Mini Van bis etwa 2.500€, Zafira/Touran oder doch was anderes?

Hallo,

ich suche einen neuen Van, da unser Zafira von 2001 leider nicht mehr durch den TÜV gekommen ist. Ich war zwei Jahre mit dem Auto zufrieden, leider hat er Rost an der linken Achsaufhängung wenn ich mich recht erinnere. Mir wurde gesagt die Reparatur kostet ab 1800€, weshalb es sich nicht mehr lohnt. Sicherheitsrelevant ist es auch, deswegen bleibt das Auto nun stehen.

Leider habe ich wenig bis gar keine Ahnung von Autos. In den letzten Tagen habe ich aber versucht mir etwas Grundwissen draufzuschaffen und die üblichen Schwachstellen der Modelle kennen zu lernen. Vor der "Lernphase" hatte ich mir allerdings schon vier Autos angesehen:

1 x Zafira A für um die 2000€
- Fuhr sich sehr komisch, Schaltknauf war komplett lose (man musste die Gänge eher raten), Bremsen machten komische Geräusche

2 x Zafira B um die 2400€
- War extrem schwer die Gänge rein und raus zu bekommen, was meiner Freundin leider gar nicht gefallen hat.

1x VW Touran aus 2006 für 2800€
- Kupplungspedal war steinhart, man musste richtig Kraft aufbringen um sie zu drücken und beim loslassen vorsichtig unter Spannung wieder kommen lassen. Laut Verkäufer natürlich vollkommen normal, wie üblich. Meine Freundin hatte dann auch einen verbrannten Geruch wahrgenommen als er den Wagen wieder wegfuhr und man konnte etwas weißen Rauch aus dem Auspuff sehen. Auch hat der Wagen beim Kaltstart ein komisches Geräusch gemacht. Im nachinein denke ich nicht, dass es die Steuerkette war, es klang eher so wie eine Filterkaffeemaschine wenn der Wassertank leer ist 😁

Nun habe ich seit dem viel gelesen und bin dadurch auch auf die Motor/Steuerkettenprobleme des Tourans aufmerksam geworden. Würde mir der Touran nicht so gut gefallen hätte ich ihn dadurch schon aussortiert und mich auf einen Zafira konzentriert, ich muss aber gestehen dass ich den Touran vom Fahrgefühl, Komfort und von der Ausstattung einfach wesentlich besser finde. Bringt mir natürlich nichts wenn der Karren in nem halben Jahr kaputt ist.

Meine Fragen sind:

1. Lohnt sich ein Touran mit sagen wir ab 170.000km noch? Oder ist das ein zu großes bzw. höheres Risiko als z.B. ein Zafira A 1.8?

Für den Preis erwarte ich natürlich nicht, dass das Auto noch ewig läuft und perfekt aussieht. Aber 2-4 Jahre ohne 1000€+ Reparaturen wäre schon schön.

2. Ich habe vorraussichtlich morgen einen Termin für einen Zafira A 2.2. Dieser hat auch eine Steuerkette und man liest mal positives, mal negatives. Der Wagen hat eine gute Ausstattung und einen sehr guten Preis. Vielleicht kann ja einer mal drüber schauen:

Opel Zafira 2.2

Einen 1.8er werde ich mir morgen ebenfalls ansehen. Im Inserat sind noch keine Bilder, der Händler hat mir jedoch welche zukommen lassen. Ich kann dort Rost hinten rechts an der Stoßstange erkennen, Händler sagt es ist nur Dreck und der Wagen wird morgen noch aufbereitet...

Mir raucht langsam etwas der Kopf, ich denke das kann man schon an der Länge des Texts erkennen. Danke fürs Lesen, vielleicht hat ja jemand einen Rat 🙂

38 Antworten

Zitat:

@WARELB schrieb am 2. Februar 2021 um 23:05:13 Uhr:


Dass hier irgendwelche Leute einfach mal empfehlen nen Kredit aufzunehmen, ohne jegliches Hintergrundwissen zur finanziellen Situation... oh man da kann man nur den Kopf Schütteln.

