Missgeschick

Hallo Leute,

Ich weis nicht, ob es hier her gehört, ich habe aber keinen besseren Platz gefunden!

Ich habe vor einigen Monaten ein Fahrzeug bei Mobile.de inseriert und gestern war jemand da der das Auto gekauft hat. Ich hatte versehentlich in der Anzeige angeklickt, dass das Fahrzeug einen Tempomat besitzt, was aber nicht stimmt! Im Selbstverfassten Text steht davon aber nichts, genauso wie in Kaufvertag.

Der Käufer verlangt jetzt 200-300€ von mir, oder will das Auto wieder abgeben und das Geld zurück. Steht er damit im Recht ?

Mit freundlichen Grüßen
Malte

Beste Antwort im Thema

Recht hin oder her, das ist eine Frage des Charakters.

Wenn ich Mist gebaut habe, stehe ich dazu. An der Stelle des TE würde ich mich beim Käufer für den Fehler entschuldigen, 200 € überweisen und könnte mich morgens noch im Spiegel anschaun.

Für 200 € (nicht mal für deutlich mehr Geld) würde ich die charakterlichen Ansprüche an mich selbst nicht runterfahren.

Aber das ist wohl ein ein Phänomen unserer Gesellschaft, dass Anstand und Ehre für wenige Euros geopfert wird. Jeder wie er mag und was er von sich selbst hält 😉

XF-Coupe

75 weitere Antworten
75 Antworten

Lustig wirds, wenn wir den Fall drehen : Verkäufer vergisst ins Angebot etwas einzutragen und es wird von beiden Seiten so von einem falschen Wert des Fahrzeugs ausgegangen. Im Kaufvertrag steht das "Zubehör" auch nicht aber der Verkäufer bemerkt seinen Fehler nach dem Verkauf und holt sich das zusätzliche Geld vom Käufer.
Dieser Fall wäre wohl sehr unwahrscheinlich, jedoch wär die Meinung eines Gerichtes hierzu interresant 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen