Mindestprofil Winterreifen???

Sagt mal Leute,
da mir in letzter Zeit immer mehr weismachen wollen es gäbe in deutschland einen Mindestprofiltiefe von 4(oder3)mm für Winterreifen, will ich einfach mal hier anchfragen.

Soweit ich weiß, und ich denke bin gut informiert was das angeht, gibt es das nicht! ICh denke es gibt jedeglich die Mindestprofiltiefe von 1.6mm für PKW.

helft mir weiter. oder bestätigt mich.

PS: wenn ihr schreibt das es eine spezielle Mindestprofiltiefe für WIntereifen gibt dann wäre es schön wenn ihr dies auch mit Gesetzestexten belegen könnt, damit ich endlich Klarheit habe.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Remus07



Soweit ich weiß, und ich denke bin gut informiert was das angeht, gibt es das nicht! ICh denke es gibt jedeglich die Mindestprofiltiefe von 1.6mm für PKW.

So kenn ich das auch für Deutschland. 4mm sind aber sinnvoll und das nicht nur bei Winterreifen.

Bis 4 mm gelten Winterreifen als Wintertauglich, danach darfst du diese zwar noch fahren bis 1,6mm, gelten aber als nicht Wintertauglich.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Bis 4 mm gelten Winterreifen als Wintertauglich, danach darfst du diese zwar noch fahren bis 1,6mm, gelten aber als nicht Wintertauglich.

ja klar dessen bin ich mir bewusst, wechsle meine schon immer bei 5mm

aber es gibt wirklich kein gesetz was mir verbietet bei shcneeglätte mit 2mm M+S reifen zu fahren oder??

Zumindest gibt es das Gesetz der Logik... Auch wenn das kein "Gesetz" in dem Sinne ist 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Remus07


aber es gibt wirklich kein gesetz was mir verbietet bei shcneeglätte mit 2mm M+S reifen zu fahren oder??

Es gibt auch kein Gesetz, daß Dir verbietet bei Schneeglätte mit 2mm Sommerreifen zu fahren. Zumindest keines, daß nicht so dilletantisch formuliert wäre, als daß es wirklich zur Anwendung kommen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


aber es gibt wirklich kein gesetz was mir verbietet bei shcneeglätte mit 2mm M+S reifen zu fahren oder??
Es gibt auch kein Gesetz, daß Dir verbietet bei Schneeglätte mit 2mm Sommerreifen zu fahren. Zumindest keines, daß nicht so dilletantisch formuliert wäre, als daß es wirklich zur Anwendung kommen würde.

Naja das neue schon zu mindestens verbietet es mir die sommerreifen. Denn da ist Schneeglätte explizit genannt . Und da steht auch drinn das Dann Ganzjahres/Winterreifen drauf sein müssen.

Nicht ganz.

Die neue Regelung bezieht sich auf M+S Kennzeichnung 🙁

Da das M+S Symbol nicht spezifiziert ist, kann man auch Koreanische Sommerreifen mit dem Symbol fahren.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Nicht ganz.

Die neue Regelung bezieht sich auf M+S Kennzeichnung 🙁

Da das M+S Symbol nicht spezifiziert ist, kann man auch Koreanische Sommerreifen mit dem Symbol fahren.

Hallole zusammen

Das war wie ich glaube nicht ganz richtig weil + S nicht als

geschütztes Symbol gelten und Geländefahrzeuge auch

M + S kennzeichnungen auf Sommerrädern tragen .

Meiner Meinung nach ist die Schneeflocke als Symbol gültig.
Ich lass mich aber gerne belehren.
4 mm zu Beginn des Winters gelten als noch wirksammes Profil.

Allerdings wenn man viel fährt kann das schon zuwenig sein
und einen Wechsel im Winter noch erforderlich machen.
Danach ist premanennte Kontrolle nötig denn bei 25 000 km
im Jahr reichen die Vier mm nicht aus.
Das Hochgebirge würde ich dann auch meiden.

Jol.

Neureifen haben doch nur 8mm. Also wenn mancher 5mm starke Reifen wegwirft, halte ich das für etwas übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Neureifen haben doch nur 8mm. Also wenn mancher 5mm starke Reifen wegwirft, halte ich das für etwas übertrieben.

Winterreifen haben je nach Hersteller bis zu 11 mm ,

zumindest war das früher mal bei Nokia Reiffen so

( Finnischer Hersteller) .

jol.

Wenn ich mir die STVO durchlese steht da eigendlich beschrieben, das es nicht beschrieben ist.

Zwischen dürfen und können ist ein kleiner Unterschied. Wer nur bei trockenem Wetter im Winter gährt darf auch mit der Mindestprofiltiefe von 1,2mm (glaub ich) fahren. Die Winterreifen sorgen dann ja nur dafür, das der Gummi nicht zu hart ist.

Will man bei regen auch mal schneller als 70 fahren braucht man mehr profil.

Wenn die Straße total verschneit ist sind delbst die 11mm im Neuzustand schon zu wenig um sicher fahren zu können. Aber das halbwegs sichere dahinrutschen genügt ja eigentlich schon mit der angepastten Geschwindigkeit. Je weniger Profil um so mehr gerutsche. Was nun das richtige Profil ist hängt vom Können des Fahrers ab. Ein Ofroad-Profi könnte fast schon mit halben Slicks durch den Winter düsen.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Nicht ganz.

Die neue Regelung bezieht sich auf M+S Kennzeichnung 🙁

Da das M+S Symbol nicht spezifiziert ist, kann man auch Koreanische Sommerreifen mit dem Symbol fahren.

Hallole zusammen
Das war wie ich glaube nicht ganz richtig weil + S nicht als
geschütztes Symbol gelten und Geländefahrzeuge auch
M + S kennzeichnungen auf Sommerrädern tragen .

Ham die Rumpeln nicht immer Ganzjahresreifen drauf? Weil ham doch alle Allrad da braucht man doch keine Winterreifen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallole zusammen
Das war wie ich glaube nicht ganz richtig weil + S nicht als
geschütztes Symbol gelten und Geländefahrzeuge auch
M + S kennzeichnungen auf Sommerrädern tragen .

Ham die Rumpeln nicht immer Ganzjahresreifen drauf? Weil ham doch alle Allrad da braucht man doch keine Winterreifen... 🙄

Nee Nee ham die SUV nicht. da gibt es die Breiten Schluffen

( so 245 X) für Optik und Sommer, und vernünftiges

Schuhwerk 205 oder gar kleiner für den Harten Einsatz.

Mit den falschen Reifen haben Allrad auch Probleme.

Vergesst nicht

Der Reifen ist alles was Euch mit der Strasse verbindet...!!!
Kommt immer drauf an wo man Unterwegs ist. Jol

War ja auch sarkastisch gemeint weil man eben schon viele kennengelernt hat die auf ihren SUV oder Arbeitsgeräten wie dem Ranger sowas fahren. Fährt ja auch nicht jeder auf seinem Touareg Niederquerschnittsschlappen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen