Mir reicht es!!!
Hallo, erst einmal!!! Bin ja schließlich neu in der Runde.
Ich mußte heute morgen zu meinen Leid mal wieder feststellen, dass man mir mein Auto aufgebrochen hat.
Und das zum achten Male......(ich wiederhole ACHTEN Male)...!!
Das Schlimmste ist, dass es immer vor meiner Haustür passiert. Es ist auch egal, ob es ein teures oder ein billiges Radio ist, mein Auto scheint wohl die Diebe magisch anzuziehen.
Nun weiß ich schon lange nicht mehr, was ich machen soll!!
Habt Ihr vielleicht irgendwelche Ratschläge für mich?? Ob es überhaupt Sinn macht eine Alarmanlage einzubauen oder nicht?!? ...oder diese Doorplates!?!
Eine Garage wäre wohl das Beste, aber leider nicht möglich.
26 Antworten
wenn Du das display beim neuen radio abnehmen kannst, nimm Dir ein alpha und bau die front ab um das neue radio zu tarnen. 🙂 Hab ich auch noch vor, wenn ich irgendwo ein defektes finde.
was auch noch ne möglichkeit wäre einen einbaurahmen wo man das radio rausziehen kann hatte ich bei mir im 2er golf und das gute ist einfach rausziehen und es ist nichts mehr zum klauen da 😉
Also ne laute Alarmanlage hat auch niemanden interessiert, als meiner aufgebrochen wurde und fast meine komplette Anlage geklaut wurde.
Nur das Radio und die Front-LS haben sie drin gelassen. Vielleicht haben sie das Radio übersehen (wegen des Kenwood Mask-Systems)?
das hier hatten wir früher: Sony 7192
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hat eigentlich ne ganz nette ausstattung, farbe grün oder orange wählbar, shuffle, repeat, verkehrsfunk...usw. und ist günstig bei ebay zu bekommen. Ist sogar noch einigermaßen aktuell, war damals schweineteuer.
Und der clou... man drückt rechts auf nen knopf, ein hebel schnellt hoch und man kann das radio komplett ausm schacht ziehen. Nur ein einbaurahmen bleibt drin.
Ähnliche Themen
Das Ding kenne ich auch. Meine Mutter hatte mal soetwas ähnlichen in ihrem Mitsubishi Lancer...
Hat sie aber nie rausgenommen....
Genauso wie die meisten leute ja auch Ihre Bedienteile drin lassen...
man muß aber nicht gleich so ein radio kaufen gibt auch universal rahmen sogar mit cd wechsler anschluß die werden eingebaut und dann kann man das radio genauso raus nehmen und die sind für alle radios geeignet
......wer möchte schon mit einem ganzen Radio in die "Disco" laufen? Aber wenn man sein Auto zu Hause parkt, ist das eine feine Sache.
Da scheint mir die Alternative sein Radio zu verstecken, bzw. woanders einzubauen, ein bessere Lösung zu sein.
Fraglich ist nur, ob es überhaupt hilft. Achtmal ist für mich kein Zufall mehr. Und ich bin wohl nicht der Einzige dem Sie das Auto mehrfach aufgebrochen haben.
Was ich nur so ungerecht finde, ist, dass der Golffahrer und co. mit seiner Kaskoversicherung dafür bluten muss. Obwohl der VW-Konzern für einen besseren Einbruchschutz hätte sorgen können und mit einem besseren Schließmechanismus dem vorbeugend entgegenwirken können. Das ist rein rechtlich die Fahrlässigkeit des VW-Konzern.
Naja, hoffe dass dies bei den neueren Modellen geschehen ist.
Ich weiß,......ich bin ein wenig verzweifelt....
hmmm... was sagt denn eigentlich deine Versicherung dazu ?? die muss sich doch auch total freun :-) !! die werden dich bald bezuschussen das nix mehr passiert !! ;-)
Das weiß ich nocht nicht. Gestern war ein Gutachter von der Dekra bei mir und hat sich den Wagen angeschaut.
Ich muss auf jedenfall nachweisen, dass ich den letzten Schaden repariert habe (Rechnung und/oder Fotos). Habe immmer über einen Kostenvoranschlag abgerechnet.
Zum Glück habe ich ein Gutachten erstellen lassen, dass der Schaden behoben wurde.
Bin selbst gespannt.....
Aber ich denke, dass ich nicht mehr lange Versicherungsnehmer bei meiner Police bin. :-(
Ich kenne Leute die ihre Radios an die Karosserie schrauben.
Manche Radio´s haben an der Rückseite so einen abschraubbaren Abstandshalter. (Pioneer z.B.) Dort diesen haben sie verlängert und mit dem Blech zwischen Motorraum und Innenraum verschraubt.
Bei einer sehr bekannten...HUK!?!
Warum fragst Du @m0nk?
Das mit an der Karosse befestigen ist so eine Sache. Wenn die Einbrecher das Radio nicht herausbekommen, wie sieht dann das Amaturenbrett aus. Und dann ist es ein Vandalismusschaden, den übernimmt ja bekanntlich die Versicherung nicht.