- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Scirocco & Corrado
- Scirocco 3
- Mirroring RNS 510
Mirroring RNS 510
Gibt es irgendeine Möglichkeit Mirroring vom iphone am RNS-510(ohne Navi) aktuelles Modell.
Irgendein Kabel "zubehör" bereich vl ?
Ähnliche Themen
29 Antworten
leider nein,denn das RNS 510 kann das garnicht..
Zitat:
@bions schrieb am 11. Februar 2015 um 10:19:15 Uhr:
RNS-510(ohne Navi) aktuelles Modell.
Also ein RNS 510 ohne Navi ist für mich ein RCD 510
Prinzipiell solte es möglich sein das Signal vom Telefon auf das RCD/RNS zu bekommen.
Dazu benötigt man aber zwei Module die ca. 120€ kosten.
Als erstes der TV-TunerEmulator der ein S-Video-Signal an das RNS weiter leitet und zweitens ein S-Video-HDMI Wandler. Kann man sich beides kaufen. Das Handy muss dann nur noch einen MHL Anschluss haben et voilà...
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_1?...
Und: http://www.ebay.de/.../360214514699?...
Beim iPhone 4s gibt es sogar noch S-Video Kabel. http://www.amazon.de/.../B004SBBDD0
Ob die auch für Lightnig-Adapter funktionieren, weiß ich nicht. Kann man sich dann eventuell den HDMI/SVideo Adapter sparen.
/Edit: Ich glaube ich bestelle mir das mal. 5V USB kann man auch mit einem Zigarettenanzünder irgendwo verstecken.
/Edit2: Habs bestellt und teste es mal durch. Steuerung am RNS wirst du damit aber nicht erreichen. Ich würde es aber nutzen um meine Serien im Auto zu sehen. Hätte mir mein Tablet sonst dahin gehangen.
naja mir würde es schon reichen oder helfen wenn ich navigon, welches ich am Handy/Iphone sehe auf dem Display vom Auto sehen würde, und ton auch obwohl dieser ist ja per bluetooth gekoppelt.
aber hat das Radio/Navi überhaupt diese anschlüsse ?
Zitat:
@Shanny schrieb am 12. Februar 2015 um 13:50:31 Uhr:
Habs bestellt und teste es mal durch. Steuerung am RNS wirst du damit aber nicht erreichen. Ich würde es aber nutzen um meine Serien im Auto zu sehen. Hätte mir mein Tablet sonst dahin gehangen.
Dann bin ich auf deine Ergebnisse sehr gespannt

Klingt jedenfalls vielversprechend ...
Jedes RNS hat die Anschlüsse. Der Wandler ist da. Denke morgen kommt das Interface. Dann schaue ich ob mein Handy oder mein Tablett da ein Bild erzeugen. Für 130€ Wäre das ok. Falls es geht und ich es doch nicht benötige kann es hier auch gerne weitergeleitet werden. Melde mich die Tage.
Falls es geht bezweifel ich, dass es an deinem RCD510 gehen wird. Ich habe leider auch nur RNS510 hier rumliegen, da wird es eventuell gehen, sofern das zweite Modul morgen eintreffen sollte.
Beim RCD510 denke ich nicht, dass ein TV-Menü in der Software reserviert ist. Ich werde das alles aber trotzdem hier dokumentieren.
Kleine Info, das paket ist noch nicht eingetroffen, habe Info bekommen, dass die wohl ein neues raussenden =(
Seid dem kauf am 12. hat sich da nichts getan.
Der Emulator ist angekommen und funktioniert. Anleitung kam per Mail.
Nun zum Mirroring
Es funktioniert. Die Qualität ist nicht die beste, aber da ist bei einem S-Video Signal nicht mehr herauszuholen. Ich denke aber, dass der Mini HDMI Wandler noch eine Macke hat.
Das sieht man schön am Bild. Schließe ich eine Kamera an, ist das Bild am RNS einwandfrei. Mit dem MiniWandler ist das Bild verschoben (Siehe Kopf).
Ansonsten funktioniert die Sache ganz Gut, aber hier sind nur Videos einwandfrei darstellbar. Ich werde heute abend noch mit Android hantieren und das ganz mit MHL testen, denke, dass die Navigation möglich sein sollte, von der Lesbarkeit her.Ich suche auch gleich nochmal ein anderen Wandler, dieser hier geht zurück. Er Unterstützt nur 1080p und dann ist das Bild verzerrt... ne das muss nicht sein, auch nicht für diesen Preis.
/Edit: habe einen anderen Wandler bestellt, der auch 720p unterstützt.
Melde mich morgen, wenn er angekomen ist. (MHL vielleicht noch heute)
Wow, echt ne feine Sache... Für mich als Multi-Media-Laien kommen da aber noch eins zwei Fragen auf. Ich hoffe die Fragen sind dir nicht zu blöd und du kannst sie mir beantworten .
Wie schalte ich das RNS auf das Handybild um? Geht das normal im Mediamenü über den "Video"-Button? Und wenn das so ist, wird dann immernoch ein Bild übertragen, wenn das Fahrzeug fährt? Normalerweise wird der Bildschirm ja "abgeschaltet", sobald man über Schrittgeschwindigkeit fährt und ein Video angeschaut wird...
Ja genau, das MediaInterface ist über CAN Angebunden, damit wird der Video Modus freigeschaltet. Falls du eine DVD einlegst passiert das gleiche. Nun kannst du wie bei SD, HDD oder CD auch bei Video zwischen DVD und dem "Mirroring" (= TV) umschalten.
Das Bild wird nur abgeschaltet, wenn du VIM noch nicht "manipuliert hast". Bedeutet: ich setze den Wert von 6km/h auf 255km/h. Das kann man via CD oder dem RNS Manager machen.
Mein neuer Adapter ist angekommen. Ich habe nun kein verschobenes Bild mehr. Ich muss aber noch ein wenig testen.