim 2. mal hätte er sich das Geld von dem Verursacher holen können, ebenfalls hätte derjenige ein mittleres Problem, da ja jemand recht stark gefährdet wurde...
naja habe schon angezeigt.. aber versuch mal dir in der situation nen kennzeichen zu merken 🙁 ..
ebenfalls beim 2. mal ging das nicht und ich war froh nicht viel abgekriegt zu haben.
mit dem "rechts an den autos vorbei" ist teilweise ganz sinnvoll wenn man z.B. eh rechts abfährt... ansonsten kann man an der ampel meist auch "normal" warten ohne das man wirklich langsamer ist als wäre mann vorgefahren
Servus, wurde das hier eigentlich schon gezeigt, wenn ja, dürft ihr mich mit krawall ins Renault Forum zurückjagen.. 😉
Twingo vs. Spielzeugauto
http://www.adac.de/images/ganz_klein_gegen_klein_xxl_tcm8-101489.jpg
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Wer sich in sowas freiwillig reinsetzt hat echt nen Schatten.
MfG