Ebenso kann man den Kopf schütteln, daß Leute eine Reparatur des vorhandenen Autos empfohlen haben, bevor die gesamte Mängelliste genannt wurde.
Zumindest ist es nicht weniger hirnrissig, als jemandem den 500€ Bereich mit dem Rat "sofort zu verkaufen, wenn eine Reparatur ansteht" zu beglücken. Denn genau das KAUFT man in dieser Klasse (intakte Autos gibts nicht in diesem Preisbereich).

Ob ein Kredit das richtige oder falsche ist kann aus der Ferne keiner beurteilen.
Daß jeder Euro, der noch in dieses Verbrauchtauto gesteckt wird möglicherweise einer zu viel ist, schon eher.
Wenn ich daran noch etwas machen lassen würde, dann nur selbst oder mit einem Bekannten der die Möglichkeit dazu hat. In einer kommerziellen Werkstatt ist es utopisch, dieses Auto mit vertretbarem Aufwand wieder flott zu bekommen. Mit unbekanntem Risiko--> Motorleuchte?

Mein Rat: Den Zafira entweder verschrotten oder für ein paar € an einen Exporteur verkaufen. Dann anderes Auto im Budget suchen, aber keinen VAN.

Die bittere Wahrheit ist:
Wenn 2500€ das maximale Budget sind, dann wird es im Jahr 2021 eng mit einem "guten" VAN - Minivan.
Dieses Budget ist einfach zu klein für ein Auto ohne Reparaturstau, denn die Nachfrage ist riesig.
Das was man dafür bekommt, wird umgehend Zuwendung verlangen und dann ist die Frage, ob noch Budget dafür da ist.
Da steht man dann wieder vor dem Problem, daß der "neue" nach einem Jahr da steht, wie der "alte".

Etwas Grundsätzliches dazu:
Ich würde nur nach Autos suchen, die direkt von privat verkauft werden.

Ich behaupte, kein Händler kann es sich bei so alten, abgenudelten Autos leisten, die bei Verkauf an privat gesetzlich vorgeschriebenene Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zu gewähren, zumal er auch noch ein paar Hundert Euro verdienen will. Vermutlich werden also viele Autos im Kundenauftrag verkauft.

Dann kaufe ich lieber direkt von privat, kann etwas über das Auto erfahren, lerne den Besitzer kennen und mit etwas Glück finde ich sogar ein gut gepflegtes Auto von Opa, das weg muss.

Mitsubishi Grandis gäbe es noch ein Paar, mit dem 2.4l ziehen die Vergleichsweise gut:
https://m.mobile.de/.../search.html?...
z.B. der mit neuer Kupplung (wenn wahr):
https://m.mobile.de/.../317042744.html

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 3. Februar 2021 um 08:20:18 Uhr:


Mitsubishi Grandis gäbe es noch ein Paar, mit dem 2.4l ziehen die Vergleichsweise gut:
https://m.mobile.de/.../search.html?...
z.B. der mit neuer Kupplung (wenn wahr):
https://m.mobile.de/.../317042744.html

Eine Nummer kleiner, aber eventuell auch einen Blick wert, da sie sehr günstig gehandelt werden, wäre vielleicht der Mitsubishi Space Star der ersten Generation.

Ähnliche Themen

Danke für die zahlreichen Antworten, das hilft alles auf jeden Fall weiter um die Situation zu bewerten.

@remarque4711

Das wusste ich gar nicht, ich dachte die halten 120-160k. Wie gesagt bis letzte Woche etwa hatte ich wirklich null Ahnung von Autos, jetzt weiß ich wenigstens in etwa was ein Zahnriemen ist 😁

Dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass der Zahnriemen wohl mal gewechselt wurde. Schade ist halt, dass es da keine Dokumentation zu gibt. Leider konnte ich jetzt auch nicht erkennen ob der in gutem Zustand ist. Kann man das optisch überhaupt?

Ob der Auspuff eingetragen ist, daran habe ich gar nicht gedacht. Werde ich aber erfragen!

@Mopedcruiser

Die Motorelektronikleuchte ist an. So wie in diesem Thread beschrieben. Das ist mir erst kurz vor oder kurz nach der TÜV Untersuchung aufgefallen, nach dem niederschmetternden Ergebnis habe ich dazu dann nicht mehr nachgefragt.

Ich denke mal die Reparatur steht nicht mehr zur Debatte, das war auch der Grund wieso ich nach anderen Autos gesucht habe 😁

Die verlinkten Autos werde gleich mal alle durchgehen.

@WARELB

Wie gesagt ich bin nicht auf den Zafira oder Touran etc. eingeschossen, das sind einfach die die es massig gibt in meiner Umgebung. Die 500€ Route + über die nächsten Monate auf ein besseres Auto sparen ist vielleicht auch eine Überlegung wert. Das direkt verkaufen und neues 500€ Auto kaufen ist aber nichts für mich. Kredit für ein Auto steht für mich nicht zur Debatte, deshalb bin ich da auch nicht groß drauf eingegangen.

@xis

Danke, schau ich auch mal nach. Ob ich mit meinem Wissen ein Auto finde was man wirklich wieder fit bekommt.. vielleicht schwierig 😁

@Matsches

Wie gesagt ein Autokredit kommt für mich nicht in Frage. Die Reparatur des alten Autos werde ich aber dann verwerfen. Ich kann nur in die hiesige Werkstatt gehen, die sind zwar okay, aber einen günstigen Schrauber habe ich nicht.

Leider muss es aus verschiedenen Gründen ein Van sein. "Gut" muss er nicht sein, ich habe mich jetzt auch schon damit abgefunden, dass er das wahrscheinlich nicht wird. Er soll nur erst mal fahren und wenn ich in den nächsten Monaten wieder Geld reinstecken muss dann bekomme ich das schon hin. Ich brauche nur halt recht kurzfristig ein neues. Dass der neue dann wieder so endet wie der alte ist auf jeden Fall ein Risiko, das sehe ich ein.

@Olli_E60

Auch ein nachvollziehbarer Gedankengang. So wie ich das verstanden habe, hat der Händler das Auto in Zahlung genommen. Vielleicht hat er es dadurch günstig bekommen. Bei einem Zafira ohne TÜV könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht um die 1200-1400 gezahlt hat, er will jetzt von mit 2490€. Da fällt schon noch was ab nach der ein oder anderen Reparatur denke ich? Zumal er es vielleicht irgendwie mit dem Verkauf des höherpreisigen Fahrzeuges an den alten Zafira Besitzer verrechnen kann?

Zitat:

@Matsches schrieb am 3. Februar 2021 um 06:54:23 Uhr:


Ebenso kann man den Kopf schütteln, daß Leute eine Reparatur des vorhandenen Autos empfohlen haben, bevor die gesamte Mängelliste genannt wurde.

Da ich einer derjenigen war, deswegen hab ich ja dann auch nochmal empfohlen die Karre vorher durchzuchecken, Stichwort Substanz. Die Mängelliste sieht schon eher scheiße aus, da würd ich auch eher zweimal drüber nachdenken.

Grand Scenic hat es auch noch was:
https://m.mobile.de/.../307580535.html
&
https://m.mobile.de/.../315222048.html
Oder einen Espace:
https://m.mobile.de/.../316967335.html

Gerade heute noch gesehen, 807/C8:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Bei den ganzen Vorschlägen/Inseraten sollte sich doch was finden lassen?!
Die offensichtlichen Krüppel aussortieren, könnt ihr schonmal ganz gut 🙂

Zitat:

@doubleyoustew schrieb am 3. Februar 2021 um 11:07:42 Uhr:



@xis

Danke, schau ich auch mal nach. Ob ich mit meinem Wissen ein Auto finde was man wirklich wieder fit bekommt.. vielleicht schwierig 😁

Ja, genau. Entweder man zahlt viel oder man gibt sich viel Mühe. Kein Geld und keine Mühe gibt auch kein gutes Ergebnis :-)

Meinen Tipp habe ich gerade im Dezember/Januar selbst durchgenudelt... Punto 188, 700 EUR,1070 EUR Reparatur. Das Auto fährt erst einmal ganz gut... Morgen nicht, da wird es über einer Schneedecke verschwinden :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen